ich bin auch brillenträger... aber über was in aller welt redet ihr :?
gruss
andreas
D70 Killerkriterium
Moderator: donholg
8)
Mhhh..., interessante Diskussion!
Ich bin seit 40 Jahren Brillenträger, fotografiere seit vielen Jahren mit der F2, F3 - non HP -, FM, FA und seit heute mit der D70...
Und frage mich jetzt, wo ist das Problem? Sicherlich gefällt mir der Sucher einer F-801(s) besser, aber das würde er auch, wenn ich kein Brillenträger wäre...
* wenn ich kein Haar in der Suppe finde, nehme ich halt ein eigenes!:-) *
Mhhh..., interessante Diskussion!
Ich bin seit 40 Jahren Brillenträger, fotografiere seit vielen Jahren mit der F2, F3 - non HP -, FM, FA und seit heute mit der D70...
Und frage mich jetzt, wo ist das Problem? Sicherlich gefällt mir der Sucher einer F-801(s) besser, aber das würde er auch, wenn ich kein Brillenträger wäre...
* wenn ich kein Haar in der Suppe finde, nehme ich halt ein eigenes!:-) *
Gruss
Klaus
Klaus
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 8. Nov 2002, 21:18
- Wohnort: zz-Frankfurt
ich hatte früher mal eine Pentax Spotmatic, da musste ich immer mit der Brille am Sucher hin- und herrutschen, um auch alle Ecken einzusehen. Folge waren stets früh verkratzte Brillengläser.
Um die grafische Wirkung eines Fotos zu beurteilen, ist es schon schön, wenn man auf einen Blick das ganze Bild überschaut!
Achim
Um die grafische Wirkung eines Fotos zu beurteilen, ist es schon schön, wenn man auf einen Blick das ganze Bild überschaut!
Achim
Zuletzt geändert von Pernasator am Sa 20. Mär 2004, 23:43, insgesamt 2-mal geändert.
Achim,Pernasator hat geschrieben:ich hatte früher mal eine Pentax Spotmatic, da musste ich immer mit der Brille am Sucher hin- und herrutschen, um auch alle Ecken einzusehen. Folge waren stets früh verkratzte Brillengläser.
Um die grafische Wirkung eines Fotos zu beurteilen, ist es schon schön, wenn man auf einen Blick das ganze Bild überschaut!
Achim
Du solltest zu Fielmann gehen!:-)
Spaß beiseite; ja, ging mir früher mit meinen Glasgläsern auch so; meine zwei Jahre alten Kunststoffgläser haben damit kein Problem.
Gruss
Klaus
Klaus
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 8. Nov 2002, 21:18
- Wohnort: zz-Frankfurt