Wie verwendet man X250??!Nokin! hat geschrieben:Wobei es bei der D2H noch eine manuelle Synchronzeit "X250" gibt, die nach meinen eigenen Messungen mit einem CT60 und Oszi, eigentlich eine 1/320s ist, also die Mechanik des Verschlusses komplett ausgereizt wird.W.
Umstieg D 70 zur D2H lohnenswert ?
Moderator: donholg
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Als ich damals von der D70 upgraden wollte haette ich auch eine D200 neu oder eine D2H gebraucht aber praktisch neuwertig zu ungefaehr dem selben Preis haben koennen. Ich habe mich damals nur wegen Groesse und Gewicht fuer die D200 entschieden. Wenn Dir das nichts ausmacht, nimm die D2H. Aber nimm sie vorher mal in die Hand (falls noch nicht geschehen).
Ueber die "nur" 4 MPixel wuerde ich mir jedenfalls keine Gedanken machen, musst ja nicht den Leuten erzaehlen die keine Ahnung haben. Ich waere froh, die Hersteller waeren bei 4 oder 6 MPixel geblieben, das haette den allermeisten locker gereicht. Aber so wird halt die PC Industrie mit angekurbelt, ist sicher nicht ganz unerwuenscht.
Volker
Ueber die "nur" 4 MPixel wuerde ich mir jedenfalls keine Gedanken machen, musst ja nicht den Leuten erzaehlen die keine Ahnung haben. Ich waere froh, die Hersteller waeren bei 4 oder 6 MPixel geblieben, das haette den allermeisten locker gereicht. Aber so wird halt die PC Industrie mit angekurbelt, ist sicher nicht ganz unerwuenscht.
Volker
Ist im "M", dann mit dem Zeitenrad ganz am Ende nach den langen Zeiten also nach 30" und vor "bulb" und in "S" auch am Ende der langen Zeiten nach 30". In "A" und "P" wird der Modus glaube ich nicht verwendet.Jack_Steel hat geschrieben:Wie verwendet man X250??
W..
P.S.: Im dt. Handbuch zur D2H auf S.115
Zuletzt geändert von !Nokin! am Mi 30. Apr 2008, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe heute bei einem Freund noch einmal eine F4s und eine D300 inkl. Batteriegriff in der Hand gehabt und diese beiden sollten so in etwa der D2H rein von der Grösse her entsprechen - von der Handhabung her gefallen mir die Modelle mit meiner Handgrösse sehr gut, da ich keine Verrenkungen mit meinen Fingern mehr machen muss und die Grösse und das Gewicht stabilisieren auch ganz gut.
Den Megapixelwahn muss ich auch nicht unbedingt mitmachen, da ansonsten auch ein neuer Rechner fällig wäre, um eine halbwegs akzeptable RAW-Verarbeitung zu erreichen - wie gesagt zeigt dieser, auch wenn nur 2,5 Jahre alt, schon deutliche Geschwindigkeitsmängel bei den D70 RAWs.
Vielen Dank für die Hilfe
Thomas
Den Megapixelwahn muss ich auch nicht unbedingt mitmachen, da ansonsten auch ein neuer Rechner fällig wäre, um eine halbwegs akzeptable RAW-Verarbeitung zu erreichen - wie gesagt zeigt dieser, auch wenn nur 2,5 Jahre alt, schon deutliche Geschwindigkeitsmängel bei den D70 RAWs.
Vielen Dank für die Hilfe
Thomas
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 212
- Registriert: Sa 6. Nov 2004, 12:45
- Wohnort: Nähe Wien
- Kontaktdaten:
Hi !
Habe die D2H vor ca. 1 Woche bekommen und muss sagen das ich den Kauf nicht bereut habe. AF viel besser als bei der D 70, leider hatte ich die Kamera erst einige Stunden bevor der Urlaub losging in Händen, mit den ganzen Einstellungen muss ich mich jetzt erst beschäftigen, mit den hier im Forum gezeigten Fotos kann und will ich nicht in Konkurrenz treten, ich bin aber mit meiner Ausbeute ganz zufrieden. 1.Drachenfest mit der D2H
Gerhard
Habe die D2H vor ca. 1 Woche bekommen und muss sagen das ich den Kauf nicht bereut habe. AF viel besser als bei der D 70, leider hatte ich die Kamera erst einige Stunden bevor der Urlaub losging in Händen, mit den ganzen Einstellungen muss ich mich jetzt erst beschäftigen, mit den hier im Forum gezeigten Fotos kann und will ich nicht in Konkurrenz treten, ich bin aber mit meiner Ausbeute ganz zufrieden. 1.Drachenfest mit der D2H
Gerhard

