Vollformat - Will nicht zu Canon wechseln...

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Herbert

Beitrag von Herbert »

piedpiper hat geschrieben:
Wildwater hat geschrieben:Nimm das Geld, das dir ein Systemwechsel oder einen D3 kostet und vergrössere dein Studio damit. ;)
Für 'nen Durchbruch braucht man eigentlich nur einen grossen Hammer ... :bgrin:

:hehe: Eine Baugenehmigung braucht er auch. Wir sind ja in Deutschland.
Zuletzt geändert von Herbert am So 24. Feb 2008, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Herbert

Beitrag von Herbert »

Heiner hat geschrieben:Ich habe eher das Gefühl das Bo das nicht hören will.

Jetzt komme ich mal: Kauf Dir ne 5D!
Wenn er das hier nicht hören will, muss er im Canon-Forum fragen. Da kommen sicher andere Antworten. :bgrin:
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Heiner hat geschrieben:Ich habe eher das Gefühl das Bo das nicht hören will.
Jetzt komme ich mal: Kauf Dir ne 5D!
:super: :cool: ;)
Zuletzt geändert von PeterB am So 24. Feb 2008, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Youknowthebo
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 28
Registriert: Di 28. Feb 2006, 11:58
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Youknowthebo »

Ach Leute...
1) sag ich doch, dass ich eigentlich keine Canon will.
2) Warum nehme ich keine kleine Brennweite als 50mm? Weil die Gesichter dann verzerrt werden.
3) Warum will ich nicht "nur" ein 50mm nehmen? Weil für meinen Geschmack das auch noch einen ticken das gesicht verzerrt und etwas über 50mm schmeichelhafter ist. darüber hinaus kommt beim grosserer brennweite das bokeh einen ticken besser find ich.
folglich: grossere brennweite, bedeutet bei crop bissl weiter zurückgehen. Im studio meist möglich (sofern vorhanden) aber on location (z.b. ein ausgefallenes schlafzimmer oder bad) kann das problematisch werden.

ok, Leute trotzdem danke für die antworten. ich werd dann wohl warten bis nikon was neues rausbringt.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Youknowthebo hat geschrieben:2) Warum nehme ich keine kleine Brennweite als 50mm? Weil die Gesichter dann verzerrt werden.
3) Warum will ich nicht "nur" ein 50mm nehmen? Weil für meinen Geschmack das auch noch einen ticken das gesicht verzerrt und etwas über 50mm schmeichelhafter ist. darüber hinaus kommt beim grosserer brennweite das bokeh einen ticken besser find ich.
folglich: grossere brennweite, bedeutet bei crop bissl weiter zurückgehen.
Nee, das bedeutet nur Denkfehler.

Die Perspektive, und um die geht es doch hier bei der Verzerrung der Gesichter, ist ausschließlich von der Entfernung abhängig. Also nimm die von Kleinbild her gewohnte Entfernung und gleich das unterschiedliche Format mit der Brennweite aus, und alles paßt wieder.

Grüße
Andreas
hape
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Do 21. Feb 2008, 13:20
Wohnort: Saarland

Beitrag von hape »

ja soll er nur, ich habe meine 5D gerade verkauft und alle Objektive, dass hat bei manchen Objektiv ganz schön weh getan. Ich habe lange mit mir gekämpft und nun knallhart durchgezogen.

Der Hauptgrund war, dass ich die Studiofotografie aufgegeben habe und für meine "neue Fotografie" eher Objektive im unteren Bereich brauche. Canon baut super Teleobjektive, aber im Weitwinkelbereich kommst du, wenn du Wert auf Qualität legst, nicht um Festbrennweiten herum.

Da geht dann das Dilemma los, die 5D ist ein wahrer Staubsauger und der Sensor ist der Beutel. Im Studio habe ich so selten wie möglich das Objektiv gewechselt, Kamera nach unten gehalten, dann bin ich mit ausblasen nach jeden 3ten Objektivwechsel hingekommen, sowie Nassreinigung alle 3 Monate.

Autofocus der 5D ist nicht wirklich schlecht, aber in der Wiederholgenauigkeit so unpräzise, dass ich es vorgezogen habe alle Bilder von Hand scharf zu stellen...... im Studio kein Problem, "on Street" hast du aber kaum eine Chance, per Hand scharzustellen ..... ok, ok, die alten Hasen konnten das auch, aber wozu habe ich die Technik. Ich hätte manchmal in die Kamera beißen können, da hast du ein super Bild, nur die Schärfe lag vor oder hinter den Augen.

