D70 und EOS 300D - Bildvergleich

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Übrigens: Die FAZ hatte die D70 als "Spielzeug" eine Woche im Test :!:

Was die zur Cam meinten :?: (Zitat)

Code: Alles auswählen

Wir haben die D70 über eine Woche mit dem brandneuen Zoom 3,5-4,5/18-70 mm (entsprechend einer Kleinbildbrennweite von 27 bis 105 mm, etwa 300 Euro) sowie dem sich in den Telebereich anschließenden 4,5-5,6/70-300 mm (105 bis 450 mm, etwa 190 Euro) mit uns geführt. Weder hat sie sich von der gleißenden Sonne Afrikas blenden lassen, noch verwackelten bei höchster Empfindlichkeit Handaufnahmen im Dämmerlicht des Oktogons der Aachener Pfalzkapelle. Von Anfang an hatte wir die Sicherheit einer professionellen Systemkamera in der Hand, die Schnappschüsse selbst bei anspruchsvoller Lichtstimmung ebenso meistert, wie der Fotograf beispielsweise Aufnahmen im extremen Gegenlicht manuell perfekt aussteuert. Bei 30 Sekunden Belichtungszeit zeichnete sich das Sternenzelt über uns so deutlich ab, daß ferne Sonnen bis zur Helligkeit 10 einwandfrei vor dem bemerkenswert gering rauschenden Nachthimmel zu identifizieren waren. Der Chip gibt das gesamte Spektrum von zarten Hauttönen bis zum Schwarzweiß-Kontrast, mit dem Licht und Schatten hellen Sandstein modellieren, überzeugend wieder. Zusätzlich zur 3D-Color-Matrixmessung aus den Profimodellen kann auf sechs manuelle Weißabgleichseinstellungen zurückgegriffen werden. Wem die Farbinterpretation zu meinungsfreudig ist, der ändert sie nach eigenen Wünschen.
Den kompletten Artikel gibts hier.
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Gast

Beitrag von Gast »

Das klingt doch alles sehr positiv - bin weiterhin gespannt und spare :wink:
macrip
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 97
Registriert: Do 28. Aug 2003, 16:26
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von macrip »

Ich war es - sorry
Grüsse, Nils


Nikon D80 mit 18-70, 50 1.8D, SB-600 + Coolpix 4500 + WC-E63 und Panasonic FX-8, Manfrotto 055PRO + 460MG
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

hier noch eine beschreibung wie man diesem problem in photoshop beikommt....

http://forums.dpreview.com/forums/read. ... ge=7948669


edit: habs gerade mal ausprobiert. das verfahren behebt nur die farbsäume des moiré, die spiralförmigen artefakte (z.b. zu sehen in der schrift über dem giebel)bleiben natürlich im bild erhalten :(

gruss
lemonstre
Zuletzt geändert von lemonstre am Mi 17. Mär 2004, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Oli K. hat geschrieben:Übrigens: Die FAZ hatte die D70 als "Spielzeug" eine Woche im Test :!:

Was die zur Cam meinten :?: (Zitat)

.......
Das liest sich, als ob hier einfach mal mit der Kamera "gearbeitet" wurde und keine abgehobenen Tests durchgeführt worden sind. Solche Eindrücke würde ich mir bei Kameratests wesentlich öfters wünschen (Unabhängig vom Ergebnis!) :)

edit:
Ich meinte natürlich abgehobene Tests keine angehobenen :silly:
Zuletzt geändert von Reiner am Mi 17. Mär 2004, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Reiner
Pernasator
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 627
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 21:18
Wohnort: zz-Frankfurt

Beitrag von Pernasator »

Weder hat sie sich von der gleißenden Sonne Afrikas blenden lassen,
ob mit der Sonne Afrikas vielleicht die Sonne Gran Canarias gemeint war?
http://www.fotosidan.se/clindh/d70/
Vielleicht findet man die FAZ-Crew auf diesen Bildern.

Achim
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

möglicherweise ;) aber auch in diesen bildern finden sich moiré artefakte. von der ganz fiesen sorte sind die im zweiten bild. an den äussern palmblättern sind deutliche spiral artefakte zu sehen :? :shock:

in den restlichen bäumen auf dem bild sind übrigens überall moiré probleme zu sehen. oder ist das ein anderes problem?

wie soll man das mit bildbearbeitung wegbekommen? und wie kommen die da hin? ich dachte immer möiré tritt nur bei regelmässigen mustern auf :roll:



gruss
andreas
Zuletzt geändert von lemonstre am Mi 17. Mär 2004, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
KAY
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1640
Registriert: Do 17. Jul 2003, 22:59
Wohnort: Nördlich von Hamburg

Beitrag von KAY »

lemonstre hat geschrieben:
edit: habs gerade mal ausprobiert. das verfahren behebt nur die farbsäume des moiré, die spiralförmigen artefakte (z.b. zu sehen in der schrift über dem giebel)bleiben natürlich im bild erhalten :(

gruss
lemonstre
tja, sehr unschön...
und nun ?
10d ?
Gruß
Kay
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

KAY hat geschrieben: tja, sehr unschön...
und nun ?
10d ?
je länger ich mir die bilder die Pernasator gerade gepostet hat beschäftige desto mehr komme ich zu dem schluss das nikon hier etwas in der endkontrolle vor der produktion übersehen hat oder die kameras die zur zeit schon verfügbar sind noch nicht den finalen stand haben. oder bin ich zu pingellich?

wie bitteschön soll man etwa die artefakte im brautschleier entfernen (ja ich weiss brautschleier ist eine harte prüfung, aber wenn moiré dann bitte so wie ich es mit blosem auge sehe - ohne pixelgeschwüre)? :?
das bild von dem leuchtturm ist auch voll mit fehlern, an stellen wo ich eigentlich kein moiré erwarte. :shock:
in den bäumen auf dem bild mit den fotografen und dem brautpaar hangeln auch wieder ein paar pixelspiralen :?:

bitte sagt mir nicht, dass dies alles ist was man von einer digitalen kamera dieser preisklasse erwarten kann :cry: oder es sich hierbei um eine marketingaktion von nikon handelt um die nachfrage zu beginn etwas zu dämpfen um nicht im chaos zu versinken ;)

gruss
lemonstre
Zuletzt geändert von lemonstre am Mi 17. Mär 2004, 18:09, insgesamt 3-mal geändert.
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

hier gibts noch mehr vergleichsbilder:

http://www.dinside.no/php/art.php?id=101407&bid=1

hab noch kein moiré entdeckt.... ;)

gruss
lemonstre
Zuletzt geändert von lemonstre am Mi 17. Mär 2004, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten