"Lichtstärke" FB ggü. Zoom

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
nikonbicho
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 90
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 11:34
Wohnort: bei Stuttgart

"Lichtstärke" FB ggü. Zoom

Beitrag von nikonbicho »

Gestern hatte ich eine komische Erfahrung :

Ich habe innen Bilder meiner kleinen Tochter gemacht und vom Tamron 28-75 auf das 50 1.8D umgeschraubt. Plötzlich konnte ich bei gleicher Blende (2.8) erheblich schnellere Zeiten bzw. kleinere ISO-Werte verwenden.

Daher meine Frage : läßt die FB mehr Licht durch bei gleicher Blende und Brennweite ? Wie ließe sich das erklären ? Weil weniger Linsen drin sind ?

Danke und Gruß
Philipp
Nikon D80 / 50 1.8 / 18-55 Kit / 28-75 2.8 Tamron / 50-150 2.8 Sigma / 100 3.5 Cosina / SB800 / Manfrotto 055PROB+390
Sony-R1 Canon-S70
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Höherer Transmissionsgrad....
Gruß Roland...
Benutzeravatar
nikonbicho
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 90
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 11:34
Wohnort: bei Stuttgart

Beitrag von nikonbicho »

zappa4ever hat geschrieben:Höherer Transmissionsgrad....
also gibts das wirklich ?

Das würde doch dann gegen Zooms sprechen ...

Sollte dann nicht eine zusätzliche Angabe - dieses Transmissionsgrades - auf dem Objektiv erfolgen - neben der max. Offenblende ? Kann das ganze Blendenstufen ausmachen ?

Bin baff....

Philipp
Nikon D80 / 50 1.8 / 18-55 Kit / 28-75 2.8 Tamron / 50-150 2.8 Sigma / 100 3.5 Cosina / SB800 / Manfrotto 055PROB+390
Sony-R1 Canon-S70
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Habe selbst beide Linsen und kann keinen wesentlichen Unterschied feststellen. Genau betrachtet ist das tamron einen Tick heller, aber nur minimal. Bei identischem WB ist es deutlich wärmer als das Nikkor.

Tamron
Bild

Nikkor
Bild

Exif's in den Bildern
Gruß Roland...
Benutzeravatar
nikonbicho
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 90
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 11:34
Wohnort: bei Stuttgart

Beitrag von nikonbicho »

wird ja immer rätselhafter...

Werde es auch nochmal genau vergleichen. Vielleicht hängt es von der Brennweite ab ?

Gruß
Philipp
Nikon D80 / 50 1.8 / 18-55 Kit / 28-75 2.8 Tamron / 50-150 2.8 Sigma / 100 3.5 Cosina / SB800 / Manfrotto 055PROB+390
Sony-R1 Canon-S70
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Bei mir war 50mm eingestellt. An beiden :bgrin:

Hast du einen Filter vor dem Tamron ?
Gruß Roland...
D200User
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi 16. Nov 2005, 17:46

Beitrag von D200User »

Farbtendenzen sind idR Ergebnis der herstellereigenen Vergütung - wobei das mit einem Skylightfilter auch passiert sein könnte am Tamron...

Helmut
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Isch 'abe keine Filter

...und eigentlich auch kein Problem. Mein Sigma war auch deutlich wäremer als die vergleichbaren Nikkore, das Tamron ist es auch. Ich hätte jetzt gesagt, dass das Nikkor näher an der Realität ist, aber WB und Mischlicht lassen mich da selbst an dieser Aussage zweifeln. Zudem: wen interessiert schon die Realität bei Bildern :bgrin:
Gruß Roland...
fbickel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 982
Registriert: Fr 8. Jun 2007, 23:44

Beitrag von fbickel »

zappa4ever hat geschrieben: Zudem: wen interessiert schon die Realität bei Bildern :bgrin:
Testbildknipser? :bgrin: :P
Gruß, Frank

Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa.
Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

fbickel hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben: Zudem: wen interessiert schon die Realität bei Bildern :bgrin:
Testbildknipser? :bgrin: :P

geht nicht, falsche Ausrüstung :cry:

mein altes Glump macht wohl nur so 3-4 Linien :o
Gruß Roland...
Antworten