Jetzt kommt der Hammer, das Display, es liefert ein volkommen unzureichendes Bild zur Beurteilung ........... im Studio wieder kein Problem, kann man ja das Laptop mitnehmen, nur wenn ich meine Auto für ein Shooting beladen habe, hat mich meine Frau gefragt, ob ich eine Umzugsfirma gegründet hätte.

Dann habe ich die D300 in die Hand genommen und war seit dem Zeitpunkt irgendwie der Meinung, Canon hat speziell mich ausgesucht, um mich zu bestrafen. Alles was ich an der 5D vermisst habe, war hier vorhanden und ein sofort das Gefühl eine "Profikamera" in der Hand zu haben.

Sicher wird Canon zur Photokina einen Nachfolger der 5D rausbringen, aber ich habe das unbestimmte Gefühl, die Verbesserungen werden nur marginal ausfallen. Es wird sicher mordsmäßig mehr MP geben und einen Staubrüttler, aber ich bin mir fast sicher, das die Kamera keinen proffessionellen AF erhalten wird, genau wie das Display, ich habe die Befürchtung, es wird das alte bleiben. Denn wie sonst ist es zu erklären, das Canon eine neue 8k teure Kamera rausbringt, mit solch einem Display. Und ich bin mir sicher, das diese neue eventuell nur marginal verbesserte Kamera nicht unter 3k starten wird, damit wieder eine Geldvernichtungspolitik (Cashback) betrieben werden kann.

So ich will nicht jammern, denn saugute Bildqualität, zumindest im Low-Iso-Bereich hatte sie. Ich denke sie war der d300 in diesem Bereich minimal überlegen, aber mein Entschluss ist nicht mehr rückgängig zu machen.

Ich bin entschlossen mir eine d300 zu kaufen und habe mich hier angemeldet, um Infos zu erhalten. Das ist es im ersten Anlauf dünn ausgefallen, denn ich hatte bei "Preissturz d300" nach euren Quellen gefragt und gar keine Reaktion bekommen.

Also ich bitte hiermit offiziell um Aufnahme in diesem Forum oder habe ich noch den Canon Geruch an mir. :bgrin: :bgrin:
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Youknowthebo hat geschrieben:...
2) Warum nehme ich keine kleine Brennweite als 50mm? Weil die Gesichter dann verzerrt werden.
3) Warum will ich nicht "nur" ein 50mm nehmen? Weil für meinen Geschmack das auch noch einen ticken das gesicht verzerrt und etwas über 50mm schmeichelhafter ist. ...
:umkipp:
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

hape hat geschrieben: Also ich bitte hiermit offiziell um Aufnahme in diesem Forum oder habe ich noch den Canon Geruch an mir. :bgrin: :bgrin:

genehmigt :bgrin:

...und Stallgeruch hat uns noch nie gestört. Wir haben auch nix gegen Canon. Nur mögen wir keine Vergleiche, einfach weil es dann sehr schnell zu teilweise d(t)rolligem Verhalten kommt.

Viel Spass mir neuen Gelben und willkommen im Forum :super:
Gruß Roland...
hape
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Do 21. Feb 2008, 13:20
Wohnort: Saarland

Beitrag von hape »

ok, ich verspreche es, ich habe mich ja schon entschieden und solche Dinge sind onehin subjektiv.

Aber ich bitte euch noch einmal darum, mir ein paar Infos zu geben, wo ich die D300 + Cature NX preisgünstig erwerden kann, natürlich sollte es ein Händler sein, dem man vertrauen kann ...... der Preis allein steht nicht im Vordergrund. Dies können wir ja im anderen Thread "Preissturz d300" weiter diskutieren.

Ist jemand aus dem Saarland hier vertreten? :)
Herbert

Beitrag von Herbert »

Youknowthebo hat geschrieben:Ach Leute...
1) sag ich doch, dass ich eigentlich keine Canon will.
2) Warum nehme ich keine kleine Brennweite als 50mm? Weil die Gesichter dann verzerrt werden.
3) Warum will ich nicht "nur" ein 50mm nehmen? Weil für meinen Geschmack das auch noch einen ticken das gesicht verzerrt und etwas über 50mm schmeichelhafter ist. darüber hinaus kommt beim grosserer brennweite das bokeh einen ticken besser find ich.
folglich: grossere brennweite, bedeutet bei crop bissl weiter zurückgehen. Im studio meist möglich (sofern vorhanden) aber on location (z.b. ein ausgefallenes schlafzimmer oder bad) kann das problematisch werden.

ok, Leute trotzdem danke für die antworten. ich werd dann wohl warten bis nikon was neues rausbringt.
Was hast Du eigentlich gegen Brennweiten wie das 50/60/85 mm? Das wären doch Optiken für Deine Anforderungen, auch an DX.
Antworten