Edit: Unschärfe bei Belichtungskorrektur in NX-Software

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Oli K. hat geschrieben: Daher hatte ich vorher auch gefragt, wie hier NX installiert wurde. Ich habe Version 1.2 voher komplett runtergeschmissen und erst dann Version 1.3 nochmal neu installiert.....
Daran kann's eigentlich nicht liegen. Ich habe NX 1.3 auf einem nagelneuen Laptop installiert, wo ausser Windows noch nichts installiert war. Trotzdem tritt dieser Effekt auch hier auf.

Gruß Michael
baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

graneb hat geschrieben:Mich stört das auch wahnsinnig und ich kann gar nicht verstehen, dass manche Benutzer damit kein Problem haben. Jedes Bild bei dem man
die Belichtung verändert hat muss nochmal geschärft werden. Und wenn man das vergisst ist es unscharf! Wieviele D300 Besitzer mögen ihre Kamera wegen dieser Unschärfe schon zum Service geschickt haben?
Leider funktioniert bei mir nicht was Kelbramaus unter 2. beschrieben hat.
Ich benutze NX in erster Linie zum Anpassen des WA und besonders zum Konvertieren. Bei High-ISO Bildern reguliere ich auch ein "Vorentrauschen".
Das meiste andere, Schneiden, Tonwerte , Schärfen mache ich anschließend in CS 3, deshalb bringt mich momentan die "fehlende" Belichtungskorrektur nicht um den Schlaf.
Natürlich sollte das Nikon schnellstmöglich beheben, bin da auch guten Mutes...
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
graneb
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:52

Beitrag von graneb »

Hallo,

@Oli K. benutzt du denn auch die "neue" Bildoptimierung? Also die Picture Control Unit Geschichte, die man für die neuen Kameras (D3/D300) benutzen muss? Wenn ich diese Bildoptimierung bei D200 Bildern nicht benutze, dann habe ich auch kein Problem.

@Michael, ich schärfe in der Kamera schon etwas und habe mich bisher darauf verlassen, dass eine Grundschärfe vorhanden ist.

Ich benutze fast nur noch Capture NX für die Bildbearbeitung.
Gruss graneb
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

tufkabb hat geschrieben:
Oli K. hat geschrieben: Daher hatte ich vorher auch gefragt, wie hier NX installiert wurde. Ich habe Version 1.2 voher komplett runtergeschmissen und erst dann Version 1.3 nochmal neu installiert.....
Daran kann's eigentlich nicht liegen. Ich habe NX 1.3 auf einem nagelneuen Laptop installiert, wo ausser Windows noch nichts installiert war. Trotzdem tritt dieser Effekt auch hier auf.

Gruß Michael
Okay...

Du arbeitest mit Windows..., ich am Mac. Ich vermute, das werden die Meisten hier tun. Gibt es hier jemanden, der dieses Problem an einem Mac mit einer neu installierten NX 1.3.0 Version reproduzieren kann :?:
Zuletzt geändert von Oli K. am Sa 5. Jan 2008, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
graneb
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:52

Beitrag von graneb »

Hallo,

ich wünschte ich hätte auch einen Mac! :cry:
Gruss graneb
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

graneb hat geschrieben:@Oli K. benutzt du denn auch die "neue" Bildoptimierung? Also die Picture Control Unit Geschichte, die man für die neuen Kameras (D3/D300) benutzen muss? Wenn ich diese Bildoptimierung bei D200 Bildern nicht benutze, dann habe ich auch kein Problem.

...

Ich benutze fast nur noch Capture NX für die Bildbearbeitung.
Eigentlich nicht. NX ist für "mich" eigentlich eher ein Konverter zum Entrauschen, Schärfen, Korrigieren. Die eigentliche Arbeit setze ich anschliessend in PS um.

Aber ich habs hinbekommen... :bgrin: Auch auf dem Mac in Version 1.3.0 ist der Bug enthalten. :idea:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Kelbramaus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 630
Registriert: Sa 12. Nov 2005, 21:41
Wohnort: Gunzenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kelbramaus »

graneb hat geschrieben:...
Leider funktioniert bei mir nicht was Kelbramaus unter 2. beschrieben hat. ...
Das funktioniert bei mir auch nur bei frisch geöffneten Dateien. Sobald ich ein paar mal hin und her probiert habe, verändert sich plötzlich gar nichts mehr :roll:
Die Datei dann ohne speichern schließen und neu öffnen, kann ich wieder Änderungen vornehmen...

