Kleiner Test Tokina 50-135/2.8

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Andreas H hat geschrieben:Volker, das Bokeh ist anhand zweier Bilder einfach schwer zu vergleichen weil es sich schon bei kleinen Einstellungsänderungen schnell ändern kann.

Nur auf der Basis dieser beiden Bilder würde ich das Bokeh des Tokina vorziehen. Die Unschärfekreise beim Nikon sind an einigen Stellen sehr deutlich abgegrenzt.
Na ja, so viele Bilder habe ich halt noch nicht. Bzgl. Bokeh kannst Du Recht haben, aber bzgl. Schärfe liegt das Nikkor vorn. Nur die Unterschiede sind soo riesig nicht, was mir bislang sagt, das Tokina scheint OK.

Volker
SPR
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 298
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 10:35
Wohnort: EMS

Beitrag von SPR »

Also ich finde die Schärfe und Farbwiedergabe ziemlich enttäuchend. Die Schärfe ist ja nichtmal gleichmäßig über der Ebene, von der Mitte nach oben wird es immer unschärfer, dafür wirkt der abgebrochene Ast im unteren Bildfeld wie überschärft - da sieht man beim Nikkor viel mehr Zeichnung und das gesamte Bild wirkt homogener. Beim Bokeh auf den ersten Bildern bevorzuge ich auch das Nikkor, bei den anderen Fotos sehe ich keine gravierenden Unterschiede, allerdings ist diese Bewertung auch recht schwierig und sehr Motivabhängig...
Grüße
Sven
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ja, Du hast schon Recht. Die Schaerfe laesst von unten nach oben nach. Aber das tut es nicht immer, scheint irgendwie entfernungsabhaengig oder so zu sein.
Und es ist keine Frage, dass das Nikkor besser ist. Die Frage ist, ob das Tokina in Ordung ist und ob es mir gut genug ist. Aber diese Frage muss ich mir wohl selber beantworten.
Im uebrigen ist das ein ziemlich gemeiner Test bei dem noch nicht viele Linsen gut abgeschnitten haben. Mein altes Nikkor 180 z.B. ist zwar sauscharf, macht aber maechtige Farbsaeume an den hell-dunkel Uebergaengen.

Volker
StefanM

Beitrag von StefanM »

Ehrlich Volker, mit einem 70-200 in der Tasche würde ich mir das Ding nich antun. Der Baumstamm zeigt doch recht deutlich, daß da ein kräftiger Unterschied besteht. Warum eine zweite Brennweite, die nahezu komplett mit einer anderen abgedeckt ist, besitzen und deren schlechtere Ergebnisse akzeptieren :???:
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

StefanM hat geschrieben:Ehrlich Volker, mit einem 70-200 in der Tasche würde ich mir das Ding nich antun. Der Baumstamm zeigt doch recht deutlich, daß da ein kräftiger Unterschied besteht. Warum eine zweite Brennweite, die nahezu komplett mit einer anderen abgedeckt ist, besitzen und deren schlechtere Ergebnisse akzeptieren :???:
Die Frage ist natuerlich berechtigt.

Man kann es aber auch anders sehen: vielleicht lieber ein etwas schlechteres Bild als keines weil ich mal wieder zu faul war das 70-200 zu schleppen.

Ich weiss nicht weshalb diese Bilder so deutliche Unterschiede aufzeigen wohingegen es bei anderen Motiven weit nicht so gravierend war. Vielleicht die unterschiedliche Entfernung ?

