Edit: Unschärfe bei Belichtungskorrektur in NX-Software

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

graneb
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:52

Beitrag von graneb »

Hallo,

@kelbramaus
Aber Du kannst doch in NX alles verändern, solange Du die Kameraeinstellungen (=Bildoptimierung) unangetastet lässt

Oder verstehe ich jetzt was falsch ?
Ja, du verstehst es falsch! Wenn man die Belichtung ändert geht die Schärfe verloren, wenn man eine eingestellt hatte!
Wenn man keine eingestellt hatte, kann man auch keine verlieren. :bgrin:

Eben, muss man halt zur Abwechslung mal immer richtig belichten....
Das finde ich gut. :super:
Gruss graneb
graneb
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:52

Beitrag von graneb »

Hallo,
selten einen Thread gelesen, in dem so viele Leute hoffnungslos aneinander vorbeireden ...
Ja, zuhören war schon immer schwierig.............. :)
Gruss graneb
baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

piedpiper hat geschrieben:selten einen Thread gelesen, in dem so viele Leute hoffnungslos aneinander vorbeireden ... :bgrin:
Ist echt witzig,mindestens ein Thread im Thread, aber wir sind alle sehr bemüht... :bgrin: :bgrin:
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
Kelbramaus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 630
Registriert: Sa 12. Nov 2005, 21:41
Wohnort: Gunzenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kelbramaus »

graneb hat geschrieben:Hallo,

@kelbramaus
Aber Du kannst doch in NX alles verändern, solange Du die Kameraeinstellungen (=Bildoptimierung) unangetastet lässt

Oder verstehe ich jetzt was falsch ?
Ja, du verstehst es falsch! Wenn man die Belichtung ändert geht die Schärfe verloren, wenn man eine eingestellt hatte!
Wenn man keine eingestellt hatte, kann man auch keine verlieren. :bgrin:
Hab's grad nochmal getestet: Ihr habt Recht!
An irgendeinem Punkt bin ich wohl abgedriftet... :oops:

Gruß, Martina

P.S.: Und daher halte ich mich ab jetzt hier raus :!:
Nikon DSLR und allerhand Zeugs verschiedener Hersteller
fennilux
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 23:40
Wohnort: Dinslaken

Beitrag von fennilux »

Hallo zusammen!

Habe schon etwas mehr herausgefunden :D: Wenn - und NUR wenn - man in Capture NX 1.3 in das Eingabefeld der Belichtungskorrektur einen der folgenden Werte einträgt: -0,32 ; -0,5 ; -0,67 ; -0,99 ; -1,0 ; +0,49 ; +0,68 ; +1,0 - dann ist das Ergebnis genauso scharf wie das Original-NEF! Es kann allerdings sein, dass es noch weitere Werte gibt, die ich noch nicht gefunden habe.. Da die genannten Zahlen (fast) genau Vielfachen der üblichen EV-Abstufungen 1/3 bzw. 1/2 entsprechen, scheint der NX-Algorithmus wohl ursprünglich nur für genau solche Korrekturwerte entwickelt worden zu sein ? :hmm:

Gruß
Martin
graneb
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:52

Beitrag von graneb »

Hallo,

@fennilux, das ist ja toll! :) Da hast du dir aber Mühe gemacht, das herauszufinden.
Ich finde du solltest diese Erkenntnis unbedingt Nikon mitteilen, denn die scheinen ja noch immer nach dem Problem und seiner Lösung zu suchen!
Gruss graneb
graneb
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:52

Beitrag von graneb »

Hallo,

@fennilux, und herzlich willkommen im Forum! :) Ich sehe gerade, dass das dein erster Beitrag war.
Gruss graneb
fennilux
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 23:40
Wohnort: Dinslaken

Beitrag von fennilux »

graneb hat geschrieben:Ich finde du solltest diese Erkenntnis unbedingt Nikon mitteilen, denn die scheinen ja noch immer nach dem Problem und seiner Lösung zu suchen!
Jo, die Anfrage ist raus!

