Ich bin auf der Suche nach einem halbwegs lichstarken Zoomobjektiv.
Mein sowieso schon stark FF Sigma 80-210/2,8 hat jetzt endgültig den Geist aufgegeben. Sigma wollte es mir auch nicht mehr justieren. -> zu alt
60% der Bilder mache ich in schlecht beleuchteten Reithallen. (sowieso ganz schlimm, NAQ/HQL Lampen mit merkwürdigen Lichtfarben, meistens Gegenlicht von irgendwelchen Fensterfronten, dazu noch Staub vom Hallenboden, evtl. auch noch extrem hohe Luftfeuchtigkeit und damit zusammenhängende Lichtbrechungen)
Ich denke, ich sollte da schon bei 2,8 bleiben, oder? Da das Zoom jetzt ja im Eimer ist, fotografiere ich übergangsweise mit meinem 1,8/85, aber Festbrennweite macht sich da einfach nicht so gut.
Kann mir jemand einen Tipp geben? Ich hab ein bisschen Angst vor einem weiteren Sigma. Einfach wegen dieser FF Geschichte und weil ich nich verstehen kann, dass ein Objektiv nicht mehr justierbar ist, einfach weil es alt ist. Was ist mit den Nikkor ED 80-200mm f/2.8 (mit oder ohne D) Schiebezoom Geräten? Die sind halbwegs erschwinglich. Ich glaube nicht, dass ich über 500€ ausgeben kann.
Falls es wichtig ist, ich habe eine D50 und find die auch ganz gut, bis auf die etwas langsamen Bildserien

Für jeden Hinweis (ausser "Suche benutzen") bin ich dankbar!
Lg und viele Eier,
Andy