Das ist signaturwürdigMichael_Leo hat geschrieben: Und nein, früher war nicht alles besser, man hat manchmal nur besser drauf aufgepasst, weil es ja teuer war!
Ärger!!!
Moderator: donholg
-
StefanM
Womit ist dir mehr geholfen, wenn wir uns nun alle kollektiv darüber aufregen daß eine uralte Kamera noch nicht einmal einen läppischen Sturz aushält, oder wenn wir versuchen die Diskussion zu versachlichen?coolpix3100 hat geschrieben:Allerdings erheitert es mich doch, wenn ich hier im Forum beobachte, wie allgemein mit Leuten umgegangen wird, die auch nur ein bisschen am Nikon-Image zu kratzen wagen.
Im Übrigen war genau der gleiche Vorgang gerade im Objektivbereich im Zusammenhang mit einem Fremdhersteller zu beobachten.
Ich denke es gibt hier genug kritische Diskussionen über Nikon-Produkte um zu belegen daß sich hier niemand als verlängerten Arm von Nikon sieht.
Grüße
Anbdreas
-
vdaiker
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 6198
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Liebe cp3100,
wenn du mit Nikon so ungluecklich bist, dann versuche Dich doch mal bei einem anderen Hersteller ?
Es ist im grossen und ganzen so wie Du geschrieben hast: ein Produkt wird nicht mehr danach designed moeglichst lange zu halten oder einen Sturz zu ueberleben. Da wo es eine Plastikschraube tut wird eine solche zu finden sein obwohl frueher da eine aus Metall drinne war. Das gilt gleichermassen fuer teure als auch fuer billige Produkte und hat mit Qualitaet nur wenig zu tun sondern mit Kostenreduzierung. Das machen nahezu alle Hersteller so, ob wir das nun gut finden oder nicht. Gewinnmaximierung ist angesagt.
Aus aehnlichen Gruenden entlassen Grossfirmen tausende vorn Mitarbeitern obwohl sie Milliarden Gewinne erwirtschaftet haben.
Im uebrigen wurde meine CP3100 nach knapp 4 Jahren kostenlos von Nikon repariert. War der beruechtigte Sony Sensor Serienfehler. Trotz Serienfehler, das haette nicht jeder andere Hersteller problemlos und umsonst nach Ablauf der Garantie gemacht.
Volker
wenn du mit Nikon so ungluecklich bist, dann versuche Dich doch mal bei einem anderen Hersteller ?
Es ist im grossen und ganzen so wie Du geschrieben hast: ein Produkt wird nicht mehr danach designed moeglichst lange zu halten oder einen Sturz zu ueberleben. Da wo es eine Plastikschraube tut wird eine solche zu finden sein obwohl frueher da eine aus Metall drinne war. Das gilt gleichermassen fuer teure als auch fuer billige Produkte und hat mit Qualitaet nur wenig zu tun sondern mit Kostenreduzierung. Das machen nahezu alle Hersteller so, ob wir das nun gut finden oder nicht. Gewinnmaximierung ist angesagt.
Aus aehnlichen Gruenden entlassen Grossfirmen tausende vorn Mitarbeitern obwohl sie Milliarden Gewinne erwirtschaftet haben.
Im uebrigen wurde meine CP3100 nach knapp 4 Jahren kostenlos von Nikon repariert. War der beruechtigte Sony Sensor Serienfehler. Trotz Serienfehler, das haette nicht jeder andere Hersteller problemlos und umsonst nach Ablauf der Garantie gemacht.
Volker
-
coolpix3100
- _

- Beiträge: 7
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 10:29
@Reiner: Oh, Mist, erwischt!
Herrgott, eigentlich bin ich ja gar nicht so. Anscheinend ist meine Mokiererei hier aggressiver aufgefasst worden, als sie gemeint war.
Na ja, sei's 'drum! Ich nehm's sportlich.
Ich hab' Nikon eine Mail nach D'dorf geschickt (hätte ich mal gleich tun sollen, anstatt mir hier derartig eine einzufangen
) und die haben blitzartig und sehr kulant geantwortet.