D7100, D2H, CP 7900, 16-85 VR, D70 mit Kitobjektiv 18-70 3.5-4.5,Nikor 80-200 2,8, Nikor 50 1,8, 1,5fach Konverter, Manfrotto 055 ProB
-----------------------------------------------------------
http://www.drachenwelt.at
-----------------------------------------------------------
http://www.drachenwelt.at
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Viel Spass mit der Neuen "Alten". Ich hab selbst den Schritt von der D200 zur Hs gemacht und bisher noch keine Sekunde bereut.G u D hat geschrieben:Hi !
Habe die D2H vor ca. 1 Woche bekommen und muss sagen das ich den Kauf nicht bereut habe. AF viel besser als bei der D 70, leider hatte ich die Kamera erst einige Stunden bevor der Urlaub losging in Händen, mit den ganzen Einstellungen muss ich mich jetzt erst beschäftigen, mit den hier im Forum gezeigten Fotos kann und will ich nicht in Konkurrenz treten, ich bin aber mit meiner Ausbeute ganz zufrieden. 1.Drachenfest mit der D2H
Gerhard
Gruß Roland...
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 212
- Registriert: Sa 6. Nov 2004, 12:45
- Wohnort: Nähe Wien
- Kontaktdaten:
Hallo !
Da ich jetzt ja keinen internen Blitz (dafür aber eine brave Kamera) habe die nächste Frage...macht nur der SB 800 richtig Sinn, oder reicht auch der SB 600 oder ev. auch andere Fabrikate...eure Empfehlung bitte
Grüße sendet Gerhard
Da ich jetzt ja keinen internen Blitz (dafür aber eine brave Kamera) habe die nächste Frage...macht nur der SB 800 richtig Sinn, oder reicht auch der SB 600 oder ev. auch andere Fabrikate...eure Empfehlung bitte

Grüße sendet Gerhard

D7100, D2H, CP 7900, 16-85 VR, D70 mit Kitobjektiv 18-70 3.5-4.5,Nikor 80-200 2,8, Nikor 50 1,8, 1,5fach Konverter, Manfrotto 055 ProB
-----------------------------------------------------------
http://www.drachenwelt.at
-----------------------------------------------------------
http://www.drachenwelt.at
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Ich hatte zuerst den SB-600 und inzwischen auf den SB-800 upgedatet. Ein Bekannter hat einen SB-600 und macht damit erstklassige Bilder (er kommt mit Blitzen wesentlich besser zurecht als ich). Es ist imho kein Muss den 800er zu nehmen. Außer...
Man möchte eine höhere Bildfolgezahl erreichen (5. Akku betreibbar)
Man möchte die Master Steuerung nutzen
Man möchte Kurzzeitsynchronisation nutzen
Zudem hat der 800er eine Bouncer (kann mna für den 600er zukaufen)
Mit Fremdfabrikaten würde ich nicht experimentieren. Habe es zwar nicht sleber ausprobiert, aber schon von zuviel Problemen gelesen.
Man möchte eine höhere Bildfolgezahl erreichen (5. Akku betreibbar)
Man möchte die Master Steuerung nutzen
Man möchte Kurzzeitsynchronisation nutzen
Zudem hat der 800er eine Bouncer (kann mna für den 600er zukaufen)
Mit Fremdfabrikaten würde ich nicht experimentieren. Habe es zwar nicht sleber ausprobiert, aber schon von zuviel Problemen gelesen.
Gruß Roland...
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Kurzzeitsynchronisation kann der SB-600 IMHO auch.zappa4ever hat geschrieben:Man möchte eine höhere Bildfolgezahl erreichen (5. Akku betreibbar)
Man möchte die Master Steuerung nutzen
Man möchte Kurzzeitsynchronisation nutzen
Zudem hat der 800er eine Bouncer (kann mna für den 600er zukaufen)
Um es kurz zu machen, wenn du vorher mit dem internen Blitz zufrieden warst, reicht der SB-600 dick. Der Bouncer kostet für den SB-600 9.- Euro in der Bucht, den würde ich schon empfehlen.
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel