Ich habe mich eben kurz durch diverse Threads über Probleme mit NX Software gewühlt, aber leider nichts über mein Problem gefunden.
Ich habe Nikon ViewNX und CaptureNX (Tesversion) in den neusten Versionen auf meinem PC installiert.
Das Problem ist nun, dass ich NEF´s, die ich in 100% Ansicht etwas aufhellen oder abdunkeln (Belichtungskorrektur) möchte, mir danach plötzlich unscharf erscheinen. Erst dachte ich, dass nur das Vorschaubild nicht richtig aktualisiert wird, um z.B. die Performance zu steigern. Nachdem ich aber eine JPG-Datei davon erzeugt habe, sieht man doch auch in der JPG-Version diese leichte Unschärfe in dem Bild. Gut zu sehen, wenn man nur mit 0,02 Aufhellt und speichert und eine nicht aufgehellte Version danach miteinander vergleicht.
Das Problem hatte ich schon in der ersten Version von ViewNX und deshalb habe ich es dann auch wieder runter geschmissen. Da ich nun diese Software brauche um D300 NEF´s sichten und betrachten zu können habe ich ViewNX wieder in neuerer Version installiert, in dem Glauben, dass das Problem nun beseitigt wurde. Habe dadurch auch leider festgestellt das CaptureNX das gleiche Problem hat.
Hat das von euch auch schon einer beobachtet oder habe nur ich das Problem?
Wenn es gewünscht ist lade ich Beispielbilder hoch, ich wäre aber dankbar wenn das mal einer bei seiner NX-Software ausprobieren könnte.
Gruß
Jerico
Edit: Unschärfe bei Belichtungskorrektur in NX-Software
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Ich kann dein Problem nicht nachvollziehen. Bisher ist mir nix aufgefallen und habe es gerade nochmals probiert...
Bild1
Bild2
habe das erste nur geöffnet und in jpg mit 85% abgespeichert, das zweite um 0,05% aufgehellt und ebenfalls in jpg in 85% abgespeichert. Sonst nix gemacht.
Ich kann außer einer min. Helligkeitsdifferenz nix erkennen.
Bild1
Bild2
habe das erste nur geöffnet und in jpg mit 85% abgespeichert, das zweite um 0,05% aufgehellt und ebenfalls in jpg in 85% abgespeichert. Sonst nix gemacht.
Ich kann außer einer min. Helligkeitsdifferenz nix erkennen.
Gruß Roland...
Erstmal Danke Roland für die Mühe!
Habe hier mal ein Beispiel dafür:


Ich glaube die Benennung der Bilder, welches scharf und welches unscharf ist, erübrigt sich.
Ich habe aber ein paar Sachen herausgefunden.
Es betrifft Bilder die mit der Bildoptimierung von VievNX, die neuerdings auch in Capture NX aufrufbar ist,bearbeitet wurden.
Gut reproduzierbar in ViewNX, wenn man ein (scharfes) NEF in der 100% Ansicht öffnet, dann unter Kameraeinstellungen die Schnellanpassung den Wert für die Belichtungskorrektur auf 0,1 stellt und sobald der Wert im Menue "Picture Control" geändert wird, wird das Bild unscharf. Wenn man dann den "Nachbelichtungswert" wieder auf 0,0 stellt wird das Bild wieder scharf. Fazit: eines der beiden Parameter darf geändert werden, beide zusammen nicht.
Naja, damit könnte ich leben, ich bearbeite dann halt nur noch meine NEF´s in CaptureNX und ohne diese "schnelle" Bildoptimierung. Jetzt kommt´s aber...Alle NEF´s bei der D300, können in CaptureNX unter "Kameraeinstellung", nicht wie bei den NEF´s der D200 ausgewählt werden, ob die Bildoptimierung eingreifen soll oder nicht, es gibt einfach keine andere Möglichkeit für NEF-Dateien von der D300.
hier mal 2 Bilder von dem Menü:
D300 NEF

D200 NEF

Man sieht, dass ich bei der NEF-Datei der D300 keine Möglichkeit habe,
Die Bildoptimierung nicht verwenden zu können.
Somit wird ein D300 Bild, beim nachbelichten, bei mir zwangsläufig unscharf.
Ich hoffe ja, dass das Problem irgendwo bei mir und meinem Arbeitsablauf liegt, vielleicht mache ich ja einen groben Fehler den ich übersehen habe.
Gruß
Jerico
Habe hier mal ein Beispiel dafür:


Ich glaube die Benennung der Bilder, welches scharf und welches unscharf ist, erübrigt sich.
Ich habe aber ein paar Sachen herausgefunden.
Es betrifft Bilder die mit der Bildoptimierung von VievNX, die neuerdings auch in Capture NX aufrufbar ist,bearbeitet wurden.
Gut reproduzierbar in ViewNX, wenn man ein (scharfes) NEF in der 100% Ansicht öffnet, dann unter Kameraeinstellungen die Schnellanpassung den Wert für die Belichtungskorrektur auf 0,1 stellt und sobald der Wert im Menue "Picture Control" geändert wird, wird das Bild unscharf. Wenn man dann den "Nachbelichtungswert" wieder auf 0,0 stellt wird das Bild wieder scharf. Fazit: eines der beiden Parameter darf geändert werden, beide zusammen nicht.
Naja, damit könnte ich leben, ich bearbeite dann halt nur noch meine NEF´s in CaptureNX und ohne diese "schnelle" Bildoptimierung. Jetzt kommt´s aber...Alle NEF´s bei der D300, können in CaptureNX unter "Kameraeinstellung", nicht wie bei den NEF´s der D200 ausgewählt werden, ob die Bildoptimierung eingreifen soll oder nicht, es gibt einfach keine andere Möglichkeit für NEF-Dateien von der D300.
hier mal 2 Bilder von dem Menü:
D300 NEF

