Lightroom 2.0 beta

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

... so langsam wird LR auch für mich interessant...
auch wenn ich die Begrenzung auf 30.000 Pixel nicht so wirklich "zukunftssicher" finde... aber kann sich bis zur Final-Version ja noch ändern...
Und es sollte Photoshop-Plugins benutzen können...
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
carstenh
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 54
Registriert: Di 4. Dez 2007, 22:56
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von carstenh »

Ja die 30000pixel sind ein schlagendes Argument. Ich bin nicht sicher aber am Anfang von Photoshop gab es auch diese 10000Pixel Limitierung die dann nach vielen Aufständen der User auf 30000 Pixel erweitert wurde. Ich bin zwar nicht ganz sicher aber ich meine heute sind es immer noch 30000 auch in Photoshop. 30000 pro Seite = 30000 mal 30000 = das wird noch einen bisschen dauern bis wir solche Kameras in den Händen halten.
Vor allem geht es wohl bei dieser Limitierung um die Verarbeitungsgeschwindigkeit bei der Anwendung von allen möglichen Schiebereglern.
VG Carsten
visit my Homepage
www.carsten-hoffmann.eu
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

carstenh hat geschrieben:Ja die 30000pixel sind ein schlagendes Argument. Ich bin nicht sicher aber am Anfang von Photoshop gab es auch diese 10000Pixel Limitierung die dann nach vielen Aufständen der User auf 30000 Pixel erweitert wurde. Ich bin zwar nicht ganz sicher aber ich meine heute sind es immer noch 30000 auch in Photoshop. 30000 pro Seite = 30000 mal 30000 = das wird noch einen bisschen dauern bis wir solche Kameras in den Händen halten.
...
Nö, im "grossen" Photoshop-Format .PSB sind 300.000 x 300.000 :!: Pixel möglich...

Und 30.000 Pixel sind bei hochauflösenden Panoramas schnell erreicht...

Bei rund 24.000 Pixel bin ich auch schon angelangt...
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

Uff, da bin ich aber froh, dass ich Lightroom noch nicht gekauft habe. :bgrin:
pixfan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 16:03

Beitrag von pixfan »

Hanky hat geschrieben:8 Bilder gleichzeitig d.h. parallel begutachten zu können geht problemlos, nur nicht bei beliebigem Zoomfaktor. Allerdings erschließt sich mir der Sinn nicht so richtig, auf dem 19“er im Büro kann ich bei einem 8-Bilder-Vergleich kaum Unterschiede auf den Miniaturen erkennen, selbst bei ausgeblendeten Seitenteilen sind mir die 8 Bilder zu klein. Warum soll ich mir ein Bild mit 4288*2848 px nur im Format 310*204 px betrachten?
Nee, es geht um etwas anderes. Ich will, so wie das in iview pro möglich ist, mindestens 6 Bilder (besser noch 8) ausschnittweise bei 100% begutachten können. D.h. ich zoom bei allen Bildern auf die selbe Stelle und vergleiche den Ausschnitt bei 100%. Zusätzlich sollte sich sich dieser Ausschnitt auch noch verschieben lassen um auf schnelle Weise mehrere Bildteile "abklopfen" zu können. Das liefert LR soweit ich weis nicht.
Zuletzt geändert von pixfan am Fr 4. Apr 2008, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

pixfan hat geschrieben:
Hanky hat geschrieben:8 Bilder gleichzeitig d.h. parallel begutachten zu können geht problemlos, nur nicht bei beliebigem Zoomfaktor. Allerdings erschließt sich mir der Sinn nicht so richtig, auf dem 19“er im Büro kann ich bei einem 8-Bilder-Vergleich kaum Unterschiede auf den Miniaturen erkennen, selbst bei ausgeblendeten Seitenteilen sind mir die 8 Bilder zu klein. Warum soll ich mir ein Bild mit 4288*2848 px nur im Format 310*204 px betrachten?
Nee, es geht um etwas anderes. Ich will, so wie das in iview pro möglich ist, mindestens 6 Bilder (besser noch 8) ausschnittweise bei 100% begutachten können. D.h. ich zoom bei allen Bildern auf die selbe Stelle und vergleiche den Ausschnitt bei 100%. Zusätzlich sollte sich sich dieser Ausschnitt auch noch verschieben lassen um auf schnelle Weise mehrere Bildteile "abklopfen" zu können. Das liefert LR soweit ich weis nicht.
Stimmt das geht nur indirekt soweit ich weiß:

man kann ( in beliebiger Zoomstufe) durch eine Auswahl blättern und dabei stets ein Bild mit der Bildauswahl vergleichen. Also quasi links das Optimum und in der rechten Hälfte läßt man Vergleichsbilder durchlaufen. Meint man eines der Bilder sei das neue Optimum so setzt man das als neues Referenzbild und so fort...

Der Vorteil: das geht auch noch mit 100 Bildern ( die bei Dir sicher auch nicht mehr parallel auf einen Monitor passen). Der Nachteil es ist eben nur sequentielles Vergleichen möglich. Wie man drei oder mehr Bilder zeitgleich sehen kann wüßte ich jetzt nicht.
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
pixfan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 16:03

Beitrag von pixfan »

Ein guter Hinweis, wegus. Habe ich noch nicht getestet.
pixelmac
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1485
Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
Wohnort: Grasleben bei Helmstedt

Beitrag von pixelmac »

Wenn jemand Interesse an einer Einladung hat -> PN mit emailadresse an mich.
Gruß,
Volker
Photos @ flickr
Antworten