Kaufempfehlung bei begrenztem Budget

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Kaufempfehlung bei begrenztem Budget

Beitrag von lottgen »

Hallo,
ein Freund fragt vor dem Kauf seiner ersten DSLR (bislang MF-ASLR und digitale Kompakte), er dachte an eine Olympus mit Doppelzoom-Kit, das Budget ist deutlich begrenzt.
Kann man guten Gewissens noch ein D40-Kit + 55-200 VR empfehlen? Die Kombi wäre mit unter 600 EUR preislich zwischen E410 und E510 (IS) und für ihn bezahlbar.
Sollte man auf ein D40x-Doppelzoom-Kit, das vermutlich 170 EUR teurer ist, sparen? Besteht ein nennenswerter Unterschied zwischen den Generationen des 18-55?
LG Jan
jonschaeff

Beitrag von jonschaeff »

Soweit ich informiert bin besteht kein großer Unterschied zwischen den verschiedenen 18-55 i/ii (non VR). Bei der Wahl der Kamera und den vll. folgenden Investitionen bin ich mir aber nicht sicher ob die D40 für Lowbudgetuser eine so gute Wahl ist.
Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

warum keine gebrauchte D70? Der Ausdruck begrenztes Budget schreit danach und erlaubt die Nutzung jedes gebrauchten AF-Objektivs
mcs
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 892
Registriert: Do 1. Mär 2007, 19:50

Beitrag von mcs »

D70 hätte ich auch empfohlen:

D70 oder D70s oder D50 gebraucht 300€
AF-S 18-70 gebraucht 170€
AF-D 70-210 4-5.6 gebraucht 180€
oder
AF 70-210 4-5.6 (ohne D) gebraucht 85€

zusammen: 650€ mit etwas Glück auch unter 600


Ist die bessere Kombination!
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Na ja, gebraucht ist vielleicht nicht jedermann's Sache.
Warum nicht das D40 Doppelzoom-Kit nehmen. Einziger Wehrmutstropfen dabei ist, dass zumeist wohl die einfachen Kitlinsen ohne VR im Paket sind. Besser waere D40 + 18-55 + 55-200 VR.
Ungeschickt oder nicht zu empfehlen ist das Ganze eigentlich nur dann, wenn ihm irgendwann einfaellt, dass er nun doch noch eine lichtstarke FB oder Makro Linse haben moechte. Dann wird es evt. teuer weil er auf AF-S oder HSM Linsen angewiesen ist.

Volker
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

mit der D70/18-70 Alternative ist man bei Objektiven nicht eingeschränkt und hat das bessere System.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Steffen P
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 14:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Steffen P »

Hanky hat geschrieben:mit der D70/18-70 Alternative ist man bei Objektiven nicht eingeschränkt und hat das bessere System.
Sehe ich ebenso! Wenn dann wieder ein bischen Geld übrig ist evtl ein gebrauchtes 55-200VR (oder lieber noch etwas später ein 70-300VR). Allerdings sind die D40-Bilder "out of cam" für viele, die von den Kompakten und Bridge kommen gefälliger.... Hängt wohl auch davon ab, wie ambitioniert jemand dabei ist und wie groß die Bereitschaft zur EBV ist.
Alles eine Typ-Frage!
Gruß
Steffen



D70, D200, Tok 12-24, Nik 18-70, Nik 18-200VR, Tam 28-75, Nik 50/1,8D, Nik 70-300VR,...54 MZ-4i
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Hanky hat geschrieben:mit der D70/18-70 Alternative ist man bei Objektiven nicht eingeschränkt und hat das bessere System.
Absolut! Wenn Geld im Vordergrund steht kann man sich die Aussage "gebraucht ist nicht jedermanns Sache" vielleicht einfach nicht leisten.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Danke für Euer Mitdenken und die gegebenen Infos.
Ich denke, es fehlt die Muße bzw. Technikinteresse /-verliebtheit um auf Schnäppchenjagd zu gehen, Qualität out of the cam ist sicher auch ein wichtiger Punkt.
Mein Bekannter hat durchaus einen Sinn für Motive und Bildgestaltung und genügend Erfahrung / Interesse, um die Wirkung von Blende / Zeit / ISO zu verstehen, aber wen er eine Kaemra hat, wird er vermutlich sie einfach nutzen um Bilder zu machen und diese am Rechner allenfalls noch etwas zu beschneiden. Mehr kommt vielleicht später.

Allenfalls bzgl. Lichtstärke oder großen Abbildungsmaßstäben könnten wohl später Begehrlichkeiten aufkommen, da hat die D40 ihre Schwäche (wobei Sigma anscheinend auch nicht HSM-Linsen mit Motor ausrüstet und auch Nikon anscheinend ganz überwiegend in Richtung AFS geht).

Jan
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Eine gebrauchte Fuji? Beste "out-of-cam-Performance"...
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Antworten