Erfahrungen mit dem neuen 14-24 mm / 2.8 ?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Klaus Thomas Heck hat geschrieben:Äh, jsjoap, netter Versuch. Aber ein 4er gegen ein 2,8er zu tauschen, klingt nicht gerade verlockend. :((
Aber um mal das Thema zu präzisieren:

Der Autofokus meines 17-35 macht öfters Probleme. Manchmal löst er gar nicht aus, dann wieder verspätet. War deswegen schon in der Werkstatt, aber geändert hat sich nix. Und das Problem hab ich mit keinem anderen Objektiv.
Hallo Thomas,

ich würd die f2.8 an einem SWW mal nicht überschätzen. Anders als beim Tele bringt die Blende gewinn bei sww meist nicht den Vorteil, da aufgrund der kurzen Brennweite auch bei wenig Licht noch anständige Belichtungszeiten zu stande kommen. Meist muss bei SWW sowieso abgeblendet werden, um auch gute Randschärfe zu erreichen.

Zum Thema AF. Ich benutze mein Tokina meist MF. Dann bin ich mir auch sicher, dass ich die Schärfe da habe, wo ich sie hinbekommen möchte.

An welcher Kamera benutzt du dein 17-35?

Ich hatte übrigends vor Weihnachten ein gebrauchtes 17-35 im Test. Optisch absolut klasse, mechanisch leider nicht so dolle. Das Teil hat beim fokusieren ziemlich gequietscht. Und da der Händler für ein mehre Jahre altes 17-35 noch immer fast Neupreis haben wollte, konnte er es mir nicht verkaufen......;) Gibt es da etwa ein generelles Problem mit dem AF beim 17-35?

Wenn Dein 17-35 optisch i.O. ist (Abbildungsleistung) könnte ich mir eventuell wirklich einen Tausch vorstellen. Über die Konditionen muss man halt reden.......

Gruß
Jürgen

.
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

jsjoap hat geschrieben:Gibt es da etwa ein generelles Problem mit dem AF beim 17-35?
Nein. Wenn's aber quietscht und/oder schlecht bzw. unzuverlässig fokussiert, muss wohl der AF-S Motor ausgetauscht werden. Kostet incl. Einbau ca. 500 EUR.
Gruss, Andreas
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

piedpiper hat geschrieben:
jsjoap hat geschrieben:Gibt es da etwa ein generelles Problem mit dem AF beim 17-35?
Nein. Wenn's aber quietscht und/oder schlecht bzw. unzuverlässig fokussiert, muss wohl der AF-S Motor ausgetauscht werden. Kostet incl. Einbau ca. 500 EUR.
Oha, das ist ne Menge! Wenn das Objektive 3-4 Jahre alt ist, entspricht dies ja schon fast einem Totalschaden.....:(

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

jsjoap hat geschrieben:
piedpiper hat geschrieben:
jsjoap hat geschrieben:Gibt es da etwa ein generelles Problem mit dem AF beim 17-35?
Nein. Wenn's aber quietscht und/oder schlecht bzw. unzuverlässig fokussiert, muss wohl der AF-S Motor ausgetauscht werden. Kostet incl. Einbau ca. 500 EUR.
Oha, das ist ne Menge! Wenn das Objektive 3-4 Jahre alt ist, entspricht dies ja schon fast einem Totalschaden.....:(

Gruß
Jürgen
Das halte ich aber für übertrieben - in gutem Zustand kann man noch 900 bis 1.000 EUR erzielen ...
Gruss, Andreas
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Ich revidiere alles...sorry Leute !
Ich hatte gestern einen Teil der Bilder mit manuellem Fokus gemacht und mit der Fokuswaage etwas daneben gelegen. Ich habe also gestern definitiv die falschen Bilder miteinander verglichen. Warum manuell ? Weil ich weiß, dass verschiedentlich WW-Objektive nicht anständig auf unendlich fokussieren. Mein Tokina ist so ein Spitzenteil... :P Um den Fokussierfehler auszuschließen habe ich also beide Objektive manuell fokussiert.

Es läßt sich leicht feststellen, daß die Qualität bereits ab Offenblende sehr gut ist. Vor allem...es ist entgegen meines Tokina 12-24 scharf bis in die Ecken und mit deutlich weniger CA's unterwegs. Und natürlich fällt die Lichtstärke sehr ins Gewicht. Etwas mehr Kontrast und Schärfe ausserdem.

Alles in allem eine ganze Ecke besser, aber eben momentan nicht sooo viel besser, daß ich meine Prioritätenliste umschreiben müsste. Ich kann erst mal noch eine ganze Weile mit meinem Tokina leben und auf mein 300/2.8 sparen... :bgrin: :bgrin:
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

[quote="piedpiper]Das halte ich aber für übertrieben - in gutem Zustand kann man noch 900 bis 1.000 EUR erzielen ...[/quote]

Aber wohl erst nach der Reparatur. Oder?

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Klaus Thomas Heck
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 20
Registriert: Fr 12. Okt 2007, 00:09
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Klaus Thomas Heck »

Also, mein Objektiv hatte mich mal beim Foto-Mandic in Frankfurt durchchecken lassen, und mit dem bin ich sonst sehr zufrieden.

Und ich fürchte, ich brauch die Lichtstärke schon, weil ich eben sehr gerne Konzerte in dunklen Spelunken knipse. :bgrin:

Das mit dem Angebot merke ich mir aber mal. Ich hab meine D3 erst seit ein paar Tagen und bin bisher kaum zum Fotografieren gekommen. Am Wochenende geh ich mal auf die Pirsch, dann will ich dem 17-35 noch 'ne letzte Chance geben. :super:
Benutzeravatar
nome
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 103
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 13:08

Re: Erfahrungen mit dem neuen 14-24 mm / 2.8 ?

Beitrag von nome »

Ich denke, es dürfte wohl ungefähr dem meinen entsprechen. Ich finde das Objektiv interessant, aber an DX absolut nicht notwendig. ;) Ich hätte ja auch gerne nen Nikon 12-24 ( wegen IR ), aber die 3 Stück, die mir bislang angeboten worden sind, waren alle so sehr weich, dass ich nicht bereit wäre mein Tokina her zu geben und noch was oben drauf zu zahlen... :((
Weinlamm, ist das dein Ernst :o
Das Tokina ist schärfer als orginal :?: :?:
Hätte ich nicht gedacht :(( .
Vielleicht überzeugt mich das zum Kauf eines Tokina.
Wollte eigentlih bei org-Objektiven bleiben. :hmm:
Leider kann ich meinen Arbeitgeber bezüglich meines Lohnes nicht überzeugen da mitzumachen :bgrin:
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit dem neuen 14-24 mm / 2.8 ?

Beitrag von UweL »

nome hat geschrieben:Weinlamm, ist das dein Ernst :o
Das Tokina ist schärfer als orginal :?: :?:
Hätte ich nicht gedacht :(( .
Vielleicht überzeugt mich das zum Kauf eines Tokina.
na, das scheinen mir doch Ausreißer zu sein. Zumindest würde ich es nicht in der Art pauschalisieren.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

jsjoap hat geschrieben:
piedpiper hat geschrieben:Das halte ich aber für übertrieben - in gutem Zustand kann man noch 900 bis 1.000 EUR erzielen ...
Aber wohl erst nach der Reparatur. Oder?
Bien sûre ... :cool:
Gruss, Andreas
Antworten