Hallo,
ich hab ein paar Fotos dort eingesandt. Somit gibt es jetzt für das VR 16-85mm Korrekturmöglichkeiten bei Verzeichnungen:
http://epaperpress.com/ptlens/
AF-S DX Nikkor 16-85mm f/3.5-5.6G ED VR
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 223
- Registriert: Fr 27. Aug 2004, 16:39
- Wohnort: Landshut/Niederbayern
- Kontaktdaten:
Servus Sebastian
Meine Bilder bei FC: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/801
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/12235 - http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/461038
Meine Bilder bei FC: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/801
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/12235 - http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/461038
-
- Batterie2
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 3. Dez 2007, 02:15
- Wohnort: Bruchsal
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 360
- Registriert: Do 24. Jan 2008, 14:56
- Wohnort: live in a Northern town...
ich habe seit Do. das 16-85 'zur Probe' - leider ist bei <18mm das AF-Hilfslicht des SB800 (mit und ohne Bouncer) ausser Betrieb, ist das bei Euch auch so? 
p.
der jetzt nicht weiss, ob 16-85 oder 18-200, aber mechanisch scheint mir das erstgenannte deutlich robuster - das Leih-18-200er ist *extrem* leichtgaengig :/

p.
der jetzt nicht weiss, ob 16-85 oder 18-200, aber mechanisch scheint mir das erstgenannte deutlich robuster - das Leih-18-200er ist *extrem* leichtgaengig :/
D300+MB-D10, D200+MB-D200, 2x SB800, WT-4B
Sigma: 30/1.4, 50-150/2.8 II, 2x Konv.
Tamron: 17-50/2.8
Nikkor: 50/1.8, 16-85/3.5-5.6, 70-200/2.8
Canon SeLphy CP720 (Nikon baut keine Drucker!
+ "das uebliche Geraffel"...
Sigma: 30/1.4, 50-150/2.8 II, 2x Konv.
Tamron: 17-50/2.8
Nikkor: 50/1.8, 16-85/3.5-5.6, 70-200/2.8
Canon SeLphy CP720 (Nikon baut keine Drucker!

+ "das uebliche Geraffel"...
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1211
- Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
- Wohnort: 88499
- Kontaktdaten:
Bei mir geht das Hilfslicht vom SB-600 auch bei 16mmpxh hat geschrieben:ich habe seit Do. das 16-85 'zur Probe' - leider ist bei <18mm das AF-Hilfslicht des SB800 (mit und ohne Bouncer) ausser Betrieb, ist das bei Euch auch so?
p.
der jetzt nicht weiss, ob 16-85 oder 18-200, aber mechanisch scheint mir das erstgenannte deutlich robuster - das Leih-18-200er ist *extrem* leichtgaengig :/
MfG Georg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4089
- Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Nein.pxh hat geschrieben:ich habe seit Do. das 16-85 'zur Probe' - leider ist bei <18mm das AF-Hilfslicht des SB800 (mit und ohne Bouncer) ausser Betrieb, ist das bei Euch auch so?
Bist du dir sicher, dass es dunkel genug für das Hilfslicht war? Bei 16 mm bekommt man leicht so einiges an Lichtquellen mit ins Bild.
Zuletzt geändert von Dirk-H am Di 25. Mär 2008, 09:31, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 360
- Registriert: Do 24. Jan 2008, 14:56
- Wohnort: live in a Northern town...
ja, bin mir da sicher - ich habe keine Fussraumbeleuchtung im AutoDirk-H hat geschrieben:Bist du dir sicher, dass es dunkel genug für das Hilfslicht war? Bei 16 mm bekommt man leicht so einiges an Lichtquellen mit ins Bild.

Also ab zum Support (entweder hat der Blitz 'ne MAcke, oder die Optik - oder gar die Cam?) - wobei die mm-Uebertragung klappt, es werden mal 16 und mal 18 mm angezeigt...
Aber danke fuer den Hinweis, dass das nicht normal ist!
p.
D300+MB-D10, D200+MB-D200, 2x SB800, WT-4B
Sigma: 30/1.4, 50-150/2.8 II, 2x Konv.
Tamron: 17-50/2.8
Nikkor: 50/1.8, 16-85/3.5-5.6, 70-200/2.8
Canon SeLphy CP720 (Nikon baut keine Drucker!
+ "das uebliche Geraffel"...
Sigma: 30/1.4, 50-150/2.8 II, 2x Konv.
Tamron: 17-50/2.8
Nikkor: 50/1.8, 16-85/3.5-5.6, 70-200/2.8
Canon SeLphy CP720 (Nikon baut keine Drucker!

+ "das uebliche Geraffel"...
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 258
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 15:39
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
hier ist ein Review zur IR-Tauglichkeit des 16-85er!weinlamm hat geschrieben:Sieht offen schon recht scharf aus.
Mal nen IR-Filter davor gehalten hast du nicht, oder...
Falls hier irgendwann mal die Sonne scheinen sollte kann ich es gern bestätigen

Hallo,
ich habe heute der neuen 16-85mm Nikkor bekommen!
Und ich habe meine "alten" 18-70mm aus D70 Zeiten mit ihm vergleichen.
Mit der 18-70mm war ich mit D300 noch akzeptablen Ergebnis, nur im D70 war da besser.
Mit der neuen 16-85mm ist alles besser für D300, die Schärfe ist sehr hoch!
Also der 18-70mm bei 1:1 Ansicht (100%) bei der D70 besser als D300 und wenn der D300 auf D70 Pixelanzahl "verkleinern" sind beiden etwa gleiche.
Und der 16-85mm bei 1:1 Ansicht bei der D300 sogar um einiges besser als D70 mit 18-70mm.
Welch Fortschritt, trotz größeren Brennweitebereich
Grüße Dengold
ich habe heute der neuen 16-85mm Nikkor bekommen!

Und ich habe meine "alten" 18-70mm aus D70 Zeiten mit ihm vergleichen.
Mit der 18-70mm war ich mit D300 noch akzeptablen Ergebnis, nur im D70 war da besser.
Mit der neuen 16-85mm ist alles besser für D300, die Schärfe ist sehr hoch!
Also der 18-70mm bei 1:1 Ansicht (100%) bei der D70 besser als D300 und wenn der D300 auf D70 Pixelanzahl "verkleinern" sind beiden etwa gleiche.
Und der 16-85mm bei 1:1 Ansicht bei der D300 sogar um einiges besser als D70 mit 18-70mm.
Welch Fortschritt, trotz größeren Brennweitebereich



Grüße Dengold
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei!
Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 

