das kit objektiv ist für ein zoom dieser preisklasse sehr scharf. generell ist es so das sich bei objektiven mit grosser abbildungsleitungs prinzipbedingt eher moiré effekte zeigen. moiré tritt nur dort auf wo das muster in der abbildung auf dem chip feiner ist als die chipstruktur selbst.Andreas Blöchl hat geschrieben:Mir hat einer im Digitalkameraforum gepostet das das Problem am Objektiv liegt. Es soll genauer Auflösen als die Cam es schaft und dadurch kommt dieser Moireeffekt. Kann ich mir auch irgendwie erklären denn Nikon wollte ja glaube ich zu wissen für dieses KitObjektiv ca. 6 - 800 Euro dafür. Hat zumindest einer gepostet , und wegen dem Hammerangebot von Canon mußten sie auch runter mit dem Preis. Vielleicht ist ja das Nikonobjektiv definitiv besser als das von Canon und deswegen auch diese Moireeffekte. Was meint ihr zu diesem Posting im anderen Forum.
andere hersteller gehen in diesem grenzbereich hin und bauen sogenannt AA (antialising) Filter ein. die machen nichts anderes als das bild minimal weichzuzeichenen. feine strukturen verlaufen somit und erzeugen kein moiré mehr. nachteil davon ist das dadurch das bild generell etwas weichgezeichnet wird. die kamera zeigt weniger kantenschärfe, siehe auch meinen vergleich weiter oben. canon z.b. setzt einen starken AA filter ein, was diesen kameras den ruf eingebracht hat etwas "softe" bilder zu produzieren. nikon geht scheinbar den weg das antialising nicht mehr in der kamera durchzuführen sondern im nachbearbeiten durch den user im computer. vorteil sind detailreichere bilder aber mehr moiré.
gruss
andreas