nachdem ich nun einige Fotos mit meiner D300 geschossen habe, würde mich interessieren, wie ihr die folgenden Bildausschnitte bewertet.
Ich habe das Gefühl, dass (meine?) D300 in schattigen Situationen einen deutlich zu kalten - will sagen, blaustichigen - automatischen Weißabgleich wählt. Dies ist im Prinzip kein Problem - ist ja mit zwei/drei Klicks korrigiert. Nur bin ich dieses Verhalten von meiner D200 nicht gewöhnt. Es würde mich deshalb interessieren, ob die D300-Nutzer unter Euch ähnliches festgestell haben.
Hier die Beispiele:
#1
(1/60 F8 ISO640)
#2
(1/125 F6.3 ISO 200)
#3 / #4
Hier zwei Bilder vom gleichen Motiv, nacheinander aufgenommen.
Das eine spiegelt aus meiner Sicht die korrekten (vor mir wahrgenommenen

(1/250 F8 ISO200)
(1/125 F8 ISO200)
Was meint ihr?
Viele Grüße,
Alexander
PS: NEF kann ich gerne zur Verfügung stellen.