
Die Bilder in CNX sehen total anders aus. Das Rauschen ist sehr fein und lässt sich fast ohne Detailverlust entfernen. Mit ACR und Lightroom sieht das Rauschen deutlich gröber aus und lässt sich kaum ohne Detailverlust entfernen.
Moderator: donholg
kannst du im Menu unter INDIVIDUALFUNKTIONEN --> Aufnahme & Anzeigen --> Tonsignal ausstellen (d1).thowi hat geschrieben:Hab meine heute auch abgeholt... sehr feines Teil!
Was ich grad nicht finde: Ich möchte gerne dieses Fokuspiepen (Note oben rechts im Display) abstellen... dummerweise find ich nix im Handbuch, weil ich nicht weiß, wonach ich suchen muss.. und irgendwie heißt die Option scheinbar auch anders als bei meiner D50, denn im Menü find ich auch nix wenn ich mich durchklicke... kann mir freundlicherweise jemand sagen, wo man das ausstellt, weil das nervt
bei den Auswahlen wuerde ich definitiv zu "Fine und einheitlich" tendieren - aber lohnt das wirklich? Sooo viel Bytes sparst Du da auch net... Habe mir fuer die RAWs jetzt noch 'ne 8er CF geholt, das richt erstmal eeewigthowi hat geschrieben:Wie handhabt ihr das denn mit der JPEG Komprimierung? Es gibt ja die Möglichkeit "einheitliche Dateigröße" und "Optimale Bildqualität". Ohne Frage ist Letzteres besser... Wie schauts denn aus, wenn ich das Datenvolumen ein wenig reduzieren will... JPEG Fine + "einheitliche Dateigröße" oder eher JPEG Normal + "optimale Bildqualität"? Hat da jemand schonmal nen Test zu versucht? Sonst schau ich mir das heute Nachmittag mal näher an.