Ich habe bei Dell noch Laptops mit XP gesehen (habe auch einen). Ich hatte einfach keine Lust, Versuchskaninchen für Mr. Gates zu spielen und dafür auc noch Geld zu bezahlen. Ich bin bestens zufrieden mit meinem Dell.Andreas Blöchl hat geschrieben:Danke für diese Info, kann gut sein das ich auch ein Vista Notebook gezwungernermaßen nehmen muß.Das macht mir schon sorgen.alexi hat geschrieben:Ich habe sogar Vista 64. Null Probleme (weder mit Capture NX, View NX und PS CS2)
Windows Vista und Capture NX
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Da gibt es aber soviel ich sehen kann auf deren Page nur mehr noch 2 Stück zur Auswahl.Herbert hat geschrieben:Ich habe bei Dell noch Laptops mit XP gesehen (habe auch einen). Ich hatte einfach keine Lust, Versuchskaninchen für Mr. Gates zu spielen und dafür auc noch Geld zu bezahlen. Ich bin bestens zufrieden mit meinem Dell.Andreas Blöchl hat geschrieben:Danke für diese Info, kann gut sein das ich auch ein Vista Notebook gezwungernermaßen nehmen muß.Das macht mir schon sorgen.alexi hat geschrieben:Ich habe sogar Vista 64. Null Probleme (weder mit Capture NX, View NX und PS CS2)
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Also Ich machen diesen Therad noch mal Aktuell
Habe Gerade Windows Vista Ultima 64 Bit mal wieder Testweise Neu Eingerichtet und wollte selber mal wissen welche Soft läuft.
Also Autostart von der CD und los gehts:
1.Nikon Transfer ... Es wollte Net .. ist an "Microsoft Visual C++ 2005 Redistributable" gescheitert
2.ViewNX Teufel es hat geklappt! Das Update gleich hinterher 1.0.3 > Hurra
3.CaptureNX und auch gleich das Update hinterher > 1.3 Juchhu
Irgendwo sah ich c++ Instalieren ... hm ... Dachte Ich mir und probiere noch mal Nikon Transfer über CD Autostart aus (weil direkt unter im CD verzeichniss Setup hat er abgebrochen) ... Option Transfer angehakt ... Schrei Nikon Transfer ist auf Vista 64 ... Hach wie schön
Nun wurde Ich Neugierig und habe mal eben auf Nikon.com die Testversion von Nikon Camera Control 2.0 Runtergeladen ... und es Läuft .
Soweit Ich beurteilen kann Laufen:
Nikon Transfer
ViewNX
CaptureNX
Nikon Camera Control
Ohne Einschränkung unter Vista 64 und das Freut mich Ungemein
Jetzt muß Ich nur noch meinen Scanner Überreden die 64bit Sprache zu Lernen,
dann sage Ich Addios Windows xp und Willkommen Volladressierte 4 Gig ram und mehr
Schönen Abend Euch noch

Habe Gerade Windows Vista Ultima 64 Bit mal wieder Testweise Neu Eingerichtet und wollte selber mal wissen welche Soft läuft.
Also Autostart von der CD und los gehts:
1.Nikon Transfer ... Es wollte Net .. ist an "Microsoft Visual C++ 2005 Redistributable" gescheitert
2.ViewNX Teufel es hat geklappt! Das Update gleich hinterher 1.0.3 > Hurra

3.CaptureNX und auch gleich das Update hinterher > 1.3 Juchhu

Irgendwo sah ich c++ Instalieren ... hm ... Dachte Ich mir und probiere noch mal Nikon Transfer über CD Autostart aus (weil direkt unter im CD verzeichniss Setup hat er abgebrochen) ... Option Transfer angehakt ... Schrei Nikon Transfer ist auf Vista 64 ... Hach wie schön

Nun wurde Ich Neugierig und habe mal eben auf Nikon.com die Testversion von Nikon Camera Control 2.0 Runtergeladen ... und es Läuft .

Soweit Ich beurteilen kann Laufen:
Nikon Transfer
ViewNX
CaptureNX
Nikon Camera Control
Ohne Einschränkung unter Vista 64 und das Freut mich Ungemein

Jetzt muß Ich nur noch meinen Scanner Überreden die 64bit Sprache zu Lernen,
dann sage Ich Addios Windows xp und Willkommen Volladressierte 4 Gig ram und mehr

Schönen Abend Euch noch
Hi Herbert ( wenn Du noch mitliest),Herbert hat geschrieben:Definitiv nein, wie auch das alte Nikon View!!vdaiker hat geschrieben:Also NX ist sicher kein Problem, aber wie sieht es mit dem aelteren Nikon Capture 4 aus, kriegt man das unter Vista zum Laufen ?
Volker
welches NikonView hast du getestet ? Ich habe hier 6.2.7 unter Vista Home Basic laufen und bisher kein Problem.
Gruß
Paul