Apple hat Aperture 2.1 veröffentlicht. Das Update ist für Nutzer der Version 2 kostenlos über die Softwareaktualisierung erhältlich. Besonders interessant finde ich die neue Plugin Schnittstelle und die Tatsache, das man mit den Anbietern folgender Plugins bereits im Gespräch über eine Einbindung ist:
* Nik Softwares Viveza Plug-In von U Point Technology, das es Fotografen ermöglicht schnell, präzise und einfach Farbe und Helligkeit in ihren Bildern zu regulieren;
* PictureCodes Noise Ninja Plug-In, das eine hochentwickelte ISO Farbtonanalyse und -reduktion zur Verfügung stellt; Digital Film Tools Power Stroke Plug-In, das ein einfaches, blitzlichtbasiertes Interface bietet, um gewünschte Bildanpassungen schnell zu maskieren und intuitiv durchführen zu können;
* Tiffen Companys Dfx Plug-In, das eine umfangreiche Sammlung an Filtern und Effekten bereit stellt;
* dvGarages dpMatte Plug-In, ein hochentwickeltes Chroma-Key-Werkzeug und das HDRtoner Plug-in, mit dem man mehrere Bilder zu einem einzigen HDR-Bild zusammenfügen kann; sowie
* Image Trends Plug-Ins: Fisheye-Hemi, das es dem Anwender ermöglicht ohne großen Aufwand Fischaugen-Verzerrungen zu korrigieren; ShineOff, um automatisch Glanz bei Portraitaufnahmen aus Gesichtern zu entfernen oder Pearly Whites zum Aufhellen und Weißen von Zähnen.
http://macnews.de/News/Software/Apple_v ... 07362.html
Aperture 2.1 - jetzt mit Plugins
Moderator: pilfi
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 839
- Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
- Wohnort: Berlin
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 839
- Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
- Wohnort: Berlin
Ich vage zu behaupten, dass die selektive Arbeit mit Hilfe der U-Points schneller von Statten geht, als mit Maskierungen & Co.!zappa4ever hat geschrieben:Ich nutze CNX, aber sehr selten U-Points. In Ebenen-fähigen Programmen wie PS kann man ganz drauf verzichten imho.
Ich würde nie auf die Idee kommen 250€ für diese Technik auszugeben. Mit einer Farbselektion und Bearbeitung hat man Ruck Zuck das selbe erledigt.
Bei CNX passt es ins Bedienkonzept und ist ein teilweiser Ersatz für fehlende Maskierungswerkzeuge.
Jedenfalls ist das mein Eindruck, den ich von anderen NX-Nutzern aber ebenfalls höre...