Wieder passiert ! 70-200/2.8 VR Problem mit Stromversorgung

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

Leider ist es heute wieder beim Handball mehrfach passiert. Ich hatte vier Objektive dabei und nur beim 70-200/2.8 wurde die Stromversorgung immer wieder unterbrochen. Der erste Akku war halbleer, aber ich hatte noch zwei volle dabei und nach etwa 10 Fotos passierte es auch da.
Sobald ich ein anderes Objektiv benutzt habe , keine Spur davon.
Was mir noch aufgefallen ist: Solange ich am fokussieren oder auslösen bin, passiert es kaum. Fast immer, wenn ich die Kamera vom Auge nehme, z.B. um das Bild am Monitor kurz zu kontrollieren.
Verzweiflung.... :((
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

Auch wenn von euch offensichtlich keiner das Problem hat, ich muss mich trotzdem mitteilen.
Mittlerweile bin ich sicher, dass es irgendwie damit zu tun hat, wie ich die Kamera halte. Es passiert fast immer, wenn ich die Kamera vom Auge nehme, um das Bild am Monitor zu kontrollieren oder wenn ich die Kamera wieder hoch nehme, um wieder zu fotografieren.
Da hierbei ja gewisse Kräfte am Bajonett auftreten, vermute ich, dass zwischen den Kontakten von Kamera und Objektiv irgendetwas nicht richtig übertragen wird. Allerdings macht es nichts, wenn ich bei waagerechter Haltung das Objektiv innerhalb des kleinen vorhandenen Spiels leicht am Bajonett "hin- und herdrehe". Bei Kontaktproblemen sollte man ja vermuten, dass solch eine Bewegung dann auch zur Unterbrechung führt; ist aber nicht so.
Außerdem bleibt es dabei, dass es nur mit dem 70-200/VR an der D300 auftritt. Kein einziger Ausfall an der D 50 , aber auch kein Ausfall von anderen Objektiven an der D300.
Auf der Nikonians-Seite habe ich jetzt auch einige ähnlich gelagerte Fälle gefunden, von D80 über D200 zur D300, fast immer mit längeren Linsen.Das könnte dafür sprechen, dass es tatsächlich durch Länge/Gewicht der Linse und der größeren Hebelkraft am Bajonett eher zu Kontaktproblemen kommt.
Mir ist schon klar, dass ich Kamera und Objektiv wohl einschicken muss, ich habe nur etwas Sorge, dass der Fehler beim Service gerade nicht auftritt. :hmm:
Außerdem hilft das Mitteilen hier etwas bei der Frustbewältigung und außerdem hoffe ich immer noch etwas auf den ultimativen Tip der Technikkundigen hier :)
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Kein ultimativer Tipp...aber viel Mitgefühl !
Ernsthaft: Schick's nach Düdorf...jetzt !
Ich hatte mit dem 70-200 VR an der D200 auch immer wieder mal Kontaktprobleme, konnte aber damit leben. An der D2x passt alles... :hmm:
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
Antworten