vdaiker hat geschrieben:Ich kenne mich ja nicht aus in diesen Regionen, aber meint ihr wirklich, dass sich zwei solche 8000 Euro Boliden am Markt rechnen ?
Brauchen Studiofotografen wirklich 20 MPixel oder mehr und wenn ja, sind da Mittelformatkameras nicht sowieso besser ?
Warten diese Profis tatsaechlich auf eine D3X mit aehnlichen Features wie das C Topmodell ?
Volker
Ich würde einfach mal sagen: Abwarten und Tee trinken
Tatsache ist, Sony hat 24MP angekündigt, von daher *kann* Nikon eigentlich schon nicht anders, als mind. ca. 24MP mit einem Topmodel zu liefern. Ob die jemand benötigt, ist erstmal uninteressant, da sich der Markt offensichtlich so entwickelt. Es sei denn, Nikon bringt mit der D3x eine neue revolutionäre Sensortechnik mit, die weniger MP liefert, allerdings qualitativ in einer anderen Liga spielt.
Die "Profis" können sich - wenn sie denn alle mal auf dem Markt sind - das dann aussuchen, was sie brauchen und daran werden sich wiederum die Hersteller orientieren. Du siehst, der Markt wird das wahrscheinlich selbst regeln...
Viel interessanter dabei finde ich die Preisfrage. Sony wird wahrscheinlich eine aggressivere Preispolitik fahren, als die grossen Hersteller, um Marktanteile gut zu machen. Canon hatte in diesem Lager bisher keine Konkurrenz, ist bereits seit einiger Zeit in diesem Segment vertreten und könnte ggf. - wenn sie ihre Hausaufgaben gemacht haben - den Kostenvorteil ausspielen und die neue Nikon mit einer Preissenkung kontern. Nikon wäre also gut beraten, einen niedrigeren Preis anzupeilen, als - sagen wir mal - z.B. 8000 Euro.
Seit der D3 zeigt sich ausserdem, dass Nikon für Überraschungen gut ist. Wenn man also das Subsystem der D3 weiterentwickelt und für die Verarbeitung von 24MP konfiguriert, könnte es ohne Probleme eine D3x mit 24MP bei 5 FPS geben. Einziges Problem: Capture NX....
Ich hoffe die Jungs kommen in die Puschen und sind deshalb derzeit so sparsam mit Updates, um Ende des Jahres mit dem Release einer D3x mal ein dickes Performance Paket für NX auszurollen...
