Urlaub am Meer!!

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Urlaub am Meer!!

Beitrag von Bati »

Hallo ihr,
ich stehe kurz davor einen Urlaub für 5 Tage ans Meer zu buchen :)
Nun stellt sich mir die Frage was ich noch so an Zubehör benötige... (von euch fahren ja einige zum WS von alexis_sorbas an die Ostsee)

Was meint ihr? Ist ein PolFilter ein "MustHave" für ans Meer, ich denke eigentlich schon, lasse mich aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen, da er ja ca. 100€ kostet, habt ihr da vlt. schon Erfahrungen gemacht, Grau und Grauverlauffilter habe ich ja schon genügend...

Viele Grüße
Bati
Zuletzt geändert von Bati am Do 20. Mär 2008, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

ich hatte am Meer noch nie einen PolFilter drauf :roll:
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
StefanM

Beitrag von StefanM »

Einen Polfilter kann man immer gut brauchen, deshlab würde ich mir den eh zulegen :super:

Am Meer hab ich den schon recht oft genutzt, bei edlen Linsen kannst Du auch ins Auge fassen, einen UV-Filter davor zu schrauben. Für windiges Wetter hab ich den schon öfters vorgeschraubt, da fliegt mächtig Sand (jedenfalls an der Nordsee). Gerade zu dieser jahreszeit, wo die Sonne schon recht viel Kraft hat, reichen ein paar Minuten Sonnenschein aus, damit auf dem ansonsten nassen Sand oben eine feine Sandschicht daherfegt - das ist auch als Foto interessant, weil man einen starken hell-dunkel Kontrast von trockenem zu nassem Sand hat und es schöne Formen am Boden ergibt :!:

Stativbeine übrigens am Auto erst einfahren und vorher mit einem Handfeger abkehren, sonst knirschen die noch Wochen später :cry:
Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bati »

StefanM hat geschrieben:Einen Polfilter kann man immer gut brauchen, deshlab würde ich mir den eh zulegen :super:

Am Meer hab ich den schon recht oft genutzt, bei edlen Linsen kannst Du auch ins Auge fassen, einen UV-Filter davor zu schrauben. Für windiges Wetter hab ich den schon öfters vorgeschraubt, da fliegt mächtig Sand (jedenfalls an der Nordsee). Gerade zu dieser jahreszeit, wo die Sonne schon recht viel Kraft hat, reichen ein paar Minuten Sonnenschein aus, damit auf dem ansonsten nassen Sand oben eine feine Sandschicht daherfegt - das ist auch als Foto interessant, weil man einen starken hell-dunkel Kontrast von trockenem zu nassem Sand hat und es schöne Formen am Boden ergibt :!:

Stativbeine übrigens am Auto erst einfahren und vorher mit einem Handfeger abkehren, sonst knirschen die noch Wochen später :cry:
Hi
ich danke euch beiden für die guten Tipps,
ich denke ein Pol Filter sollte wirklich bald mal angeschafft werden, was meint ihr muss da eine mrc Vergüttung sein oder lohnt sich das nicht?
Ich will den für mein 18-200vr kaufen, dann brauche ich da schonmal keinen UV-Schutzfilter mehr, aber kann man so einen Polfilter ruhig die ganze Zeit drauf lassen?
Oder kann er auch das Bild verschlimmbessern :hmm: und sollte besser nur in bestimmten Situationen drauf geschraubt werden...

Achja und nen Handfeger fürs Auto wird auch besorgt :super:

Viele Grüße
Bati
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Schon mal nach rechts oben geschaut. Da gibt es NP-Wissen

und alles über Filter

http://www.wissen.nikonpoint.de/?p=22
Gruß Roland...
Hartmut
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 150
Registriert: Mo 5. Feb 2007, 11:33
Wohnort: Berlin

Polfilter ruhig die ganze Zeit drauf lassen?

Beitrag von Hartmut »

Hi Bati,

Das kostet Dich aber bis zu zwei Blendenstufen!

Gruß
Hartmut
Nicht die Kamera macht gute Fotos sondern die Person die dahinter....
Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bati »

zappa4ever hat geschrieben:Schon mal nach rechts oben geschaut. Da gibt es NP-Wissen

und alles über Filter

http://www.wissen.nikonpoint.de/?p=22
Danke für den Link, den kannte ich noch nicht, da steht allerdings nichts dazu ob Käsemann, MRC-Vergütung seien sollte oder ob man sich die 30-40 Euro sparen kann :hmm: wäre klasse wenn da noch jemand seine Erfahrungen schildern könnte...

Viele Grüße
Bati
Antworten