Habe aber diesen offensichtlichen Bug inzwischen noch weiter einkreisen können: Wenn bei einer Bel.korrektur (abgesehen von den paar Ausnahmen) die Schärfe schwindet, dann "verschmiert" nicht etwa Capture das Ausgangsmaterial, sondern die bei der Aufnahme eingestellte u. von CNX automatisch übernommene Bildoptimierung -> Scharfzeichnung wird einfach nicht angewendet. Das kann auch leicht überprüft werden: In der NX Bearbeitungsliste Grundl. Anpassungen -> Kamereinstellungen -> Bildoptimierung von "Nicht geändert" auf "Standard" setzen u. dann den Regler "Scharfzeichnung" auf Null. Jetzt ist das Bild natürlich weicher, und vor allem ändert eine Belichtungskorrektur daran nix mehr!
Hieran erkennt man aber direkt noch einen anderen bug: Die Bildoptimierung aus der Cam scheint von Capture grundsätzlich immer auf das RAW Bild angewendet zu werden - egal ob das Häkchen daneben gesetzt ist oder nicht :((

Etwas ernüchternd, aber völlig ungeschäfte Bilder sind wir wohl gar nicht mehr gewöhnt :( Hoffe dennoch, dass sich Nikon bald zurückmeldet und diese lästigeN bugS auch demnächst behebt.
Jerico
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 891
Registriert: Do 10. Jun 2004, 18:22
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Jerico »

fennilux hat geschrieben: Habe aber diesen offensichtlichen Bug inzwischen noch weiter einkreisen können: Wenn bei einer Bel.korrektur (abgesehen von den paar Ausnahmen) die Schärfe schwindet, dann "verschmiert" nicht etwa Capture das Ausgangsmaterial, sondern die bei der Aufnahme eingestellte u. von CNX automatisch übernommene Bildoptimierung -> Scharfzeichnung wird einfach nicht angewendet.
Das hat tufkabb schon auf Seite 2 in diesem Beitrag festgestellt.
fennilux hat geschrieben: Hieran erkennt man aber direkt noch einen anderen bug: Die Bildoptimierung aus der Cam scheint von Capture grundsätzlich immer auf das RAW Bild angewendet zu werden - egal ob das Häkchen daneben gesetzt ist oder nicht :((
Daran sehe ich eher keinen Bug, eher sogar ein Vorteil.
Das machen ja eigentlich alle digitalen Kameramodelle von Nikon so, z.B. bei der Tonwertkurve, Farbraum, Sättigung und natürlich auch bei der Schärfeeinstellung, man kann diese Parameter nach eigenem "Geschmack" in der Kamera einstellen ohne das diese Einstellung eine unwiderrufliche Veränderung des Rohbildes zu Folge haben. Nun ist das jetzt, bei der D300, noch einiges umfangreicher einstellbar und sieht vom Menüpunkt in NX natürlich anders aus.

Gruß

Jerico
fennilux
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 23:40
Wohnort: Dinslaken

Beitrag von fennilux »

@Jerico:
OK, tufkabb hat es am Anfang schon richtig vermutet, nur konnte dieses dann bisher wohl niemand anderes richtig nachvollziehen.
Und zur generellen Philosophie von Capture: Ich verstehe es so, dass ich das RAW-Bild als Ausgangsmaterial, so wie es halt vom Sensor aufgenommen wird, in diversen Schritten nachbearbeite. Dass in der Kamera immer schon eine vordefinierte Gradationskurve, ein Weissabgleich, etc. angewendet wird, ist klar.
Die Bildoptimierungsparameter der Cam dienen für mich aber vor allem zur parallelen bzw. ausschließlichen Erzeugung sehenswerter JPEGs. Im Allgemeinen will ich doch bei der RAW-Konvertierung diese Bearbeitungsschritte nicht wieder überschreiben, sondern durch besser kontrollierte Eingriffe am PC individuell ersetzen. Deswegen hielte ich es für sinnvoll, diese aus der D300 übernommene "Bildoptimierung" in CNX einfach komplett abschalten zu können.
Und welchen Sinn haben denn die Häkchen neben "Kameraeinstellungen" und "Bildoptimierung" in der Bearbeitungsliste deiner Meinung nach?
Antworten