Taschenberatung erbeten :)

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Grischa
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 109
Registriert: Di 7. Mär 2006, 01:20
Wohnort: Stuttgart

Taschenberatung erbeten :)

Beitrag von Grischa »

Hallo,
suche eine robuste und hochwertige Tasche die Folgendes schützend beherbergen sollte:
- 12-24 f4
- 28mm f1.8
- 50mm f1.8
- 17 -55mm f2.8
- 80-200/70-200mm f2.8
- D300 + MB D10
- SB 800
- SB 600
- evtl. noch ein D80 oder so ohne BG

+ Zubehör (Ladegerät, Akkus, Putzzeug, Paar Filter usw.)
✏ Brauche kein Laptop-Fach in dieser Tasche!

Was ich gefunden habe:
- Domke J1 Journalist
- Lowepro Magnum AW
- Tamrac 613 SP

Was gibt es noch empfehlenswertes?
Passt das genannte Zeug in die von mir ausgesuchten Taschen?
Wo kaufe ich Taschen günstig?

Danke!!!
Zuletzt geändert von Grischa am Mi 30. Jan 2008, 00:33, insgesamt 2-mal geändert.
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

www.taschenfreak.de
Viel Spaß bei der Recherche :super:
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
Skirr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 472
Registriert: Do 21. Jun 2007, 12:18

Beitrag von Skirr »

Lowepro Stealth Reporter Serie wäre empfehlenswert. Da passt viel rein, auch die D300 plus BG mit angesetztem 70-200er Tele (wenns etwas quetschen darf auch mit angesetzter Geli) sowie ne D80 mit BG und angesetztem weiteren Objektiv und dein ganzes, anderes Zeug. D400, D550, D650 wäre deine Kragenweite. Letztere Beiden haben zwar Laptopfächer, kannst du aber rausnehmen oder einfach anderst füllen.

Allerdings musst du dir des Gewichtes bewusst sein. Wenn ich meine D650AW mit zwei D70s, einem BG, Tele plus 3 weitere, kleine Objektive, zwei Blitze und weiterem Zubehör fülle, dann spürt man die Sache relativ schnell an der Schulter. Sobald die Kameras mit Blitzen um den Hals hängen wird es dann tragbar, wenns aber nicht zwingend um schnelle Zugriffsmöglichkeiten sondern mehr um längere Tragezeit und Tragekomfort geht, solltest du bei der Ladungsmenge eher über einen größeren Rucksack nachdenken.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Habe auch gerade eine Stealth Reporter 550 AW zum testen da. Da dürfte das alles reinpassen. In eine Crumpler The Daily XXL auch. In die Crumpler December Quarter passen sogar noch größere Sachen rein, aber die kleinen sind schwierig zu finden darin, wobei es auch geht.

Gewicht wird grenz wertig, müsste aber noch gerade so gehen für kürzere Trips. Mehrere Tage hintereinander (Urlaub) würde ich auf jedem Fall zu einem Rucksack raten, oder für Trips, bei denen man weiter läuft, wandert usw.
Gruß Roland...
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Am Freitag ist doch Fotostammtisch in S-Wangen.
Da könnte man sich den 550er doch mal ansehen :)
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
Grischa
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 109
Registriert: Di 7. Mär 2006, 01:20
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Grischa »

zappa4ever hat geschrieben:Habe auch gerade eine Stealth Reporter 550 AW zum testen da. Da dürfte das alles reinpassen. In eine Crumpler The Daily XXL auch. In die Crumpler December Quarter passen sogar noch größere Sachen rein, aber die kleinen sind schwierig zu finden darin, wobei es auch geht.

Gewicht wird grenz wertig, müsste aber noch gerade so gehen für kürzere Trips. Mehrere Tage hintereinander (Urlaub) würde ich auf jedem Fall zu einem Rucksack raten, oder für Trips, bei denen man weiter läuft, wandert usw.
Also Vielen Dank für die Tipps! :super:
Ich habe mir gerade den Rucksack (Olympus E System Rucksack) von einem glücklichen E3 Besitzer gekauft. Für Reisen und längere Trips ganz klar ein Muss. Brauche eine Tasche für den Job - Hochzeits- und Eventfotografie. Die wird dann auch kaum länger als 2-3 Stunden am Stück getragen. Da ich die Sachen wirklich schnell griffbereit haben möchte, kommt ein Rucksack für diesen Zweck nicht in Betracht.
Mein Favorit zur Zeit ist die Magnum AW - habe Sie mir mal bei Photo Universal in Fellbach angeschaut - Top Teil, jedoch auch ziemlich teuer (um die 200 EUR). Werde mir noch die Crumpler December Quarter ansehen, wenn auch mit einigen Vorbehalten, denn das was ich bis jetzt von Crumpler gesehen habe, fand ich von der Ergonomie her eher schlecht. Es sind halt IMHO designorientierte Taschen, die zwar top ausschauen und qualitativ gut mithalten, was Ladevolumen und schnellen Zugriff angeht eher zweitklassig sind - ist nur meine Meinung, bitte nicht lynchen.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Kann dir genauso wie Martin nur vorschlagen am Fr. zm Stammtisch zu kommen. Da kannst du dir beide Crumpler und die 550 AW anschauen.

Nur kurz vorher melden, dass wir auch alles mitbringen.
Gruß Roland...
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Tamrac Pro 12, passen zwei dicke Bodys, zwei Blitze und ein paar Objektive (große sowie kleine) rein. Dann ist´s aber ganz schwer... ;)
Grischa
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 109
Registriert: Di 7. Mär 2006, 01:20
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Grischa »

-max- hat geschrieben:Tamrac Pro 12, passen zwei dicke Bodys, zwei Blitze und ein paar Objektive (große sowie kleine) rein. Dann ist´s aber ganz schwer... ;)
Habe ich mir angesehen, gefällt mir nicht wirklich.
Skirr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 472
Registriert: Do 21. Jun 2007, 12:18

Beitrag von Skirr »

Gerade wenn es schnell gehen muss, solltest du lieber zu einer Stealth Reporter als zu einer Magnum greifen. Durch den Schnelleingriff muss ich die Tasche nichtmal öffnen, um an alle meine Objektive, Kameras und Blitze zu kommen. Die Magnum ist zwar gleich lang wie die Stealth und etwas dicker, hat aber ein kleineres Innenvolumen und ist deutlich kleiner in der Höhe. Gerade Kamera plus angesetztes Tele wird hier schwieriger werden.

Die Stealth Reporter richtet sich eigentlich genau nach deinen Bedürfnissen. Robust, schneller Zugriff, viel Strauraum. Zwar manchmal, gerade in engen Personenmassen schon etwas zu eng hinten dran, aber nicht wirklich kritisch. Jedes einzelne deiner Objektive darin aktiv herum zu schleppen würde ich dir aber nicht empfehlen, da wirst du zu schnell Schmerzen haben. Und ich bei bei Gott nicht untrainiert oder unsportlich :)
Antworten