Hallo,
ich habe gerade festgestellt, dass mein 50 1.4 bei Blenden 1.4 bis 2.8 ca. 20cm !! Frontfokus produziert. Ab Blende 2.8 springt der Fokuspunkt dann in einen normalen Bereich. Kennt jemand ein derartiges Verhalten? Ist das ein Problem meiner D200?
Gruß
Eckart
50 1.4 spinnt an der D200
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4768
- Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
- Wohnort: 700m bis Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4768
- Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
- Wohnort: 700m bis Berlin
- Kontaktdaten:
Oh Mann, warum weiß ich sowas nicht
Ich habe noch ein Experiment gemacht: Bei Blende 5.6 fokussiert, dann auf manuell gestellt und Blende 2 gewält. Der restliche Aufbau blieb gleich.
Ergebniss: unscharf, Frontfokus.
erzählte mir der Techniker irgendwas von Kompromiss zwischen meinem 85er und dem 18-200. (Ich hatte beide abgegeben) Dabei fiel auch sinngemäß die Bemerkung Vollformat/alt und neue DX-Optiken zusammen einzustellen, ist immer ein Kompromiss.
Ehrlich gesagt, ich kann mir darauf keinen Reim machen
Könnte jemand mal die Hintergründe erklären ...
BTW: Grund für meine erneuten Untersuchungen war übrigens immer noch ein Fehlfokusverdacht mit Freihand und Blitz. Der Aufbau mit Stativ konnte den Verdacht erstmal widerlegen. Was mir jedoch zeigt, dass Portraitfotos frei aus der Hand mit Blende 2.8 oder offener eigentlich sinnlos sind oder zumindest sehr grenzwertig in der Handhabung , wenn die Schärfentiefe +-3 cm beträgt. Irgendwue bewegt man sich ja immer 3 cm, oder ?
Gruß
Eckart

Ich habe noch ein Experiment gemacht: Bei Blende 5.6 fokussiert, dann auf manuell gestellt und Blende 2 gewält. Der restliche Aufbau blieb gleich.
Ergebniss: unscharf, Frontfokus.
Was könnte denn dort eingestellt werden ?? Bei der Abholung nach meinem letzten FehlfokusabenteuerIch würde mal bei Nikon nachfragen ob das justierbar ist.

Ehrlich gesagt, ich kann mir darauf keinen Reim machen

BTW: Grund für meine erneuten Untersuchungen war übrigens immer noch ein Fehlfokusverdacht mit Freihand und Blitz. Der Aufbau mit Stativ konnte den Verdacht erstmal widerlegen. Was mir jedoch zeigt, dass Portraitfotos frei aus der Hand mit Blende 2.8 oder offener eigentlich sinnlos sind oder zumindest sehr grenzwertig in der Handhabung , wenn die Schärfentiefe +-3 cm beträgt. Irgendwue bewegt man sich ja immer 3 cm, oder ?
Gruß
Eckart
Ursache für diesen Fokusshift ist sphärische Aberration.
V.a. im Nahbereich kann das beim 50er non-D kritisch werden.
Die D-Version soll dahingehend besser sein, aber ist auch nicht ohne völlig ohne diesen Fehler.
Wenn Du es genau machen willst, dann musst Du bei Arbeitsblende fokussieren. (Mit Abblendtaste und am Besten Katzeyescheibe)
Das bedeutet dann leider MF
In der Praxis also meist unbrauchbar.
V.a. im Nahbereich kann das beim 50er non-D kritisch werden.
Die D-Version soll dahingehend besser sein, aber ist auch nicht ohne völlig ohne diesen Fehler.
Wenn Du es genau machen willst, dann musst Du bei Arbeitsblende fokussieren. (Mit Abblendtaste und am Besten Katzeyescheibe)
Das bedeutet dann leider MF

In der Praxis also meist unbrauchbar.
Zuletzt geändert von donholg am Di 1. Jan 2008, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4768
- Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
- Wohnort: 700m bis Berlin
- Kontaktdaten:
Auch das 50er mit D hat einen leichten Fokusshift.
Mein damals fabrikneues Exemplar war bei Photozone auf der Meßbank und ist auch nicht frei von dem Problem.
Wenn ich spekulieren darf, würde ich sagen, dass es ist ein generelles Problem der 1,4er Konstruktion ist.
Mein damals fabrikneues Exemplar war bei Photozone auf der Meßbank und ist auch nicht frei von dem Problem.
Wenn ich spekulieren darf, würde ich sagen, dass es ist ein generelles Problem der 1,4er Konstruktion ist.

"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 839
- Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
- Wohnort: Berlin