Edit: Unschärfe bei Belichtungskorrektur in NX-Software

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Kelbramaus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 630
Registriert: Sa 12. Nov 2005, 21:41
Wohnort: Gunzenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kelbramaus »

Jerico hat geschrieben: ...
Wenn du die Schärfung nicht benutzt dürfte dieser Effekt bei Dir keine Rolle spielen.
Du fragst:"Wieso muss man bei der D300 die PictureControl Dingsbums benutzen??"
Weil man sie bei D300 NEF´s nicht "deaktivieren" kann. Deaktivieren kann man die Funktion schon aber nicht wie bei der D200 wählen zwischen "Bildoptimierung" und "Bildoptimierung nicht verwenden"

Gruß

Jerico
Stimmt, ich hatte den Effekt, der ja Anlass für diesen thread war, nur interessehalber getestet.

Zur Bildoptimierungsfunktion in NX1.3 bei:
D200 NEF: Die "Bildoptimierung" ist angeklickt, "Bildoptimierung nicht verwenden" ist aktiv
D300 NEF: Die "Bildoptimierung" ist nicht angeklickt, als verwendete "Bildoptimierungskonfiguration" wird meine selbst erstellte Konfig. (ich habe alles auf Null) angezeigt

In beiden Fällen erfährt die Datei KEINE Veränderung, NX verfährt hier also ganz in meinem Sinn ;)


Seltsames passiert allerdings, wenn ich die Konfigs "Standard" oder "Brilliant" aktiviere: es ändert sich dann nicht nur die Schärfe - auf 3 respektive 4, wie angezeigt - sondern außerdem die Tonwerte, was zwar nicht in Zahlen angezeigt wird (da verändert sich nichts), aber dennoch visuell teilweise recht heftig ausfällt. Die Dateien werden wesentlich kontrastreicher und dunkler bzw. heller. Das macht für mich überhaupt keinen Sinn, und ich empfinde es auch als Bug :???:

Gruß, Martina
Nikon DSLR und allerhand Zeugs verschiedener Hersteller
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Kelbramaus hat geschrieben: Seltsames passiert allerdings, wenn ich die Konfigs "Standard" oder "Brilliant" aktiviere: es ändert sich dann nicht nur die Schärfe - auf 3 respektive 4, wie angezeigt - sondern außerdem die Tonwerte, was zwar nicht in Zahlen angezeigt wird (da verändert sich nichts), aber dennoch visuell teilweise recht heftig ausfällt. Die Dateien werden wesentlich kontrastreicher und dunkler bzw. heller. Das macht für mich überhaupt keinen Sinn, und ich empfinde es auch als Bug :???:

Gruß, Martina
Das dürfte kein Bug sein sondern ist so gewollt, weil zusätzlich zu den "Zahlen" auch noch eine Gradationskurve hinterlegt ist. Mit ViewNX zB. kannst du dir deine eigenen Konfigurationen mit eigener Gradationskurve basteln und in die D300 laden. Leider habe ich noch nicht rausgefunden wie man sich die, bei der D300 und D3 mitgelieferten Konfigurationen, eingebetteten Gradationskurven anzeigen lassen kann.

Gruß Michael
Zuletzt geändert von tufkabb am So 6. Jan 2008, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
graneb
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:52

Beitrag von graneb »

Hallo,

das ist ja alles sehr interessant!
Ich versuche jetzt nochmals zusammenzufassen:

- die gute Nachricht: Oli K. hat den Bug nach eifrigem Suchen auch auf dem Mac gefunden, Glückwunsch! :bgrin: Dann will ich jetzt doch kein Mac!
Aber er benutzt nicht die "neue" Bildoptimierungsfunktion, deshalb hat er den Fehler normalerweise nicht.

