D300 - Eindrücke von Mitgliedern

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Botjer
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 109
Registriert: Sa 22. Dez 2007, 00:29
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Botjer »

Das Problem hatte ich auch.
Erst nach einem entsprechenden Tipp hier: "D300 oder D2x" habe ich mit der Einstellung Neutral/Schärfe+4/Kontrast+1 Ergebnisse erzielt, die denen mit der D2x entsprechen.

An dieser Stelle: Vielen Dank dafür :super:
LG Niels

"… Und seine Mutter? …" (Nis Randers)
Kelbramaus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 630
Registriert: Sa 12. Nov 2005, 21:41
Wohnort: Gunzenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kelbramaus »

Jetzt habe ich weitere Aufnahmen gemacht, mit jeweils unterschiedlichen Einstellungen (neutral, neutral Schärfe+5, neutral Schärfe+7, standard) -
so ganz überzeugt bin ich noch nicht, dass ich kein Montagsgerät habe :hmm:
Wer von Euch wäre denn bereit, sich mal ein paar NEFs meiner D300 anzusehen? Ich würde das Sigma 150mm nehmen, das war an D70/D200 immer gut scharf - Aufnahmeparameter nehme ich wie Ihr das wollt.

Gruß, Martina
Nikon DSLR und allerhand Zeugs verschiedener Hersteller
StefanM

Beitrag von StefanM »

Kelbramaus hat geschrieben: Wer von Euch wäre denn bereit, sich mal ein paar NEFs meiner D300 anzusehen? Ich würde das Sigma 150mm nehmen, das war an D70/D200 immer gut scharf - Aufnahmeparameter nehme ich wie Ihr das wollt.
Von mir aus mach mal :super: Laut Photozone hat das 150er sein Auflösungsmaximum bei f/5,6 und vielleich fällt Dir ein Motiv ein, das ich hier ebenfalls aufnehmen könnte, denn D300 und 150/2,8 hab ich auch...vielleicht die Kartonseite der D300, wo der weiße Aufkleber mit Seriennummer usw. ist...formatfüllend in der Höhe und möglichst parallel ausgerichtet, Stativ, SVA, ISO200 :idea:

Ich mach dann auch mal und wir vergleichen.
Zuletzt geändert von StefanM am Do 7. Feb 2008, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Kelbramaus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 630
Registriert: Sa 12. Nov 2005, 21:41
Wohnort: Gunzenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kelbramaus »

StefanM hat geschrieben: die Kartonseite der D300, wo der weiße Aufkleber mit Seriennummer usw. ist...formatfüllend in der Höhe und möglichst parallel ausgerichtet, Stativ, SVA, ISO200 :idea:

Ich mach dann auch mal und wir vergleichen.
Ja, mache ich, und WB auf Auto. Schicken wir uns gegenseitig die Mailadresse per PN , oder wie machen wir das?

Gruß, Martina
Nikon DSLR und allerhand Zeugs verschiedener Hersteller
StefanM

Beitrag von StefanM »

Öhm, meine Forumsadresse funktioniert ;) Kannst mir also direkt was schicken. Funktioniert Deine auch?
Kelbramaus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 630
Registriert: Sa 12. Nov 2005, 21:41
Wohnort: Gunzenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kelbramaus »

Ja, ich trage sie nur schnell noch ein ;)

Ich mache 2 NEFs, 12bit, ohne Komprimierung, eins mit neutral und eins mit neutral Schärfe+4
okay?
Nikon DSLR und allerhand Zeugs verschiedener Hersteller
StefanM

Beitrag von StefanM »

Ja, ich hab gerade ein NEF gemacht, Neutral und Schärfe+4.

In ein paar Minuten müßte es bei Dir ankommen. Ich bin dann allerdings erstmal bis ca. 15:00 Uhr unterwegs...
Kelbramaus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 630
Registriert: Sa 12. Nov 2005, 21:41
Wohnort: Gunzenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kelbramaus »

Kein Problem

Bis dann...
Nikon DSLR und allerhand Zeugs verschiedener Hersteller
StefanM

Beitrag von StefanM »

So, ich hab mir Deine NEFs ma langeschat und ich nehme an, Du hast auch direkt gesehen, daß da was nicht stimmen kann :((

Ich hab 2 Bilder gemacht, eins mit AF (das hast Du in der Mail) und eins mit MF. Beide sind "identisch" scharf. Es muß also besser gehen. Wo kann nun das Problem bei Deiner Kombination liegen?

Ein Ansatz: Hast Du Auslöse- oder Schärfepriorität und wie steht der Fokuslimiter bei Dir? Hast Du mal auf den Barcode fokussiert und somit ein äußeres AF-Feld versucht?

Ich hab standardmäßig 51-AF Felder mit 3D-Tracking an, auch wenn ich auf AF-S schalte...siehen die Ergebnisse dann bei Dir genau so aus?

Da alles gleichmäßig weicher ist nehme ich mal an, daß mit dem Auflagemaß alles o.k. ist. Wie sieht es mit der AF-Korrektur aus? Wird es dabei besser/schlechter? Ist da vielleicht was eingestellt? Ansonsten (Du sagst ja, daß es vorher einwandfrei funktioniert hat) bin ich ratlos und würde mal an den Experten Andreas H. verweisen :!:
Kelbramaus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 630
Registriert: Sa 12. Nov 2005, 21:41
Wohnort: Gunzenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kelbramaus »

Ja, Stefan, ich kann nur noch den Kopf schütteln :((

Von diesem Karton habe ich zwar nur die beiden Aufnahmen gemacht, die Du vorliegen hast, aber vorher habe ich alles mögliche durchprobiert.
Egal ob AF-S oder MF, egal welches Objektiv, egal ob Kugelkopfstativ oder Novoflex Minipod, die Ergebnisse sind allesamt nicht so scharf wie es sein müsste - und ich benutze keine anderen Stative als mit den anderen Cams :(

Der AF-S steht auf Schärfepriorität. Der Fokuslimiter (meinst Du den Schalter am Sigma?) steht auf unendlich. Äußere AF-Felder hatte ich bei meinen bisherigen 800 Aufnahmen schon einige Male aktiviert, aber nie ein zufriedenstellendes Ergebnis erhalten.

Die AF-Korrektur habe ich gar nicht angeguckt bisher, u.a. weil ich das Problem ja mit verschiedenen Objektiven habe.

Wenn mir jetzt noch jemand die gleiche Aufnahme schickt und ich die gleiche Schärfe sehe wie bei Dir, dann bin ich gleich morgen bei meinem Händler :!:

Gruß, Martina
Zuletzt geändert von Kelbramaus am Do 7. Feb 2008, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon DSLR und allerhand Zeugs verschiedener Hersteller
Antworten