
Regards
Moderator: pilfi
Für den Weißabgleich ist das richtig, für die Belichtungskorrektur aber nicht. Die geht auch in die RAW-Daten ein. Wenn ein Bild wegen der Belichtungskorrektur total über- oder unterbelichtet ist hilft auch RAW nichts.monaba hat geschrieben:Also ist es im Prinzip egal, welche Einstellungen bzgl. Weißabgleich und Belichtungskorrektur du momentan für jpg-Fotografie an der Kamera getätigt hast.
Wobei wir dann wieder beim Grundlegenden Thema sind; Das A u O sind einfach richtig belichtete Aufnahmen egal ob A,S,M.tufkabb hat geschrieben:Für den Weißabgleich ist das richtig, für die Belichtungskorrektur aber nicht. Die geht auch in die RAW-Daten ein. Wenn ein Bild wegen der Belichtungskorrektur total über- oder unterbelichtet ist hilft auch RAW nichts.monaba hat geschrieben:Also ist es im Prinzip egal, welche Einstellungen bzgl. Weißabgleich und Belichtungskorrektur du momentan für jpg-Fotografie an der Kamera getätigt hast.
Gruß Michael
...kann ich nur unterstützen. Man kann in der EBV mal was retten, was danebenging, oder sich auch mal über die technischen grenzen hinwegsetzen, aber ein richtig belichtetes Bild mit der richtigen Schärfe an der richtigen Stelle ist die beste Voraussetzung. Selbst der richtige Ausschnitt bei der Aufnahme "spart" Pixel.Marcus.W hat geschrieben:Wobei wir dann wieder beim Grundlegenden Thema sind; Das A u O sind einfach richtig belichtete Aufnahmen egal ob A,S,M.
Sicherlich kann man schon einiges per EBV bewerkstelligen,kommt dem aber nie gleich.
Vg Marcus