- Martina hat bei den D300 Bildern das Häckchen bei Bildoptimierung ausgeschaltet. Auf diese Idee war ich noch gar nicht gekommen! Das muss ich mal ausprobieren was das für eine Auswirkung hat.
Seltsames passiert allerdings, wenn ich die Konfigs "Standard" oder "Brilliant" aktiviere: es ändert sich dann nicht nur die Schärfe - auf 3 respektive 4, wie angezeigt - sondern außerdem die Tonwerte, was zwar nicht in Zahlen angezeigt wird (da verändert sich nichts), aber dennoch visuell teilweise recht heftig ausfällt. Die Dateien werden wesentlich kontrastreicher und dunkler bzw. heller. Das macht für mich überhaupt keinen Sinn, und ich empfinde es auch als Bug
Das ist von Nikon so gewollt (irgendwo steht das..), jede der vordefinierten Bildoptimierungskonfigurationen ist eine für sich selbst stehende Einstellung, die mit den Schiebern nur bezogen auf die Grundeinstellung verändert werden kann. Also anders als bei den Kameras vor der D300/D3.
Man kann also nicht durch Verstellen der Schieber aus einer Standardeinstellung eine Brillianteinstellung machen! Sondern muss eine neue Grundeistellung wählen, er gibt inzwischen drei neue Grundeinstellungen DXmode1 bis -3.

- Martina, Michael, ihr setzt in der Kamera erstmal alles auf null und macht die Einstellung dann in Capture oder PS.
Und zur Schärfe: ich habe jegliche kamerainterne Schärfung auf Null gesetzt, denn nur so bleibt mir das größtmögliche Potential zur Nachbearbeitung!
Die kamerainterne Schärfung kann man aber in Capture wieder abschalten. Das ist ja das tolle! :super:
Ich versuche mit den Einstellungen beim Fotografiern schon möglichst nahe an das zu kommen was ich später mal haben will, und trotzdem kann man dan mit Capture sehr viel wieder rückgängig machen und ändern.

- Nikon hat den Fehler akzeptiert und verspricht eine Korrektur in einer zukünftigen Version. Ich hoffe dass das bald geschieht. :hmm:
Gruss graneb
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Kelbramaus hat geschrieben:...

Seltsames passiert allerdings, wenn ich die Konfigs "Standard" oder "Brilliant" aktiviere: es ändert sich dann nicht nur die Schärfe - auf 3 respektive 4, wie angezeigt - sondern außerdem die Tonwerte, was zwar nicht in Zahlen angezeigt wird (da verändert sich nichts), aber dennoch visuell teilweise recht heftig ausfällt. Die Dateien werden wesentlich kontrastreicher und dunkler bzw. heller. Das macht für mich überhaupt keinen Sinn, und ich empfinde es auch als Bug :???:
Habe kürzlich noch irgendwo im Netz gelesen, dass man von dieser Konfig die Finger lassen soll... :idea:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Oli K. hat geschrieben:
Kelbramaus hat geschrieben:...

Seltsames passiert allerdings, wenn ich die Konfigs "Standard" oder "Brilliant" aktiviere: es ändert sich dann nicht nur die Schärfe - auf 3 respektive 4, wie angezeigt - sondern außerdem die Tonwerte, was zwar nicht in Zahlen angezeigt wird (da verändert sich nichts), aber dennoch visuell teilweise recht heftig ausfällt. Die Dateien werden wesentlich kontrastreicher und dunkler bzw. heller. Das macht für mich überhaupt keinen Sinn, und ich empfinde es auch als Bug :???:
Habe kürzlich noch irgendwo im Netz gelesen, dass man von dieser Konfig die Finger lassen soll... :idea:
von "Standard" auch... :?: :o
Gruss, Andreas
Kelbramaus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 630
Registriert: Sa 12. Nov 2005, 21:41
Wohnort: Gunzenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kelbramaus »

Na dann ist ja gut, dass ich diese Konfigs nur probeweise aktiviert hatte - ich mache wie weiter oben schon erwähnt, in NX nur Konvertierung mit Anpassungen des WB und ggf. Belichtung. Alles weitere in PS :-)

Gruß, Martina
Nikon DSLR und allerhand Zeugs verschiedener Hersteller
sethos
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 198
Registriert: Sa 22. Sep 2007, 20:16
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von sethos »

