Ausrüstung:
D200, ein Blitzgerät SB 600
Vorhaben:
Portraitfotos mit mobilem Equipment auch outdoor
Blitz soll nicht auf der Kamera sitzen um platte Gesichter zu vermeiden
iTTL soll erhalten bleiben
keine Kabel
noch

Das heißt das interne Blitzgerät muss als Master eingesetzt werden. Unglücklicherweise sitzt es aber auf der Kamera und blitzt mit.
Lösung:
Im Menü der D200 kann man das interne Blitzgerät auch bei Verwendung als Master auf 1/128 der Leistung herunterregeln, so dass es eigentlich nicht mehr ins Gewicht fallen dürfte.
Frage:
Klappt das?
Arbeitet jemand von euch auf diese Art? Welche Erfahrungen habt ihr? Gibt es eine andere Lösung?
Im Artikel über Studioportraits für absolute Anfänger bei Camouflage-Studios wird das Aufhell-Licht sowieso aus Richtung der Kamera empfohlen.
Sind das nicht dann zwei Fliegen mit einer Klappe?
Ich hoffe man kann verstehen, was ich meine und würde mich über Kommentare, Tipps und Gedankenaustausch freuen.