möchte mir einen D300 Boddy kaufen. Jetzt steh ich vor der Wahl: Kauf ich ein "deutsches" Gerät für € 1.609,- beim Versender irgendwo, oder eins für € 1.539,- bei shop.multimedia. Shop.multimedia wurde hier auch gelobt, und ist von mir nur ca. 20km weg. Die geben 2 Jahre Gewährleistung, Abwicklung über sie. Es geht also um eine Ersparnis von "nur" € 70.-, je nachdem wie man das sieht...

Jetzt aber meine Frage: Im Garantiefall, muss ich das Gerät zu shop.multimedia bringen - wie lange dauert die Reparatur im Schnitt?
Und was mach ich, wenn ich bei Versender XY bestellt habe - muss ich doch auch zu denen schicken (?) und wie lange dauert´s hier?
Ist doch kein wirklicher Vorteil, eine "deutsche" Garantie zu haben, oder?
In Stuttgart gibt es keinen Nikon-Servicepoint - das hätte es wohl erleichtert...
Kann ich mit "deutscher" Garantie direkt zu einem Servicepunkt schicken? Also ohne den Umweg zum Versender?
Fragen über Fragen... Versteht mich bitte richtig: Im Endeffekt geht es mir nicht um die € 70.-, aber habe ich wirklich Vorteile, wenn ich "deutsche" Garantie habe?
Gruss + Dank
Rainer
PS: Und sagt nicht: Händler um die Ecke...