25 Euro für die reine Reparatur der Öse (kein Austausch der Gehäusefront erforderlich
) zuzüglich Mehrwertsteuer und Versand. Ich finde das absolut vertretbar, auch wenn das mancher Profi hier vielleicht anders sieht.
Übrigens muss ich mich in Sachen Schludrigkeit insoweit verteidigen, als der Schaden durch eine Kompetenzüberschreitung meines Ältesten - Mamas Kamera nehmen ohne zu fragen, was mit entsprechender Kostenbeteiligung an der Reparatur geahndet wird - und nicht durch meine Dämlichkeit entstanden ist.
Die Gehäusefront austauschen zu lassen, tät' übrigens 65 Euro kosten - zuzüglich der Begleitkosten kriegte ich dafür tatsächlich eine gleichwertige Neue? Echt?
Herrgott, eigentlich bin ich ja gar nicht so. Anscheinend ist meine Mokiererei hier aggressiver aufgefasst worden, als sie gemeint war.
Na ja, sei's 'drum! Ich nehm's sportlich.
Ich hab' Nikon eine Mail nach D'dorf geschickt (hätte ich mal gleich tun sollen, anstatt mir hier derartig eine einzufangen
25 Euro für die reine Reparatur der Öse (kein Austausch der Gehäusefront erforderlich
Übrigens muss ich mich in Sachen Schludrigkeit insoweit verteidigen, als der Schaden durch eine Kompetenzüberschreitung meines Ältesten - Mamas Kamera nehmen ohne zu fragen, was mit entsprechender Kostenbeteiligung an der Reparatur geahndet wird - und nicht durch meine Dämlichkeit entstanden ist.
Die Gehäusefront austauschen zu lassen, tät' übrigens 65 Euro kosten - zuzüglich der Begleitkosten kriegte ich dafür tatsächlich eine gleichwertige Neue? Echt?
-
StefanM
Kompetenzen müssen geregelt werden
In irgendeinem anderen Thread hab ich mal geschrieben, daß meine Kinder (fast) alles dürfen und auch wissen, daß alles verzeihbar ist.
Beide (5J. und 2J.) wissen aber auch, daß die sofort zur Adoption freigegeben werden, wenn sie meinen Fotokrempel anpacken
Bisher hat das geklappt
*aufHolzklopf*
Und anscheinend bin ich dabei auch nicht so schrecklich, daß sie via Anpacken meines Fotokrempels versuchen, sich zu verbessern
Beide (5J. und 2J.) wissen aber auch, daß die sofort zur Adoption freigegeben werden, wenn sie meinen Fotokrempel anpacken
Und anscheinend bin ich dabei auch nicht so schrecklich, daß sie via Anpacken meines Fotokrempels versuchen, sich zu verbessern
-
StefanM
-
coolpix3100
- _

- Beiträge: 7
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 10:29
Schlimm offtopic!
Also meine Kinder sind zehn, acht und sechs Jahre alt. Die fangen gerade erst an, mal hie und da ein Foto zu machen. Und bis zum fraglichen Zeitpunkt war ich immer dabei, wenn sie meine Kamera hatten.
Eigentlich hatte ich gedacht (Mama dachte, Kind lachte!) es müsse klar sein, dass so ein Teil nicht ungefragt zu nehmen sei. Jedenfalls wenigsten beim Großen.
Und so habe ich es dann leider verpasst, ausdrücklich "Aber nicht ohne mich!" in ihre Gesichter zu sagen.
Aber der Große ist einsichtig, dass das Mist war.
Also, zahlen und gut is'!
Wär' vielleicht 'ne Überlegung, ihm 'ne eigene Knipse zu verpassen.
Eigentlich hatte ich gedacht (Mama dachte, Kind lachte!) es müsse klar sein, dass so ein Teil nicht ungefragt zu nehmen sei. Jedenfalls wenigsten beim Großen.
Und so habe ich es dann leider verpasst, ausdrücklich "Aber nicht ohne mich!" in ihre Gesichter zu sagen.
Aber der Große ist einsichtig, dass das Mist war.
Also, zahlen und gut is'!
Wär' vielleicht 'ne Überlegung, ihm 'ne eigene Knipse zu verpassen.
Zuletzt geändert von coolpix3100 am Fr 14. Mär 2008, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
