Umstieg D 70 zur D2H lohnenswert ?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

!Nokin!
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 34
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 10:38
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von !Nokin! »

OskarE hat geschrieben:jsjoap hat Folgendes geschrieben:
Da wäre ich dabei, mehr als 4.1 MP braucht man nämlich eigentlich nicht....

mehr als 640kb RAM auch nicht!
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich! :cry:

W.
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

OskarE hat geschrieben:
Jack_Steel hat geschrieben:Ich würde mir ja eine D2Hs II wünschen :bgrin: Und zwar eine D2Hs mit dem Monitor der D3, natürlich möglichst dem gleichen Rauschverhalten (die Pixel dürften bei der D2H ja auch nicht kleiner sein als bei der D3, oder??) und natürlich ISO 6400 in verwendbarer Qualität.
warum so umständlich, es gibt doch die D3..
Ich will den AF der D2 und ich bevorzuge DX weil die AF Felder einen größeren Teil des Suchers abdecken und ich mich so was von daran gewöhnt habe, dass ich mir eine Umgewöhnung gar nicht vorstellen kann.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
tommek77
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 23
Registriert: Do 17. Apr 2008, 12:19

Beitrag von tommek77 »

Hallo zusammen,

ich bin hier im Forum noch nicht allzu lang unterwegs und quäle mich momentan ebenfalls mit dem Umstieg von der D70 auf eine Größere.

Ich habe schon einige Stunden mit der Inet-Recherche verbracht, aber hier brauche ich mal einfach fachkundige Hilfe.

Da die D2H und die D200 momentan auf einem recht ähnlichen Preislevel gebraucht zu haben sind, wäre ich über etwas Hilfe ganz erfreut.

Momentan benötige ich die Kamera fast nur für Outdoor-Fotografie. Ich habe die Cam beim Mountainbiken in einem Fastpack 250, nutze kein Stativ und möchte damit möglichst gut Bilder von bewegten Fahrern machen.
Umgebung variiert von deutschen Wäldern bis hin zum alpinen Hochgelände.
Etwas Landschaftsfotografie und Portrait sollte auch mgl sein, wobei das Hauptaugenmerk auf bewegten Bildern liegt.

Benutzte Objektive sind bisher das 18-70 Standardzoom und ein 50 1,4D und nun ein SB 800 Blitz.
Einen eingebauten Blitz benötige ich nicht dringend und ich fotografiere nur in RAW und nutze auch keine vorgefertigten Programme der D70 - bisher nur Blenden und Zeitautomatik.

Die D70 ist schon eine tolle Kamera im Gegensatz zu den bisher verwendeten Kompakten, aber da ich sehr große Hände habe, ist mir die D70 schon fast zu klein - vor allem das Umschalten der Belichtungsmessung und der Autofokusmodi ist über das Menü zwar einfach, aber umständlich. Auch einen größeren Sucher empfinde ich als sehr angenehm und vor allem einen auch bei schlechteren Lichtverhältnissen sicheren AF würde ich mir wünschen.


Achja..... Ausgabemedium wäre bei ausgesuchten Fotos max DinA3 Druck........ und da mein PC schon bei der D70 - 6mp Raw Bearbeitung rumschneckt, würden mich die 4mp wohl aus meiner Anfängersicht nicht allzu sehr schrecken.

Ist nun die D200 oder die D2h für mich die bessere Wahl oder besser gesagt, limitiert mich die D2h zu sehr auf die Spezialdisziplin HighSpeed-AF Fotografie ? :???:


Vielen Dank schon einmal für die Hilfe

Gruß
Thomas
Zuletzt geändert von tommek77 am Di 29. Apr 2008, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

tommek77 hat geschrieben:Ist nun die D200 oder die D2h für mich die bessere Wahl oder besser gesagt, limitiert mich die D2h zu sehr auf die Spezialdisziplin HighSpeed-AF Fotografie ? :???:
Nein. Das arbeiten mit RAW Dateien ist in etwa 1/3 schneller als mit denen der D70. Ich habe auch einen alten PC und weiß wie lästig das ist... Für Ausdrucke auf A3 reicht die D2H vollkommen aus. Der AF der D2H ist wegen der größeren Anzahl an Kreuzsensoren treffsicherer als jener der D200. Nur weil die Kamera 8fps schafft muss man sie ja nicht auch dafür nutzen.
Zuletzt geändert von Jack_Steel am Di 29. Apr 2008, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
katmai
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 83
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 15:18

Beitrag von katmai »

tommek77 hat geschrieben:[...]Momentan benötige ich die Kamera fast nur für Outdoor-Fotografie. Ich habe die Cam beim Mountainbiken in einem Fastpack 250, nutze kein Stativ und möchte damit möglichst gut Bilder von bewegten Fahrern machen.[...]
D2H, D2H, D2H.

Ich hab sie seit gestern und der Vergleich mit meiner D200 ist von der AF-Geschwindigkeit beeindruckend. Von der Serienbildfunktion mal zu schweigen - 8 Bilder in der Sekunde sind jenseits von gut und böse.

