Shademan hat geschrieben:
Was ich eigtl. damit sagen will: man muss eine D2h(s) nicht unnötig schlechtreden, man kann es mit dem schönreden aber auch wirklich übertreiben
Ich hatte wirklich mit dem Gedanken gespielt die D2Hs durch eine D2X zu ersetzen. Deshalb wollte ich mir nix schönreden...im Gegenteil.
Die Bilder sind so wie sie sind. Es gibt einen Unterschied in der Detailschärfe zur D2X, keine Frage, dieser ist für mich in 99% meiner Aufnahmen zu vernachlässigen. Dafür habe ich dann andere Vorteile, wie das bessere Rauschverhalten, die höhere Geschwindighkeit, den günstigeren Preis und die kleinen Dateien.
Wenn ich irgendwann mehr MP kaufe, hole ich mir ne D2X dazu.
Die Bilder oben wurden übrigens mit dem AF-S 80-200/2,8 gemacht, bei 175mm und Blende 8, was meint ihr, was da bei einem SWW rauskommt an Auflösungsunterschied ?
Die Detailschärfe der D200 sehe ich als etwas geringer an anhand der Testbilder, was sich auch mit den üblichen Angaben in Tests deckt. Die Konturen der Schrift wirken etwas kontrastreicher, aber es gehen details verloren. Das sieht für mich nach einer im direkten Vergleich eher unglücklichen Aufbereitung der Sensordaten aus. Wie eine Art Rauschfilter.
Ich hatte aber auch nie ein Qualitätsproblem mit der D200. Imho sind die Unterschiede so gering, dass sie bei normalen Bilder überhaupt nicht auffallen.
Und zur Ausgabegröße kann ich den bisherigen Argumenten nur beipflichten.. Ich habe seit 2Monaten einen Din-A3+ Drucker, der imho exzellente Ergebnisse liefert. Bis zu einer Größe von A4 betrachte ich Bilder noch recht nahe, darüber wird auch der Abstand immer größer. Wer nahe an ein größeres Bild herangeht, der sucht nach Fehlern...
…er sollte sich lieber das Bild anschauen.
Und noch etwas. Ich weiß nicht, woran es liegt. Aber seit der D2Hs muss ich meine Bilder wesentlich weniger nachbearbeiten. Die D70 erforderte recht viel Aufwand, die D200 etwas weniger, aber bei der Hs bin ich oft geneigt, gar nichts zu machen. Die Belichung passt komischerweise besser (obwohl gleiches Modul angeblich wie bei der D200), die Schärfe sitzt praktisch immer und notfalls kann man die Bilder wesentlich stärker nachschärfen als vorher, obwohl man das oft gar nicht muss...
Und ehrlich gesagt, freut mich das am meisten. Dass ich nämlich Bilder hinbekomme, die Out Of the Cam schon richtig klasse sind.
Das sind jetzt subjektive Empfindungen, die ich schlecht beweisen kann.
Gruß Roland...