Flash 2 Softbox - Adpater

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

Bibof
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 978
Registriert: Mi 3. Nov 2004, 19:57
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Beitrag von Bibof »

Gibt es denn für das System Aufsätze mit denen es Probleme beim entfesselten Blitzen geben könnte oder funktionieren wirklich alle tadellos?

Wenn das problemlos funktioniert ist das System so gut wie gekauft. Will es hauptsächlich für Modelshootings in alten Gebäuden einsetzen, für Shootings unter freiem Himmel wird das ja bei weitem nicht ausreichen.

Gruß
Christoph
"Lieber die D70 in der Hand, als die DC10 im Dach"
http://www.cd-fotografie.de
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4094
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Doch, das geht. Schau mal hier. Die Fotos sind ausnahmslos entweder mit einem Gold-Reflektor oder einer 60er Softbox mit einem SB-600 gemacht worden.
Gruß Carsten
Bibof
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 978
Registriert: Mi 3. Nov 2004, 19:57
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Beitrag von Bibof »

Schaut sehr gut aus. Wurden die Fotos mit Flash2Softbox alle über den Kamerainternen Blitz gesteuert? ITTL-Messung hat auch problemlos funktioniert? Hat den schon jemand Erfahrung mit zwei SB-800 und dem Flash2Softbox inkl. Aufsatz gesammelt?

Scheint für das Geld eine echt lohnenswerte Anschaffung zu sein!

Gruß
Christoph
"Lieber die D70 in der Hand, als die DC10 im Dach"
http://www.cd-fotografie.de
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4094
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Bibof hat geschrieben:Schaut sehr gut aus. Wurden die Fotos mit Flash2Softbox alle über den Kamerainternen Blitz gesteuert? ITTL-Messung hat auch problemlos funktioniert? Hat den schon jemand Erfahrung mit zwei SB-800 und dem Flash2Softbox inkl. Aufsatz gesammelt?

Scheint für das Geld eine echt lohnenswerte Anschaffung zu sein!

Gruß
Christoph
Ja, mit dem internen Blitz über iTTL. Ich hatte den Blitz sogar die ganze Zeit mit -1ev gedrosselt (und es war hier und da auch noch zu viel). Der SB-800 sollte dem SB-600 in nichts nachstehen, nur dass wir es nicht hinbekommen haben, ihn in den Wireless-Mode zu versetzen :oops: (Wo ist nur das Handbuch, wenn man es braucht :hehe:)
Gruß Carsten
Photobär
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 617
Registriert: Di 20. Mär 2007, 22:47
Wohnort: München

Beitrag von Photobär »

Ein zweiter SB800 ist übrigens kein Problem wegen des Sensors. Man kann den Blitzkopf doch um 180 wenden, dann ist er wieder auf der richtigen Seite...

Aber ein zweiter SB800 ist schon viel Holz. Würde mir auch gefallen, aber teuer teuer teuer.

Hat jemand von Euch dieses Flash2softbox Komplettsett? Lohnt sich das?

Viele Grüße
Photobär
D80 mit Griff, DX 18-70er, AF-S 70-300er VR und blitzen tuts nu schon ne gute Zeit lang mit einem SB800

Don't panic!
BeKa
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 794
Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von BeKa »

mod_ebm hat geschrieben:... Der SB-800 sollte dem SB-600 in nichts nachstehen, nur dass wir es nicht hinbekommen haben, ihn in den Wireless-Mode zu versetzen :oops: (Wo ist nur das Handbuch, wenn man es braucht :hehe:)
Handbücher nehme ich nie mit :cool:

Wir hätten es mit Handbuch auch nie geschafft, da wir den SB-800 als Master eingestellt hatten.

Aber irgendwann haben wir es gemerkt und dann mit 1x 600 + Softbox von der Seite,1x 600 (gelbe Folie) und 1x 800 (rote Folie) für den Hintergrund die letzten Bilder bemacht. :super:

Wo warst Du da? :hmm:
Bis NacHHer
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4094
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Ah na dann ;)

Ja da war ich auch noch da, hab auch einige Fotos davon auf Platte, nur hab ich im Moment keine Zeit, die zu bearbeiten und Nicole ist mit dem, was ich ihr geschickt hab hoffentlich auch so zufrieden ;)
Gruß Carsten
Photobär
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 617
Registriert: Di 20. Mär 2007, 22:47
Wohnort: München

Beitrag von Photobär »

mod_ebm hat geschrieben:Ah na dann ;)

Ja da war ich auch noch da, hab auch einige Fotos davon auf Platte, nur hab ich im Moment keine Zeit, die zu bearbeiten und Nicole ist mit dem, was ich ihr geschickt hab hoffentlich auch so zufrieden ;)
Wieviele Bilder in welcher Bearbeitung hast Du der Nicole geschickt?
Muß ich nämlich auch noch machen..
D80 mit Griff, DX 18-70er, AF-S 70-300er VR und blitzen tuts nu schon ne gute Zeit lang mit einem SB800

Don't panic!
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4094
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Hi Andreas,

das ist in diesem Thread OT ;) Schau mal hier.
Gruß Carsten
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

mod_ebm hat geschrieben:
Bibof hat geschrieben:Schaut sehr gut aus. Wurden die Fotos mit Flash2Softbox alle über den Kamerainternen Blitz gesteuert? ITTL-Messung hat auch problemlos funktioniert? Hat den schon jemand Erfahrung mit zwei SB-800 und dem Flash2Softbox inkl. Aufsatz gesammelt?

Scheint für das Geld eine echt lohnenswerte Anschaffung zu sein!

Gruß
Christoph
Ja, mit dem internen Blitz über iTTL. Ich hatte den Blitz sogar die ganze Zeit mit -1ev gedrosselt (und es war hier und da auch noch zu viel). Der SB-800 sollte dem SB-600 in nichts nachstehen, nur dass wir es nicht hinbekommen haben, ihn in den Wireless-Mode zu versetzen :oops: (Wo ist nur das Handbuch, wenn man es braucht :hehe:)
Ich habe bei mir die Erfahrung gemacht das sowohl SB800 als auch SB 600 mit dem flash2Softbox Adapter und der Softbox so an die +1ev brauchen*??* D200, interner Blitz + Infrarotvorsatz als Master...

Ich nehme falls ich für den Hintergrund o.ä noch etwas Licht brauche dazu sehr gerne die SB200....

LG Mark
Zuletzt geändert von Mark am Di 6. Mai 2008, 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
Fotokrams halt
Antworten