Hallo,
was sind Eure wichtigsten und alltagstauglichsten (!) Plugins für Photoshop? Ich meine keine Plugins, die Rahmen erzeugen oder ein Bild in Sepia umwandeln oder so etwas... auch keine Filter, die ganz eindeutig nach Filtern aussehen... sondern eben echt alltagstaugliche!
Ich finde gegen Rauschen z.B. Noise Ninja sehr gut - solche Plugins meine ich.
Was ich suche - und wo ich mich frage, ob es sowas gibt... ist ein Plugin, was bereits weichgezeichneter Haut (bei Frauen) wieder eine leichte "porige" Hautstruktur verleiht... wisst ihr, was ich meine?
Die besten alltagstauglichen Plugins für Photoshop
Moderator: pilfi
Re: Die besten alltagstauglichen Plugins für Photoshop
Diesbzgl. würde mir NeatImage einfallen.Rongador hat geschrieben: Ich finde gegen Rauschen z.B. Noise Ninja sehr gut - solche Plugins meine ich.
Gruß - Klaus
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
mir fällt da spontan nur das Strg-Z-Plugin ein ...
Wenn man erst alle Hautpixel zu einem Pixelbrei zermatscht hat, soll ein Plugin sie wieder herstellen? Kann ich mir ehrlich nicht vorstellen, wie das gehen soll. Die einzige Möglichkeit die mir einfällt ist manuell, du kopierst eine andere Gesichtshaut drüber und baust sie per Maske in das Gesicht rein und experimentierst dann mit Deckkraft und Ebenenmodi. Das muß aber aber schon sehr gekonnt gemacht werden, damit es auch nur ansatzweise gut aussieht.
zu Plugins: DFine
.

Wenn man erst alle Hautpixel zu einem Pixelbrei zermatscht hat, soll ein Plugin sie wieder herstellen? Kann ich mir ehrlich nicht vorstellen, wie das gehen soll. Die einzige Möglichkeit die mir einfällt ist manuell, du kopierst eine andere Gesichtshaut drüber und baust sie per Maske in das Gesicht rein und experimentierst dann mit Deckkraft und Ebenenmodi. Das muß aber aber schon sehr gekonnt gemacht werden, damit es auch nur ansatzweise gut aussieht.
zu Plugins: DFine
.
ich hätt gern eine aktion ähnlich zu "für web speichern" nur exifs behalten und logo optional einbauen ... war aber bis jetzt zu faul sie aufzuzeichnen.
das wär aber wirklich alltagstauglich.
PTlens?
das wär aber wirklich alltagstauglich.
PTlens?
Zuletzt geändert von Niki P. am Di 22. Jan 2008, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe
@Yaggi: Wäre klasse, auch was zum Plugin zu schreiben.
Bezüglich meinem Wunsch nach einem Plugin, um Poren wieder nachträglich hinzuzufügen... nun: Manche Menschen haben unreine Haut, bei Frauen macht es daher Sinn, die Haut weicher zu machen und somit die ganzen Unreinheiten zu entfernen. Nachteil: Es sieht oftmals einfach unnatürlich aus (so gut man es auch macht)... würde man nachträglich eine gesunde Hautstruktur hinzufügen können, würde es viel natürlicher aussehen!
Bezüglich meinem Wunsch nach einem Plugin, um Poren wieder nachträglich hinzuzufügen... nun: Manche Menschen haben unreine Haut, bei Frauen macht es daher Sinn, die Haut weicher zu machen und somit die ganzen Unreinheiten zu entfernen. Nachteil: Es sieht oftmals einfach unnatürlich aus (so gut man es auch macht)... würde man nachträglich eine gesunde Hautstruktur hinzufügen können, würde es viel natürlicher aussehen!
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 557
- Registriert: So 4. Jul 2004, 01:07
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hm also ich halte rein garnichts von plugins, weil das ist was für faule
Aber ich finde von flamingpear lunacell nicht schlecht wenn man mal ein mond braucht 


website ->
FlorianFridolin
FlorianFridolin
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
dem kann ich nicht so ganz folgen: erst die Hautstruktur entfernen dann wieder hinzufügen? welchen Sinn hat das denn? laß doch einfach die Haut wie sie ist, wenn du sie mit Struktur willst ...
oder wenns denn unbedingt sein muß, wie oben beschrieben per Maske tauschen oder eine der x Filterkombinationen von Photoshop dafür nutzen.
zu focalblade -> klick
oder wenns denn unbedingt sein muß, wie oben beschrieben per Maske tauschen oder eine der x Filterkombinationen von Photoshop dafür nutzen.
zu focalblade -> klick
Schade, das der Sinn nicht erfasst wird. Nun ja... ja, ich bin auch gegen Filter, da sie eher für Faule sind. Solche Sachen wie Noise Ninja hingegen sind sehr hilfreich und völlig legitim. Meiner Ansicht nach.
Das mit der Hautstruktur hat sich wohl erledigt - weiss nicht, wie ich es noch anders beschreiben sollte.
Das mit der Hautstruktur hat sich wohl erledigt - weiss nicht, wie ich es noch anders beschreiben sollte.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3981
- Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
- Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)
Das sollte eigentlich ohne Plug-In mittels "Störungen hinzufügen"Rongador hat geschrieben:Das mit der Hautstruktur hat sich wohl erledigt - weiss nicht, wie ich es noch anders beschreiben sollte.
gehen. Natuerlich nur ganz dezent anwenden. Vielleicht 3% und
im Monochrom-Modus.
Ansonsten vielleicht generell eine andere Weichzeichnenmethode
anwenden. Z.B. "matter machen" statt Gaußschem Wz.
- Juergen-
Zuletzt geändert von Elwood am Di 22. Jan 2008, 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!