Volker
SPR
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 298
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 10:35
Wohnort: EMS

Beitrag von SPR »

vdaiker hat geschrieben:Die Schaerfe laesst von unten nach oben nach. Aber das tut es nicht immer, scheint irgendwie entfernungsabhaengig oder so zu sein. Die Frage ist, ob das Tokina in Ordung ist und ob es mir gut genug ist.
Volker


Ja, klar ist es Deine Entscheidung, für mich wäre so eine Lotto-Schärfe allerdings inakzeptabel.
Meine Meinung: Lieber gar kein Bild als ein schlechtes worüber ich mich mehr ärgern würde oder aber mit der vorhandenen Optik aufnehmen und Ausschnitt, viel schlechter wird`s dann wohl auch nicht...
Grüße
Sven
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

SPR hat geschrieben: für mich wäre so eine Lotto-Schärfe allerdings inakzeptabel.
Lotto-Schaerfe wuerde ich jetzt nicht sagen, es sieht eher so aus, als ob es schlechter wird je naeher das Motiv.
Kann das sein dass 'ne Linse auf 5m unschaerfer ist als auf 50m obwohl der Schaerfepunkt stimmt ?

Volker
Zuletzt geändert von vdaiker am Do 24. Jan 2008, 12:58, insgesamt 2-mal geändert.
JoelB
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 45
Registriert: So 11. Nov 2007, 16:19
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von JoelB »

ka ob bei dem Bokeh Bild ein Stativ benutzt wurde, ansonsten würde ich sagen, dass Bild vom Tokina ist verwackelt (im Vergleich zum VR)... besitze das Objektiv selber und es ist mMn deutlich schärfer.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

JoelB hat geschrieben:ka ob bei dem Bokeh Bild ein Stativ benutzt wurde, ansonsten würde ich sagen, dass Bild vom Tokina ist verwackelt (im Vergleich zum VR)... besitze das Objektiv selber und es ist mMn deutlich schärfer.
Da wurde ein Stativ benutzt und VR war abgeschaltet.
Nur, man sollte halt die Kirche im Dorf lassen wie es so schön heißt. Der Vergleich war zwischen einem High-End Nikkor welches in seinem mittleren Brennweitenbereich verwendet wurde im Gegensatz zum Tokina welches am Ende seines Bereiches benutzt wurde.
Ich habe zum Vergleich mal alte Fotos angesehen die mit der D200 und meinem damaligen Sigma 70-200 EX HSM non-DG gemacht wurden. Das Sigma sieht dabei gegen das Tokina uralt aus, nur kann man den Vergleich natürlich nicht gelten lassen weil mit der D200 gemacht.

Ich habe heute nochmal etliche Fotos gemacht und verglichen. Mein Tokina ist am langen Ende und offen tatsächlich etwas weich, abgeblendet auf Blende 4 ist es aber bereits besser als das Nikon 28-105 bei Blende 4.5. Bei 2.8 ist es schlechter als das Nikkor 70-200, aber meinem alten 100mm Makroobjektiv ist es um Längen überlegen. Und im unteren Brennweitenbereich sehe ich keinen großen Unterschied zum Nikkor 17-55, außer dass Tokina wohl ein bischen geschumelt hat, die 50mm sind wohl eher 55.

Was in der Tat ein bischen stört ist die Tatsache, dass der Schärfeverlauf am langen Ende nicht gleichmäßig ist. Bei dem Baumfoto sieht man, wie die Schärfe von unten nach oben abnimmt, also nicht von der Mitte zum Rand hin sondern von unten nach oben.
Kann man so etwas justieren lassen oder ist die Gefahr groß, daß es nachher eher noch schlechter wird ?

Volker
JoelB
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 45
Registriert: So 11. Nov 2007, 16:19
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von JoelB »

was mich am meisten stört ist einfach der fehlende VR beim Tokina ... hab mich schon so daran gewöhnt (vom 18-200er bzw. 70-300er) und verwackel oft selbst Bilder mit 1/200 bei 135mm ;) ka warum ... nervt einfach ... sobald man mit 2,8 und 1/135+ nicht mehr hinkommt muss man sofort die ISO erhöhen ... mit dem VR hat man deutlich, deutlich mehr Spiel .. wäre imo der einzige Grund mir ein 70-200er zu kaufen ... mal abgesehen von der vielleicht etwas besseren Abbildungsleistung ... vielleicht sollte ich auch einfach eine Scharfschützen Ausbildung machen ;)
Antworten