50 1.4 spinnt an der D200

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich hatte nach den Problemen mit den beiden Non-D's bei shop.multimedia 4 neue D's getestet. Ergebnis: perfekt war keins. Allerdings war der Fehler äußerst gering gegenüber den beiden Non-D's. Der Fokuspunkt lag gerade noch am Ende des Schärfentiefebereichs. Bei f,8-2,0 war es dann einwandfrei.

Meine Non-D's waren so katastrophal wie deines.

Deine Vorgehensweise mit den 5,6 entspricht der in der kamera, da kann auch nix anderes dabei herauskommen.

Die Genauigkeit der Einstellung der Sucherscheibe ist bei den kleinen Nikons nicht so gut, dass ich mit der China-Scheibe dabei glücklich wäre. ich hab sie wieder ausgebaut. Naja, die katzeye soll besser sein, aber ich hatte an der D200 mit der China-Scheibe einen konstanten FF, das geht ohne Schnittbild besser.
Gruß Roland...
W.A.B
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 16
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:12
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von W.A.B »

Mein 50/1.4D hat an der D200 auch einen Höllenfrontfokus bei Offenblende.
Ich würde behaupten, das ist ein generelles Problem des Objektivs. An der D3 ist er immer noch so stark, daß er mit der Feinjustierung nicht komplett zu beseitigen ist.
Ich werde das Teil die Tage zusammen mit der D200 zum NPS einschicken. Mal sehen was die meinen.

Gruß Andi
Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4768
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Randberliner »

Ich werde das Teil die Tage zusammen mit der D200 zum NPS einschicken. Mal sehen was die meinen.
Das Ergebniss möchte ich dann mal lesen ...

Gruß
Eckart
Fuji X-S20 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/
baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

W.A.B hat geschrieben:Ich würde behaupten, das ist ein generelles Problem des Objektivs.
Ich hatte vor einigen Tagen versucht, den Fokus eines Tamron 28-75 zu testen und als Vergleich ein 50/1.4 D mitgetestet.
Der Fokus vom 50er saß 100%ig, auch bei Offenblende. :)
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Für mich liest sich das so als hätte das 1,4/50 nicht in allen Fällen sphärische Aberration. Ob man das allerdings bei Nikon mit vertretbarem Aufwand beheben kann ist eine ganz andere Frage, vielleicht schlägt hier einfach die etwas unpräzise Plastikbauweise zu.

Grüße
Andreas
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Einer der Verkäufer hat ein Gespräch mit einem techniker von Nikon Service Point in München geführt und mitgeschnitten (er ist Journalist). Ich habe das Gespräch gehört und Nikon bezweifelt ganz einfach die Digitaltauglichkeit des Objektivs.
Was das mit Digital zu tun hat kann ich nicht erklären, wahrscheinlich sind die Digital-Nutzer einfach kritischer durch die 100% Ansicht.
Gruß Roland...
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

zappa4ever hat geschrieben:Ich habe das Gespräch gehört und Nikon bezweifelt ganz einfach die Digitaltauglichkeit des Objektivs.
Merkwürdig daß man davon nichts in den Produktbeschreibungen liest, wenn es doch bekannt ist. ;)

Zur Digitaluntauglichkeit gab es doch vor 3-4 Jahren Beispiele mit Reflexionen zwischen Hinterlinse und AA-Filter bei der D100. Ich denke mal das ist gemeint, aber damit scheinen die Besitzer in der Praxis wohl keine Probleme mehr zu haben (jedenfalls war lange nichts mehr darüber zu lesen).

Grüße
Andreas
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich beziehe mich dabei ausdrücklich auf das Non-D. Ich wollte es damals auch nicht glauben.
Und gerade du, Andreas, hast doch auch schon öfter betont, dass die älteren Non-D Objektive anscheinend grenzwertig sind, was die Af Genauigkeit angeht. Wobei das sicher nicht auf alle zutrifft und die hoch offenen sicherlich stärker auffallen.
Gruß Roland...
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Roland, bei den Problemen der non-D ging es aber um eine zu geringe Präzision der AF-Antriebe. Die hat man bei der D-Umstellung überarbeitet, was sich ja bei vielen Objektiven auch in einer höheren Fokussiergeschwindigkeit äußert.

Hier geht es um Fokus Shift, also sphärische Aberration. Wenn die nicht (wie beim 80-200 ED im Nahbereich) konstruktionsbedingt ist, dann kann sie doch nur durch eine unzureichende Justage hervorgerufen werden. Und die könnte wiederum mit einer unpräziseren Fassung zu tun haben als die Metallfassung in der die optische Rechnung ursprünglich steckte.

Wie auch immer, es scheint ja beim 1,4/50 eine Serienstreuung zu geben die man ansonsten gern Fremdherstellern nachsagt.

Grüße
Andreas
Wolfram
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 140
Registriert: Sa 12. Mär 2005, 16:14
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfram »

Es geht auch andersherum:

Hatte an der D2x mit dem 1,4 50D einen mächtigen Backfocus, der durch einen Servicepoint korrigiert wurde. Jetzt passt es perfekt.

Gruß, Wolfram
PS: dagegen ist mir das Problem seinerzeit an der D200 nicht aufgefallen
Antworten