Ab sofort ist eine öffentliche Beta von Lightroom 2.0 verfügbar. Highlights sind, neben zahlreichen neuen Funktionen, unter anderem der volle 64Bit Support und die Unterstützung mehrere Monitore:
http://lightroom-news.com/2008/04/02/li ... available/
Lightroom 2.0 beta
Moderator: pilfi
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 839
- Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
- Wohnort: Berlin
Lightroom 2.0 beta
Zuletzt geändert von fotoschwamm am Mi 2. Apr 2008, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo zusammen,
ich habe gerade gelesen, dass man als registrierter 1.x-Benutzer weitere 5 Benutzer zu dem Beta-Programm einladen kann, so dass diese ebenfalls den Testzeitraum bis Ende August nutzen können.
Da ich bislang noch kein LR im Einsatz habe, wäre ich an einer solchen Einladung sehr interessiert.
Wenn sich also jemand bereiterklären möchte, mich einzuladen, würde ich mich über eine kurze Nachricht hier oder per PN sehr freuen. Ich würde dann demjenigen im Gegenzug meine Mailadresse per PN zukommen lassen.
Im Voraus schonmal besten Dank an den edlen Spender
,
Marco
ich habe gerade gelesen, dass man als registrierter 1.x-Benutzer weitere 5 Benutzer zu dem Beta-Programm einladen kann, so dass diese ebenfalls den Testzeitraum bis Ende August nutzen können.
Da ich bislang noch kein LR im Einsatz habe, wäre ich an einer solchen Einladung sehr interessiert.
Wenn sich also jemand bereiterklären möchte, mich einzuladen, würde ich mich über eine kurze Nachricht hier oder per PN sehr freuen. Ich würde dann demjenigen im Gegenzug meine Mailadresse per PN zukommen lassen.
Im Voraus schonmal besten Dank an den edlen Spender

Marco
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1115
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 20:23
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Vielen Dank für den Tipp! 
Mal sehen, was so an Neuerungen dabei ist.
Diese Sachen fehlen mir persönlich bis jetzt in LR:
- Einfache Verzeichnungskorrektur (gerade für WW-Objektive) wie in Photoshop.
- Set White Point, Gray Point und Black Point mit dem Drop-Tool aus den Curves in Photoshop.
- Image > Image Size Dialog (eventuell auch vor dem Speichern) für bessere Kontrolle über die Ausgabegröße. Hierzu wäre auch ein Filter > Sharpen > Unsharp Mask oder so vor dem Speichern angebracht (einfacher Dialog mit 100% Ansichtsoption).
- Der Canvas Size Dialog für einfache und schnelle Rahmen.
- Dfine 2.0 Support, eventuell als Plugin oder per Menü.