Hallo ich weiß nicht ob es schon erörtert wurde, aber die Konfigurationen in CNX entsprechen ja denen in der D300. Diese vier “Standard“-Konfigurationen kann man zwar ändern aber nicht löschen, aber abschalten. Wenn man jetzt in der D300 eine neue Konfiguration anlegt und benutzt (man kann mit der Option Gitter einblenden die Konfigurationen gut vergleichen) und in CNX öffnet, zeigt die Bildoptimierungsfunktion genau diese Einstellung zusätzlich an. Umgekehrt kann man wie schon beschrieben in Picture Control mit allen schnick-schnack anlegen oder aus der Kamera auslesen. Alles ist in CNX zu deaktivieren, einfach Bildoptimierung ausklicken. Ach ja ich bin auch vom D300 Virus infiziert. B.B.
Jerico
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 891
Registriert: Do 10. Jun 2004, 18:22
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Jerico »

Also noch mal, selbst beim Konfigurationsmodus Neutral die in der D300 eingestellt wird, verstellt sich die Schärfe in NX auf Null zurück (steht sonst auf 1 bei Neutral), auch wenn man in CNX nichts Aktiviert oder besser gesagt der der Bildoptimierungsmodus deaktiviert bleibt.
Außer man hat die Kamerainterne Schärfung manuel auf Null gesetzt oder man Belichtet immer eine oder 2 volle Blendenstufen, da zeigt sich dieser Effekt auch nicht.

Gruß

Jerico
sethos
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 198
Registriert: Sa 22. Sep 2007, 20:16
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von sethos »

Zumindestens im NEF Format würde ich das mal annehmen.Übrigens lasse im wenns irgend geht die Finger von der Belichtungskorrektur und mache eine Helligkeitsänderung in derTonwert und Grad. Kurve, dann sehe ich wenigestens am Histogramm (das sehe zwar in der Belichtungsänderung auch, aber es ist halt nur eine globale Anspasunng) was passiert. B.B.
Zuletzt geändert von sethos am So 6. Jan 2008, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
Kelbramaus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 630
Registriert: Sa 12. Nov 2005, 21:41
Wohnort: Gunzenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kelbramaus »

Jerico hat geschrieben:Also noch mal, selbst beim Konfigurationsmodus Neutral die in der D300 eingestellt wird, verstellt sich die Schärfe in NX auf Null zurück (steht sonst auf 1 bei Neutral), auch wenn man in CNX nichts Aktiviert oder besser gesagt der der Bildoptimierungsmodus deaktiviert bleibt.
Außer man hat die Kamerainterne Schärfung manuel auf Null gesetzt oder man Belichtet immer eine oder 2 volle Blendenstufen, da zeigt sich dieser Effekt auch nicht.

Gruß

Jerico
Bei mir verändert sich an der Schärfe des NEF gar nichts, wenn ich in NX nichts aktiviere/deaktiviere. Und zwar unabhängig davon, mit welcher kamerainternen Konfig ich fotografiert habe.
sethos hat geschrieben:Zumindestens im NEF Format würde ich das mal annehmen.Übrigens lasse im wenns irgend geht die Finger von der Belichtungskorrektur und mache eine Helligkeitsänderung in derTonwert und Grad. Kurve, dann sehe ich wenigestens am Histogramm (das sehe zwar in der Belichtungsänderung auch, aber es ist halt nur eine globale Anspasunng) was passiert. B.B.
Rein technisch gesehen halte ich eine Belichtungskorrektur für sinnvoller als eine Änderung der Tonwerte, zumindest als ersten Schritt einer Helligkeitsänderung. Zwar sollte, beides in vernünftigem Maß angewendet, bei 16bit-Dateien kein sonderliches Problem darstellen, aber immerhin verschiebt man bei der Belichtungskorrektur die kompletten Tonwerte, wohingegen bei jeder Tonwert- bzw. Gradationskurvenanpassung immer Tonwerte beschnitten werden können - welche dann softwareseitig neu berechnet werden müssen!
Sollte ich in dieser Hinsicht einem Irrtum unterliegen, darf man mich gerne aufklären!

Gruß, Martina
Nikon DSLR und allerhand Zeugs verschiedener Hersteller
Antworten