D200 NEF

Man sieht, dass ich bei der NEF-Datei der D300 keine Möglichkeit habe,
Die Bildoptimierung nicht verwenden zu können.
Somit wird ein D300 Bild, beim nachbelichten, bei mir zwangsläufig unscharf.
Ich hoffe ja, dass das Problem irgendwo bei mir und meinem Arbeitsablauf liegt, vielleicht mache ich ja einen groben Fehler den ich übersehen habe.
Gruß
Jerico


Das ist unter NX einfach nachvollziehbar



Ich schreibe jetzt mal eine Mail an den Support, mal hören, was die sagen

EDIT: So, Anfrage ist raus, mal sehen, was kommt

Sehr geehrte Damen und Herren,
wenn ich in Capture NX ein NEF meiner D300 öffne und unter "Grundlegende Anpassungen" - "Kameraeinstellungen" - "Bildoptimierung" die Option "nicht geändert" z.B. in Standard ändere und nachschärfe erhalte ich beispielsweise das beigefügtes Bild NX1.jpg (Screenshot)
Danach gehe ich hin und erhöhe die Belichtung in den "RAW-Einstellungen" - "Belichtungskorrektur" um 0,1 und erhalte Bild NX2.jpg (ebenfalls Screenshot)
Wie unschwer zu erkennen ist, hat NX das Bild nun massiv weichgezeichnet! Der Schieberegler zur Schärfe steht aber weiterhin an der im oberen Ablauf beschriebenen Position.
Was passiert da? Mache ich einen methodischen Fehler und wie kann ich das umgehen?
Vielen Dank für baldige Hilfe und schönen Gruß
Stefan Meul
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Das scheint so zu sein, ja. Man könnte das mit dem Wissen auch leicht verhindern, aber kann dann das NEF nicht mehr als RAW schärfen sondern nur noch via USM, weil man die RAW-Schärfung nur über den Bildoptimierungsdialog heran kommtzappa4ever hat geschrieben:Dann liegt das wohl eher in der neuen Bildoptimierungsfunktion, tippe ich mal...

Das würde mich massiv ärgern, denn mit der RAW Schärfung bin ich bisher bestens ausgekommen.
Das neue Konzept habe ich noch nicht ganz durchschaut. Ich nehme an, daß ich (und auch Jerico) da noch einen Denkfehler drin haben...sowas kann ja nicht Intention bei der Entwicklung von NX gewesen sein.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Naja, bei dem bisherigen Verhalten von Capture traue ich denen alles zu.
Ob du mit dem "RAW-Schärfen" keinen Denkfehler machst. RAW Daten sind erstmal keine Bilder. Wie das Schärfen beim EDntwickeln funktioniert entzieht sich meiner Kenntnis. Es wird wohl auch nicht viel anderes gemacht werden, als den Kanten-Kontrast zu erhöhen. Insofern ist das imho Wurscht und ich habe e auch noch nie benutzt.
Ich sehe in den neuen Funktionen eher ein Pendant zu den Styles von Canon. Insgesamt wäre es sinnvoll, wenn Nikon mal den Farbraum von diesen Styles auch begrifflich trennen würde, zumal ein NEF überhaupt keinen Farbraum hat, sondern dieser erst beim Entwickeln zugeordnet wird.
Auf jeden Fall sollte das nicht sooo funktionieren.
Ich habe bei meinem Beispiel da nix dran gedreht, dann funktioniert es.
Ob du mit dem "RAW-Schärfen" keinen Denkfehler machst. RAW Daten sind erstmal keine Bilder. Wie das Schärfen beim EDntwickeln funktioniert entzieht sich meiner Kenntnis. Es wird wohl auch nicht viel anderes gemacht werden, als den Kanten-Kontrast zu erhöhen. Insofern ist das imho Wurscht und ich habe e auch noch nie benutzt.
Ich sehe in den neuen Funktionen eher ein Pendant zu den Styles von Canon. Insgesamt wäre es sinnvoll, wenn Nikon mal den Farbraum von diesen Styles auch begrifflich trennen würde, zumal ein NEF überhaupt keinen Farbraum hat, sondern dieser erst beim Entwickeln zugeordnet wird.
Auf jeden Fall sollte das nicht sooo funktionieren.
Ich habe bei meinem Beispiel da nix dran gedreht, dann funktioniert es.
Gruß Roland...
Bei mir muss ich aber noch nicht mal nachschärfen, es reicht wenn ich z.B. bei der D200 NEF auf "Bildoptimierung verwenden" stelle.StefanM hat geschrieben:...wenn ich in Capture NX ein NEF meiner D300 öffne und unter "Grundlegende Anpassungen" - "Kameraeinstellungen" - "Bildoptimierung" die Option "nicht geändert" z.B. in Standard ändere und nachschärfe erhalte ich beispielsweise das beigefügtes Bild NX1.jpg ...
Bei meiner D300 ist die Option Bildoptimierung verwenden" automatisch aktiviert und kann gar nicht erst deaktiviert werden. Darum kann ich bei den D300 Raw´s gar nicht nachbelichten. (können schon, wenn ich weichzeichenen möche

Wenn Du bei deinen D300 NEF´s die Option "Bildoptimierung verwenden" abwählen kannst, wäre mir schon geholfen, dann müsste es bei mir ja auch irgendwie gehen.
Gruß
Jerico
PS: Danke Stefan, für die Nachfrage an den Support. Da hätte ich eigentlich auch selber drauf kommen können, wußte aber nicht ob es vielleicht nur an mir liegt, deshalb wollte ich erst hier nachfragen.