Himmel, so viele Antworten
Erst einmal vielen Dank.
Das 50-150mm Sigma (v2) hab ich auch schon im Auge gehabt. Im Prinzip könnte ich mir mal eins Online bestellen und ggf. innerhalb von 14 Tagen zurück schicken, oder viel läuft sowas?
Ok, also auf den gewohnten FF kann ich zur Not wirklich verzichten

der AF ist Glückssache und unter Blende 4 sind es die Bilder auch. Es produziert mir einfach zu viel Ausschuß (zusätzlich zu dem Ausschuß, den ich selbst produziere, bleibt nicht mehr viel übrig

)
Ich habe mal darauf geachtet: Die Bilder die ich gestern Nachmittag auf einem Turnier gemacht habe, lagen alle zwischen Blende 1,8 und 2,8. Eine kleine Blende habe ich nicht benutzt und selbst dabei lag ich zwischen ISO 400 und ISO 1600. Ich sag ja, die Reithallenfotobedingungen sind einfach grottenschlecht. Also: 2,8 muss für mich einfach sein. Deshalb kommt auch das 70-300 VR nicht in Frage. Das VR hilft mir ja auch nicht, weil ich Pferd und Reiter nicht zum Anhalten bewegen werde
Also entweder 50-150mm Sigma oder 70-200er Sigma? Wobei ich nicht weiß, ob mir die 150mm nicht schon zu kurz sind. Die 85mm von dem Nikkor gestern waren es jedenfalls.
Also 600€ würde ich auch noch anlegen. Ist ja normal, dass man seine Preisobergrenze einige Male verschiebt B)
Hat von euch jemand ein 70-200/2,8 an einer vergleichbaren Nikon, der mir mal ein paar Beispielbilder zukommen lassen könnte? Da würde ich mich sehr freuen. Vom 50-150mm finde ich bestimmt irgendwo was, oder? Aber bei dem 70-200 gibt es ja wirklich so viele Modelle. Ich hätte mir meinem 70-210 bestimmt auch noch viel Freude gehabt, wäre der Fokus nicht so daneben. Aber grade die Schärfe ist es, die mich dazu bringt, Bilder Minuten lang anzustarren
Huch, warum bluten meine Fingerspitzen? Zu viel geschrieben?
Lg,
Andy
D7000, D50, F50, Nikkor AF 85/1.8, Nikkor 28-80, Nikkor 80-200/2.8, 18-115VR, ..., Mecablitz AF58-1N digital, SB-23, Phottix Strato 2. Ich fotografiere nur Pferde