Gruß, Martina

P.S.: Ich werde die Tage, so wie Oli, auch NX1.3 als Neuinstallation draufspielen und die Sache noch mal testen
Nikon DSLR und allerhand Zeugs verschiedener Hersteller
Kelbramaus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 630
Registriert: Sa 12. Nov 2005, 21:41
Wohnort: Gunzenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kelbramaus »

graneb hat geschrieben:Hallo,

@Oli K. benutzt du denn auch die "neue" Bildoptimierung? Also die Picture Control Unit Geschichte, die man für die neuen Kameras (D3/D300) benutzen muss? Wenn ich diese Bildoptimierung bei D200 Bildern nicht benutze, dann habe ich auch kein Problem.

@Michael, ich schärfe in der Kamera schon etwas und habe mich bisher darauf verlassen, dass eine Grundschärfe vorhanden ist.

Ich benutze fast nur noch Capture NX für die Bildbearbeitung.

Ich bin zwar nicht angesprochen, aber trotzdem:
Wieso muss man bei der D300 die PictureControl Dingsbums benutzen?? Ich habe mit der D300 alles genau so gemacht, wie mit der D200 und unter den älteren NX-Versionen, als es noch keine Bildoptimierungsfunktion gab.
Für mich ist NX einfach der beste Konverter für die NEFs: ich korrigiere meist nur den WB und u.U. die Belichtung. Außerdem finde ich die Möglichkeit mehrere Bildversionen in einer Datei zu speichern richtig gut.
Aber alle andere Nachbearbeitung mache in CS2.

Und zur Schärfe: ich habe jegliche kamerainterne Schärfung auf Null gesetzt, denn nur so bleibt mir das größtmögliche Potential zur Nachbearbeitung!

Gruß, Martina
Nikon DSLR und allerhand Zeugs verschiedener Hersteller
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Kelbramaus hat geschrieben:Ich habe mit der D300 alles genau so gemacht, wie mit der D200 und unter den älteren NX-Versionen, als es noch keine Bildoptimierungsfunktion gab.
Für mich ist NX einfach der beste Konverter für die NEFs: ich korrigiere meist nur den WB und u.U. die Belichtung. Außerdem finde ich die Möglichkeit mehrere Bildversionen in einer Datei zu speichern richtig gut.
Stimmt, man kann die Bildoptimierung auch bei D300 NEFs abschalten. Ansonsten verwende ich NX auch so wie Martina. Irgendwie kann ich mich nicht mit anderen RAW-Konvertern anfreunden.

Gruß Michael
Jerico
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 891
Registriert: Do 10. Jun 2004, 18:22
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Jerico »

Kelbramaus hat geschrieben:
graneb hat geschrieben:Hallo,

@Oli K. benutzt du denn auch die "neue" Bildoptimierung? Also die Picture Control Unit Geschichte, die man für die neuen Kameras (D3/D300) benutzen muss? Wenn ich diese Bildoptimierung bei D200 Bildern nicht benutze, dann habe ich auch kein Problem.

@Michael, ich schärfe in der Kamera schon etwas und habe mich bisher darauf verlassen, dass eine Grundschärfe vorhanden ist.

Ich benutze fast nur noch Capture NX für die Bildbearbeitung.

Ich bin zwar nicht angesprochen, aber trotzdem:
Wieso muss man bei der D300 die PictureControl Dingsbums benutzen?? Ich habe mit der D300 alles genau so gemacht, wie mit der D200 und unter den älteren NX-Versionen, als es noch keine Bildoptimierungsfunktion gab.
Für mich ist NX einfach der beste Konverter für die NEFs: ich korrigiere meist nur den WB und u.U. die Belichtung. Außerdem finde ich die Möglichkeit mehrere Bildversionen in einer Datei zu speichern richtig gut.
Aber alle andere Nachbearbeitung mache in CS2.

Und zur Schärfe: ich habe jegliche kamerainterne Schärfung auf Null gesetzt, denn nur so bleibt mir das größtmögliche Potential zur Nachbearbeitung!

Gruß, Martina
Wenn du die Schärfung nicht benutzt dürfte dieser Effekt bei Dir keine Rolle spielen.
Du fragst:"Wieso muss man bei der D300 die PictureControl Dingsbums benutzen??"
Weil man sie bei D300 NEF´s nicht "deaktivieren" kann. Deaktivieren kann man die Funktion schon aber nicht wie bei der D200 wählen zwischen "Bildoptimierung" und "Bildoptimierung nicht verwenden"

Gruß

Jerico
Antworten