50 1.4 spinnt an der D200

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4768
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

50 1.4 spinnt an der D200

Beitrag von Randberliner »

Hallo,
ich habe gerade festgestellt, dass mein 50 1.4 bei Blenden 1.4 bis 2.8 ca. 20cm !! Frontfokus produziert. Ab Blende 2.8 springt der Fokuspunkt dann in einen normalen Bereich. Kennt jemand ein derartiges Verhalten? Ist das ein Problem meiner D200?



Gruß
Eckart
Fuji X-S20 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

War bei meinem 2 Non-D 50/1,4 genauso. Nikon sagt selbst, dass die Non-D's kritisch sind, und nicht für Digital empfohlen werden.

Habe beide zurückgegeben und mir ein D gekauft, das funktionierte.
Gruß Roland...
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich hatte ein Non-D und habe nun ein D.
Beide fokussieren einwandfrei.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Von einer Fokusverschiebung beim Abblenden wurde beim 1,4/50 schon häufiger berichtet. Ich würde mal bei Nikon nachfragen ob das justierbar ist.

Grüße
Andreas
Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4768
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Randberliner »

Oh Mann, warum weiß ich sowas nicht :(

Ich habe noch ein Experiment gemacht: Bei Blende 5.6 fokussiert, dann auf manuell gestellt und Blende 2 gewält. Der restliche Aufbau blieb gleich.
Ergebniss: unscharf, Frontfokus.
Ich würde mal bei Nikon nachfragen ob das justierbar ist.
Was könnte denn dort eingestellt werden ?? Bei der Abholung nach meinem letzten Fehlfokusabenteuer :evil: erzählte mir der Techniker irgendwas von Kompromiss zwischen meinem 85er und dem 18-200. (Ich hatte beide abgegeben) Dabei fiel auch sinngemäß die Bemerkung Vollformat/alt und neue DX-Optiken zusammen einzustellen, ist immer ein Kompromiss.

Ehrlich gesagt, ich kann mir darauf keinen Reim machen :???: Könnte jemand mal die Hintergründe erklären ...

BTW: Grund für meine erneuten Untersuchungen war übrigens immer noch ein Fehlfokusverdacht mit Freihand und Blitz. Der Aufbau mit Stativ konnte den Verdacht erstmal widerlegen. Was mir jedoch zeigt, dass Portraitfotos frei aus der Hand mit Blende 2.8 oder offener eigentlich sinnlos sind oder zumindest sehr grenzwertig in der Handhabung , wenn die Schärfentiefe +-3 cm beträgt. Irgendwue bewegt man sich ja immer 3 cm, oder ?

Gruß
Eckart
Fuji X-S20 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ursache für diesen Fokusshift ist sphärische Aberration.

V.a. im Nahbereich kann das beim 50er non-D kritisch werden.
Die D-Version soll dahingehend besser sein, aber ist auch nicht ohne völlig ohne diesen Fehler.

Wenn Du es genau machen willst, dann musst Du bei Arbeitsblende fokussieren. (Mit Abblendtaste und am Besten Katzeyescheibe)
Das bedeutet dann leider MF :cry:
In der Praxis also meist unbrauchbar.
Zuletzt geändert von donholg am Di 1. Jan 2008, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4768
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Randberliner »

Danke, wieder was gelernt.

Ich habe mal die ganzen WS-Bilder aus 2007 durchgesehen. Ich hatte mir dafür ein 50 1.4 D geborgt. Wenn ich Offenblende nutzte, was selten vorkam, dann war teilweise auch FF zu sehen. Muss aber nichts heißen, siehe mein BTW oben ..

Gruß
Eckart
Fuji X-S20 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Auch das 50er mit D hat einen leichten Fokusshift.
Mein damals fabrikneues Exemplar war bei Photozone auf der Meßbank und ist auch nicht frei von dem Problem.

Wenn ich spekulieren darf, würde ich sagen, dass es ist ein generelles Problem der 1,4er Konstruktion ist. :roll:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Mein 1.4er non-D hat das auch... fiel mir neulich mal auf. Ist übrigens das einzige Objektiv, bei dem ich sowas bisher selbst feststellen konnte :)
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von fotoschwamm »

Ich habe meine 50mm 1.4 (D) aus diesem Grund auch wieder verkauft. Alle Objektive fokussieren einwandfrei nur das 50 1.4 machte bei großer Blendenöffnung (<2.8) Probleme.
Antworten