Gruß,

katmai.
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
tommek77
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 23
Registriert: Do 17. Apr 2008, 12:19

Beitrag von tommek77 »

Vielen Dank für die schnellen Antworten - Dank vor allem an Daniel

Habe mal auf deiner Homepage gestöbert und gerade die Exif-Daten sind schon aufschlussreich - ich hatte bezüglich der D2H doch einige Befürchtungen und die Bilder sehen zumindest nicht schlechter als die der D70 aus..... sollte aber auch so sein.

Was mich aber nun etwas verwirrt, sind die doch eher kurzen Syncrozeiten mit dem SB800 - bin ich da wirklich auf 1/250s begrenzt ?


Bezüglich AF und D200-D2H........ ich brauche vor allem einen treffsicheren AF auch bei schlechten Lichtverhältnissen - meine D70 eiert da schon recht früh im Trüben herum.

Was macht denn nun eine D2H speziell schlechter als die D70 ? Die Blitzsynchrozeit ist schon mal ein Teil, so wie ich es verstanden habe....


Thomas
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

tommek77 hat geschrieben:Was macht denn nun eine D2H speziell schlechter als die D70 ? Die Blitzsynchrozeit ist schon mal ein Teil, so wie ich es verstanden habe....Thomas
Dafür unterstützt die D2H FP-Kurzzeitsynchronisation und du kannst sogar noch mit 1/8000 blitzen. Du verlierst dabei halt 5 Blenden Lichtleistung vom Blitz... Bei 1/500, der kürzesten Synchronzeit der D70 ist die Blitzleistung der D2H 1 Blende schwächer. Ich glaube die D70 hat aber auch nur bis 1/500 einen Schlitzverschluss, bei kürzeren Zeiten ist der Verschluss elektronisch während die D2H auch bei 1/8000 noch mit Schlitzverschluss arbeitet.

Kurz gesagt. Der einzige Nachteil den die D2H gegenüber der D70 hat sind 2MP weniger Auflösung, kleineres Gehäuse und geringeres Gewicht wenn man das als Nachteil sehen möchte. In allen anderen Dingen ist die D2H der D70 überlegen und die Fotos sind out of cam üblicherweise besser als jene der D70, vor allem der Weißabgleich ist viel treffsicherer.

Hier gibts zahlreiche Reviews/Meinungen zur D2H und besonders hervorheben möchte ich diesen hier:

"Some consider the D2H to be the best all-around Digital SLR ever made because of its outstanding build quality & professional class features. Others consider it underpowered because of its relatively small 4.1 megapixel sensor.
I think both viewpoints are good reasons to like the D2H."

Der AF ist der mit einer der besten auf dem Markt und in einigen Punkten, IMHO auch der D3 noch überlegen.

EDIT: Wenn du die D2H einmal in den Händen hälst und damit arbeitest wird es dir wie vielen von uns gehen die von der D70 umgestiegen sind: Das ist nicht eine andere Liga. Das ist ein ganz anderer Sport.
Zuletzt geändert von Jack_Steel am Di 29. Apr 2008, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

Jack_Steel hat geschrieben:
OskarE hat geschrieben:
Jack_Steel hat geschrieben:Ich würde mir ja eine D2Hs II wünschen :bgrin: Und zwar eine D2Hs mit dem Monitor der D3, natürlich möglichst dem gleichen Rauschverhalten (die Pixel dürften bei der D2H ja auch nicht kleiner sein als bei der D3, oder??) und natürlich ISO 6400 in verwendbarer Qualität.
warum so umständlich, es gibt doch die D3..
Ich will den AF der D2 und ich bevorzuge DX weil die AF Felder einen größeren Teil des Suchers abdecken und ich mich so was von daran gewöhnt habe, dass ich mir eine Umgewöhnung gar nicht vorstellen kann.
du sagst es ja selbst: auch an die D3 wirst du dich gewöhnen. bei sport etc wirst du die engeren felder sogar lieben lernen, bei der D2H waren die für mich in manchen situationen (fokusiere immer mit AF-C) zu weit auseinander. allerdings sind mir jetzt schon die D300-Sensoren manchmal schon zu weit vom rand weg. ist aber bei der Mark III auch nicht anders. na, vllt kommt ja da noch was.
!Nokin!
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 34
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 10:38
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von !Nokin! »

Jack_Steel hat geschrieben:
tommek77 hat geschrieben:Dafür unterstützt die D2H FP-Kurzzeitsynchronisation und du kannst sogar noch mit 1/8000 blitzen. Du verlierst dabei halt 5 Blenden Lichtleistung vom Blitz... Bei 1/500, der kürzesten Synchronzeit der D70 ist die Blitzleistung der D2H 1 Blende schwächer.
Wobei es bei der D2H noch eine manuelle Synchronzeit "X250" gibt, die nach meinen eigenen Messungen mit einem CT60 und Oszi, eigentlich eine 1/320s ist, also die Mechanik des Verschlusses komplett ausgereizt wird.

W.
Antworten