Mal sehen, was so an Neuerungen dabei ist.
Diese Sachen fehlen mir persönlich bis jetzt in LR:
- Einfache Verzeichnungskorrektur (gerade für WW-Objektive) wie in Photoshop.
- Set White Point, Gray Point und Black Point mit dem Drop-Tool aus den Curves in Photoshop.
- Image > Image Size Dialog (eventuell auch vor dem Speichern) für bessere Kontrolle über die Ausgabegröße. Hierzu wäre auch ein Filter > Sharpen > Unsharp Mask oder so vor dem Speichern angebracht (einfacher Dialog mit 100% Ansichtsoption).
- Der Canvas Size Dialog für einfache und schnelle Rahmen.
- Dfine 2.0 Support, eventuell als Plugin oder per Menü.
lightroomkillertipps.com:
First, the top 10 list1) Localized Corrections (AKA: Dodge and Burn) - If Lightroom 2 came out and this was the only new feature I’d upgrade in a heartbeat. Localized Corrections is the non-destructive dodging and burning that we’ve all wanted for so long. But I have to say this - it’s so much more. It goes WAY beyond what I expected from dodging and burning in Lightroom (which is why it’s called Localize corrections and not just dodge and burn) and I think you’re going to love it.
2) Better Photoshop Integration - Now you can open your files as Smart Objects, Merge to Panorama or even export straight to Photoshop’s HDR from Lightroom.
3) Post-crop vignetting - if you’ve ever tried to darken the edges of a cropped photo with the lens vignetting slider you’ll know it doesn’t really work. That’s where the post-crop vignette comes in.
4) Multiple Monitor support - can you say “Finally!”?
5) Picture Packages in the print module.
6) Output Sharpening in the print module and it really works this time around. I’ve seen tests compared to Lightroom 1 and the print sharpening is noticeably better.
7) Smart Collections - Collections were great in LR 1 but smart collections make using collections a lot easier.
8.) Printing directly to a JPEG file in the Print module. So if you send your photos off to a lab now you can save the files right from within Lightroom’s Print module.
9) Suggested Keywords - Get this… Lightroom will start suggesting keywords to you once you start keywording your photos. It’s weird to explain so make sure you stop by NAPP’s learning center to see it in action.
10) OK, I’m going to give you two here. First there’s a new filter panel in the Library module that makes getting to your photos easier and faster because it’s right there with your photos (instead of tucked away on the left side panels). Next, the Slideshow and Web modules both have Content panels as well as Collection panels. So now you can very quickly switch slideshows without having to jump back to the Library module and choose different photos.
-----------------
OH WOW!
First, the top 10 list1) Localized Corrections (AKA: Dodge and Burn) - If Lightroom 2 came out and this was the only new feature I’d upgrade in a heartbeat. Localized Corrections is the non-destructive dodging and burning that we’ve all wanted for so long. But I have to say this - it’s so much more. It goes WAY beyond what I expected from dodging and burning in Lightroom (which is why it’s called Localize corrections and not just dodge and burn) and I think you’re going to love it.
2) Better Photoshop Integration - Now you can open your files as Smart Objects, Merge to Panorama or even export straight to Photoshop’s HDR from Lightroom.
3) Post-crop vignetting - if you’ve ever tried to darken the edges of a cropped photo with the lens vignetting slider you’ll know it doesn’t really work. That’s where the post-crop vignette comes in.
4) Multiple Monitor support - can you say “Finally!”?
5) Picture Packages in the print module.
6) Output Sharpening in the print module and it really works this time around. I’ve seen tests compared to Lightroom 1 and the print sharpening is noticeably better.
7) Smart Collections - Collections were great in LR 1 but smart collections make using collections a lot easier.
8.) Printing directly to a JPEG file in the Print module. So if you send your photos off to a lab now you can save the files right from within Lightroom’s Print module.
9) Suggested Keywords - Get this… Lightroom will start suggesting keywords to you once you start keywording your photos. It’s weird to explain so make sure you stop by NAPP’s learning center to see it in action.
10) OK, I’m going to give you two here. First there’s a new filter panel in the Library module that makes getting to your photos easier and faster because it’s right there with your photos (instead of tucked away on the left side panels). Next, the Slideshow and Web modules both have Content panels as well as Collection panels. So now you can very quickly switch slideshows without having to jump back to the Library module and choose different photos.
-----------------
OH WOW!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
8 Bilder gleichzeitig d.h. parallel begutachten zu können geht problemlos, nur nicht bei beliebigem Zoomfaktor. Allerdings erschließt sich mir der Sinn nicht so richtig, auf dem 19“er im Büro kann ich bei einem 8-Bilder-Vergleich kaum Unterschiede auf den Miniaturen erkennen, selbst bei ausgeblendeten Seitenteilen sind mir die 8 Bilder zu klein. Warum soll ich mir ein Bild mit 4288*2848 px nur im Format 310*204 px betrachten?
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
8 Bilder sind viel, aber die Fähigkeit der bridge, mehrere Bilder parallel groß zu betrachten,wobei die Bridge sie automatisch optimal anordnet, finde ich schon klasse.
Oft hat man mehrere Bilder der gleichen Situation und kann damit gut vergleichen.
@hanky: Nimm halt deinen 24" zuhause, dann werden die größer. Im Geschäft soll man eh keine Bilder gucken
Aber bei 8 Bilder hst du recht, dann wirds klein....
Oft hat man mehrere Bilder der gleichen Situation und kann damit gut vergleichen.
@hanky: Nimm halt deinen 24" zuhause, dann werden die größer. Im Geschäft soll man eh keine Bilder gucken

Aber bei 8 Bilder hst du recht, dann wirds klein....
Gruß Roland...