Empfehlung Telezoom?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Hi,

alle halbwegs vernünftigen Sigma 70-200/2.8 EX DG HSM (ohne Makro) fangen bei 600,- € an, das ältere würde ich nicht nehmen :???:

Viele Grüße
Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
dancer
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 16
Registriert: Di 27. Feb 2007, 09:11

Beitrag von dancer »

Himmel, so viele Antworten :)

Erst einmal vielen Dank.

Das 50-150mm Sigma (v2) hab ich auch schon im Auge gehabt. Im Prinzip könnte ich mir mal eins Online bestellen und ggf. innerhalb von 14 Tagen zurück schicken, oder viel läuft sowas?

Ok, also auf den gewohnten FF kann ich zur Not wirklich verzichten :D
der AF ist Glückssache und unter Blende 4 sind es die Bilder auch. Es produziert mir einfach zu viel Ausschuß (zusätzlich zu dem Ausschuß, den ich selbst produziere, bleibt nicht mehr viel übrig :) )

Ich habe mal darauf geachtet: Die Bilder die ich gestern Nachmittag auf einem Turnier gemacht habe, lagen alle zwischen Blende 1,8 und 2,8. Eine kleine Blende habe ich nicht benutzt und selbst dabei lag ich zwischen ISO 400 und ISO 1600. Ich sag ja, die Reithallenfotobedingungen sind einfach grottenschlecht. Also: 2,8 muss für mich einfach sein. Deshalb kommt auch das 70-300 VR nicht in Frage. Das VR hilft mir ja auch nicht, weil ich Pferd und Reiter nicht zum Anhalten bewegen werde ;)

Also entweder 50-150mm Sigma oder 70-200er Sigma? Wobei ich nicht weiß, ob mir die 150mm nicht schon zu kurz sind. Die 85mm von dem Nikkor gestern waren es jedenfalls.

Also 600€ würde ich auch noch anlegen. Ist ja normal, dass man seine Preisobergrenze einige Male verschiebt B)

Hat von euch jemand ein 70-200/2,8 an einer vergleichbaren Nikon, der mir mal ein paar Beispielbilder zukommen lassen könnte? Da würde ich mich sehr freuen. Vom 50-150mm finde ich bestimmt irgendwo was, oder? Aber bei dem 70-200 gibt es ja wirklich so viele Modelle. Ich hätte mir meinem 70-210 bestimmt auch noch viel Freude gehabt, wäre der Fokus nicht so daneben. Aber grade die Schärfe ist es, die mich dazu bringt, Bilder Minuten lang anzustarren :)

Huch, warum bluten meine Fingerspitzen? Zu viel geschrieben?

Lg,
Andy
D7000, D50, F50, Nikkor AF 85/1.8, Nikkor 28-80, Nikkor 80-200/2.8, 18-115VR, ..., Mecablitz AF58-1N digital, SB-23, Phottix Strato 2. Ich fotografiere nur Pferde :D
sven2024
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 104
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 10:48
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von sven2024 »

dancer hat geschrieben: ....
Das VR hilft mir ja auch nicht, weil ich Pferd und Reiter nicht zum Anhalten bewegen werde ;)
.....
Also der VR hilft dir beim mitziehen schon.... er gleicht ja nicht nur die "Zitterbewegungen" aus. Aber bei deinen Anforderungen ist es schon ein wirkliches Problem ein geeignetes Glas zu finden. Möglichkeiten gibt ja genügend wenn da nicht immer das Problem mit der Kohle wäre....
Ich denke für 600 eur solltest du ein gebrauchtes Sigma 70-200 finden. An deiner Stelle würde ich hier dann danach fragen welches man nehmen kann. Also HSM sollte es auf jeden Fall haben.

Grüße Sven
Nikon D610, D300, D80 mit Flaschenböden zw. 12 und 300mm von 1,8 bis 5,6
Benutzeravatar
actaion
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1154
Registriert: Sa 19. Mär 2005, 23:32
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von actaion »

Ich hab das Sigam 70-200 HSM (ohne DG/Makro), welches es gebraucht für um die 500€ gibt. An der optischen Leistung gibt es nichst zu meckern und FF hat es auch nicht. Die Treffsicherheit des AF soll wohl bei den neueren Modellen etwas besser sein. Von daher ist die Frage, ob es nicht sinnvoller ist, die 300 € mehr für ein neues Modell, das dann auch noch Garantie hat auszugeben. Aber ansonsten ist auch mein Modell sehr gut.

Reitbild mit dem Sigma HSM non-DG (bei F4): http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/9531110
Und ein Personenfoto bei 200mm/2,8: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/6835978
Zuletzt geändert von actaion am Sa 22. Mär 2008, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.HardyJackson.de

D750+D7000+Scherben
sven2024
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 104
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 10:48
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von sven2024 »

Nikon D610, D300, D80 mit Flaschenböden zw. 12 und 300mm von 1,8 bis 5,6
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Der Preis vom Nikon ist OK, wenn der Zustand stimmt. Wichtig bei dem Modell ist daß die Frontgruppe (die sich bei der Fokussierung bewegt) kein Spiel hat.

Der Verkäufer bietet ja persönliche Abholung an, da wird er sicher auch nichts gegen ein paar Testaufnahmen mit der eigenen Kamera und anschließender Begutachtung am PC haben.

Grüße
Andreas
Botjer
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 109
Registriert: Sa 22. Dez 2007, 00:29
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Botjer »

Andreas H hat geschrieben:Der Verkäufer bietet ja persönliche Abholung an, da wird er sicher auch nichts gegen ein paar Testaufnahmen mit der eigenen Kamera und anschließender Begutachtung am PC haben.

Grüße
Andreas
:) Hat er nicht :)
LG Niels

"… Und seine Mutter? …" (Nis Randers)
pxh
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 360
Registriert: Do 24. Jan 2008, 14:56
Wohnort: live in a Northern town...

Beitrag von pxh »

wenn Du nach oben auf ein paar mm verzichten kannst, waere dann vielleicht ein schoenes scharfes Sigma 50-150/2.8 was fuer Dich?

Dann schick' mirt doch einfach eine PN, will ja heier keine Verkaufswerbung machen ;)

p.
D300+MB-D10, D200+MB-D200, 2x SB800, WT-4B
Sigma: 30/1.4, 50-150/2.8 II, 2x Konv.
Tamron: 17-50/2.8
Nikkor: 50/1.8, 16-85/3.5-5.6, 70-200/2.8

Canon SeLphy CP720 (Nikon baut keine Drucker! ;)
+ "das uebliche Geraffel"...
madhias
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: Di 25. Mär 2008, 18:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Tokina

Beitrag von madhias »

Hallo,

... und noch ein paar mm weniger, und es gibt das neue Tokina AT-X 535 PRO DX (50-135mm bei f/2.8). Ich habe ein 12-24er DX und bin sehr zufrieden damit (Optik, Haptik).

Ich suche nämlich auch gerade ähnliches, allerdings kommt sonst nur noch das Nikkor 18-200er VR in Frage.

Grüße,
Matthias
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Tokina

Beitrag von Andreas G »

madhias hat geschrieben:... und noch ein paar mm weniger, und es gibt das neue Tokina AT-X 535 PRO DX (50-135mm bei f/2.8). Ich habe ein 12-24er DX und bin sehr zufrieden damit (Optik, Haptik).
Das sagt noch nichts über das 50-135 aus. Ich hatte mal eins zum Testen, das war allerdings ein 50-85 2.8, den Rest konnte man vergessen.

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
Antworten