Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich!OskarE hat geschrieben:jsjoap hat Folgendes geschrieben:
Da wäre ich dabei, mehr als 4.1 MP braucht man nämlich eigentlich nicht....
mehr als 640kb RAM auch nicht!

W.
Moderator: donholg
Ich will den AF der D2 und ich bevorzuge DX weil die AF Felder einen größeren Teil des Suchers abdecken und ich mich so was von daran gewöhnt habe, dass ich mir eine Umgewöhnung gar nicht vorstellen kann.OskarE hat geschrieben:warum so umständlich, es gibt doch die D3..Jack_Steel hat geschrieben:Ich würde mir ja eine D2Hs II wünschenUnd zwar eine D2Hs mit dem Monitor der D3, natürlich möglichst dem gleichen Rauschverhalten (die Pixel dürften bei der D2H ja auch nicht kleiner sein als bei der D3, oder??) und natürlich ISO 6400 in verwendbarer Qualität.
Nein. Das arbeiten mit RAW Dateien ist in etwa 1/3 schneller als mit denen der D70. Ich habe auch einen alten PC und weiß wie lästig das ist... Für Ausdrucke auf A3 reicht die D2H vollkommen aus. Der AF der D2H ist wegen der größeren Anzahl an Kreuzsensoren treffsicherer als jener der D200. Nur weil die Kamera 8fps schafft muss man sie ja nicht auch dafür nutzen.tommek77 hat geschrieben:Ist nun die D200 oder die D2h für mich die bessere Wahl oder besser gesagt, limitiert mich die D2h zu sehr auf die Spezialdisziplin HighSpeed-AF Fotografie ?![]()
D2H, D2H, D2H.tommek77 hat geschrieben:[...]Momentan benötige ich die Kamera fast nur für Outdoor-Fotografie. Ich habe die Cam beim Mountainbiken in einem Fastpack 250, nutze kein Stativ und möchte damit möglichst gut Bilder von bewegten Fahrern machen.[...]
Dafür unterstützt die D2H FP-Kurzzeitsynchronisation und du kannst sogar noch mit 1/8000 blitzen. Du verlierst dabei halt 5 Blenden Lichtleistung vom Blitz... Bei 1/500, der kürzesten Synchronzeit der D70 ist die Blitzleistung der D2H 1 Blende schwächer. Ich glaube die D70 hat aber auch nur bis 1/500 einen Schlitzverschluss, bei kürzeren Zeiten ist der Verschluss elektronisch während die D2H auch bei 1/8000 noch mit Schlitzverschluss arbeitet.tommek77 hat geschrieben:Was macht denn nun eine D2H speziell schlechter als die D70 ? Die Blitzsynchrozeit ist schon mal ein Teil, so wie ich es verstanden habe....Thomas
du sagst es ja selbst: auch an die D3 wirst du dich gewöhnen. bei sport etc wirst du die engeren felder sogar lieben lernen, bei der D2H waren die für mich in manchen situationen (fokusiere immer mit AF-C) zu weit auseinander. allerdings sind mir jetzt schon die D300-Sensoren manchmal schon zu weit vom rand weg. ist aber bei der Mark III auch nicht anders. na, vllt kommt ja da noch was.Jack_Steel hat geschrieben:Ich will den AF der D2 und ich bevorzuge DX weil die AF Felder einen größeren Teil des Suchers abdecken und ich mich so was von daran gewöhnt habe, dass ich mir eine Umgewöhnung gar nicht vorstellen kann.OskarE hat geschrieben:warum so umständlich, es gibt doch die D3..Jack_Steel hat geschrieben:Ich würde mir ja eine D2Hs II wünschenUnd zwar eine D2Hs mit dem Monitor der D3, natürlich möglichst dem gleichen Rauschverhalten (die Pixel dürften bei der D2H ja auch nicht kleiner sein als bei der D3, oder??) und natürlich ISO 6400 in verwendbarer Qualität.
Jack_Steel hat geschrieben:Wobei es bei der D2H noch eine manuelle Synchronzeit "X250" gibt, die nach meinen eigenen Messungen mit einem CT60 und Oszi, eigentlich eine 1/320s ist, also die Mechanik des Verschlusses komplett ausgereizt wird.tommek77 hat geschrieben:Dafür unterstützt die D2H FP-Kurzzeitsynchronisation und du kannst sogar noch mit 1/8000 blitzen. Du verlierst dabei halt 5 Blenden Lichtleistung vom Blitz... Bei 1/500, der kürzesten Synchronzeit der D70 ist die Blitzleistung der D2H 1 Blende schwächer.
W.