Die besten alltagstauglichen Plugins für Photoshop

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Rongador
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 112
Registriert: Mi 10. Mai 2006, 21:41

Beitrag von Rongador »

Ja, "Störungen hinzufügen" verwende ich auch, wenn es Bereiche im Gesicht gibt, die leider arg retuschiert werden mussten... damit das ganze Bild homogen wirkt.

Das hat aber nichts mit Hautstruktur zu tun (feine normale Poren).
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Ich finde Euren regen Austausch bzgl. Hautbearbeitung wirklich sehr interessant, leite aber mal ganz elegant zum eigentlichen Thema des Threads über:

Ich arbeite/experimentiere mit folgenden Plug-Ins:
- Neatimage
- PTLens
- Nik Sharpener (nur testweise)
- Convert to BW von theimagefactory (nur testweise)
- Nik Color Efex (nur testweise)
Zuletzt geändert von 4Horsemen am Di 22. Jan 2008, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von fotoschwamm »

Ich nutze folgende Plugins:

Noiseware Pro
Nik Color Efex Pro 3
Lens Fix CI
yaggi
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1459
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 14:48
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von yaggi »

Rongador hat geschrieben:@Yaggi: Wäre klasse, auch was zum Plugin zu schreiben.
...
Schärfen-Tool
Gruß
franz

D750 und jede Menge (un)nütze Sachen; ganz nach dem Motto: "am Material soll's nicht scheitern!"
fbickel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 982
Registriert: Fr 8. Jun 2007, 23:44

Beitrag von fbickel »

Nik Color Efex
B&W Studio
DXO Filmpack
Gruß, Frank

Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa.
Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...
ikarus
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 67
Registriert: Do 24. Jun 2004, 15:20
Wohnort: nahe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von ikarus »

Neben unverzichtbaren wie den bereits genannten 'PTLens' und 'Neat Image' benutze ich noch zwei weitere Plugs regelmäßig. Eines davon standardmäßig bei jedem Bild - und sei's zur Kontrolle:
'iCorrect EditLab Pro'
Wenn ich mir in Galerien die präsentierten Exponate ansehe, fällt mir auf, daß nahezu 50% Farbstiche in Folge eines nicht oder nicht richtig durchgeführten Weißabgleichs aufweisen. Sicher gibt's dafür auch umfangreiche und komplizierte Aktionen für PS, aber kein Ergebnis hat mich je so überzeugt, wie jene, die iCorrect schon im Automatikmodus hinkriegt. Noch einwandfreier wird es, wenn man mit der Pipette neutrale Grautöne aufnimmt. Absolut empfehlenswert!!
Für Spezialfälle wie partielle Farbstiche (blaue Schatten bspw.) verwende ich 'Color Mechanic Pro' von Digital Light & Color. Auch dies ein geniales Tool mit einem intuitiven Bedienkonzept, welches solche Korrekturen zu einem Kinderspiel macht.
Beide sind ihr Geld absolut wert.

ikarus
Antworten