Längste Belichtungszeit mit VR?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Tuatara
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1067
Registriert: Di 11. Sep 2007, 14:47

Beitrag von Tuatara »

alexi hat geschrieben:Also mit 1/40 bring ich eine schöne Schärfe nicht hin. evtl. lag's auch an der Offenblende.
An der Offenblende sollte es bei diesem Objektiv eigentlich nicht liegen!
Gruß

Tua

Gute Bilder werden von guten Fotografen gemacht. Gute Fotografen können dies auch mit schlechten Kameras.
Schlechte Bilder werden von schlechten Fotografen gemacht, diese können das auch mit guten Kameras.
tom123
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 273
Registriert: So 10. Jul 2005, 22:23
Wohnort: Erfurt

Beitrag von tom123 »

Hallo Alex,

hast Du kontinuierlichen AF verwendet?
Denn Deine Körperschwankungen nach vorn bzw. hinten kann der VR nicht ausgleichen.
Ich glaube, dass Du relativ nah am Objekt warst und somit einen sehr kurzen Schärfetiefebereich hattest.

Gruß Thomas
Zuletzt geändert von tom123 am Di 1. Jan 2008, 21:23, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

@Tuatura: Nein, an die Offenblendtauglichkeit zweifle ich an diesem Objektiv nicht.
Und ist alles AF-S

Nun habe ich einen zweiten Versuch gemacht. Diesmal etwas weiter entfernt. ISO auf 800 und Blende auf F5 gesetzt. Belichtungszeit bei beiden Bildern 1/80s. Gecroppt.

Bild 1) VR Off
Bild

Bild 2) VR On
Bild

Um ehrlich zu sein; ich bin etwas enttäsucht, da mit VR die Bilder schlechter werden :evil: Kann es sein, dass VR auch defekt sein können, obwohl das Bild durch den Sucher stabilisiert wird.
Ich habe lediglich festgestellt, dass wenn VR on ist, dass nach dem Auslösen, der AF woanders sitzt. Ist hingegen VR off, ist der AF im Sucher an der gleichen Stelle. Kann das sein?
Zuletzt geändert von alexi am Di 1. Jan 2008, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

alexi hat geschrieben:Ich habe lediglich festgestellt, dass wenn VR on ist, dass nach dem Auslösen, der AF woanders sitzt. Ist hingegen VR off, ist der AF im Sucher an der gleichen Stelle. Kann das sein?
Das dürfte in einem gewissen Ausmaß normal sein.

Bei der Stabilisierung vor der Aufnahme kann es doch sein daß das bewegliche Linsenelement des VR nach und nach an den Rand seines Verstellbereichs wandert. Deshalb wird es nach dem Auslösen und vor der Belichtung noch einmal zentriert um für die Belichtung den kompletten Verstellbereich nutzen zu können. Damit ändert sich dann auch der Bildausschnitt.

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

@ Andreas: Danke für Dein Feedback. in diesem Fall scheint die Bewegung doch normal zu sein. :super:

Aber hast Du evtl. auch noch ein Kommentar bez. der schlechteren Schärfe MIT VR. Daran scheine ich wohl im Moment zu scheitern. :oops:
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

Hm, scheint doch gut zu funktionieren. Ich habe meine Frau mal als Modell hingehalten (die Bilder möchte ich hier aber nicht zeigen). Ich kann aber sagen, dass der VR nun doch funktioniert. Hm, da scheint mit den Barbie Bilder irgendwas schiefgelaufen zu sein... Habe aber ehrlich gesagt keine Ahnung was...
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Man muss sich einfach von dem Gedanken lösen, dass bei einer gewissen Belichtungszeit mit VR alle Bilder scharf werden. da war ich zuerst auch enttäuscht.

Danach habe ich mal versucht jeweils 10 Bilder zu machen bei einer Zeit mit und ohne VR und festgestellt, dass einfach die Häufigkeit von scharfen Bildern zunimmt mit VR. Ich habe teilweise bei 120mm ohne VR bei 1/50 scharfe Bilder, aber vielleicht 1-2 von 10 und teilweise bei 1/120 mit VR unscharfe, ebenfalls 1-2.
Gruß Roland...
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

zappa4ever hat geschrieben:Man muss sich einfach von dem Gedanken lösen, dass bei einer gewissen Belichtungszeit mit VR alle Bilder scharf werden. da war ich zuerst auch enttäuscht.

Danach habe ich mal versucht jeweils 10 Bilder zu machen bei einer Zeit mit und ohne VR und festgestellt, dass einfach die Häufigkeit von scharfen Bildern zunimmt mit VR. Ich habe teilweise bei 120mm ohne VR bei 1/50 scharfe Bilder, aber vielleicht 1-2 von 10 und teilweise bei 1/120 mit VR unscharfe, ebenfalls 1-2.
Ich muss zugeben, wahrscheinlich habe ich den VR auch überschätzt (ist mein erstes VR Objektiv). Ich war einfach nur überrascht, dass Pixelmac sein Adlerfoto so 320mm bei 1/80sec. und dass bei baloumx 95% mit 1/30s klappt :o Vor allem letzteres kann ich bei meinen "Laborversuchen" noch nicht nachvollziehen. Ich werde demnächst mal aufs "Feld" gehen und die Versuche nochmals machen...
Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

alexi hat geschrieben:Ich war einfach nur überrascht, dass Pixelmac sein Adlerfoto so 320mm bei 1/80sec. und dass bei baloumx 95% mit 1/30s klappt
Du musst Dich von der Erwartung lösen, dass man z.B. gemäss den alten Richtlinien 1/Brennweite als Verschlusszeit dann auch garantiert scharfe Aufnahmen erhält.So mancher erreicht auch mit 2/Brennweite noch scharfe Bilder, da er eine ruhighe Hand hat.

Mit VR wird es eher noch "unschärfer" was die Einschätzung bzw Sicherheit der Aussagen angeht. 1/8s bei 200mm mit dem 18-200 an der D200 kann ein scharfes Bild ergeben. Muss aber nicht.
Man kann die selbe Situation auch noch mit 1/30s verzittern, z.B nur ein leichtes Gehäuse (D70) nicht aufgestützt, etwas kalt draussen, etwas huddelig beim knipsen, schon ist es unscharf.

Der VR unterstützt, aber nur, wenn die Voraussetzungen gut sind, wird er wirklich bessere Ergebnisse ermöglichen, sonst wird es nur knapp so gut, wie andere auch ohne VR hinkriegen.
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Michael_Leo hat geschrieben:Du musst Dich von der Erwartung lösen, dass man z.B. gemäss den alten Richtlinien 1/Brennweite als Verschlusszeit dann auch garantiert scharfe Aufnahmen erhält.
Zumal man bei DX noch den Crop berücksichtigen muss! Bei 200mm ergibt das eben nicht 1/200, sondern eine 1/300 nach der altbekannten Formel!!!
Gruss, Andreas
Antworten