D300 - Eindrücke von Mitgliedern

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Tuatara
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1067
Registriert: Di 11. Sep 2007, 14:47

Beitrag von Tuatara »

Insgesamt ist das Rauschverhalten zwar Spitze, trotzdem würde ich bei Weitem die ISO 100 Aufnahme vorziehen.

Hier die ISO3200 Aufnahme
Bild
Wenn es für Dich nicht in Ordnung ist, PN, dann nehm ich es wieder raus!

Oder sehe nur ich das so kritisch?
Gruß

Tua

Gute Bilder werden von guten Fotografen gemacht. Gute Fotografen können dies auch mit schlechten Kameras.
Schlechte Bilder werden von schlechten Fotografen gemacht, diese können das auch mit guten Kameras.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Das kommt davon, dass bei den ISO100 Bildern die Blende zu ist und bei der ISO3200 vermutlich nicht.
Stefan nimmt leider die Exifs immer aus den Bildern raus :roll:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Hat eigentlich schon jemand geschrieben, dass der Sucher der D300 schlechter ist als der der D2x? :wech:

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
StefanM

Beitrag von StefanM »

donholg hat geschrieben:Das kommt davon, dass bei den ISO100 Bildern die Blende zu ist und bei der ISO3200 vermutlich nicht.
Stefan nimmt leider die Exifs immer aus den Bildern raus :roll:
Genau so ist es - das mit der Blende, die EXIFs verschwinden leider bei "für Web speichern" ohne mein Zutun :cry:

Das ISO100 Bild ist mit dem Tokina 12-24 bei 22mm, Blende 11 und 5 Sekunden entstanden. Das ISO3200 Bild bei f/4 und 1/50s ebenfalls mit dem Tokina. Hmm, eigentlich dachte ich, das 50/1,4 dafür rausgekramt zu haben :kratz: War wohl zum Denken zu kalt an dem Abend :((
Tuatara
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1067
Registriert: Di 11. Sep 2007, 14:47

Beitrag von Tuatara »

Dann wäre jetzt noch interessant gewesen, wie das Bild bei ISO100 und Blende 4 ausgesehen hätte...
Gruß

Tua

Gute Bilder werden von guten Fotografen gemacht. Gute Fotografen können dies auch mit schlechten Kameras.
Schlechte Bilder werden von schlechten Fotografen gemacht, diese können das auch mit guten Kameras.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Diese sternförmigen Lichter hast Du nur bei geschlossener Blende.
Bei Offenblende bleiben die Lichter rund, egal welche ISO.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Dengold
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 453
Registriert: Sa 20. Mär 2004, 16:59
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Dengold »

Andreas G hat geschrieben:Hat eigentlich schon jemand geschrieben, dass der Sucher der D300 schlechter ist als der der D2x? :wech:

Gruß
Andreas
Nicht zu vergessen dazwischen von beiden sind anderen Preisliga!
Bei D300 finde ich mehr als genug, obwohl ich sehr lange Zeit mit echten KB-Kamera mit extra großen Sucher arbeite! Aber auf jeden Fall deutlich besser als D80 und noch schlimmer D70. Bei D2X hat helleren Sucher als D300.

Aber bei D300 kann ich hervorragend damit leben! Ich bin keine "Riesen-Sucher"-Freak oder Wahnvorstellung!
Wenn du die Sucher der D300 nicht zufrieden bist, dann doch D2X oder D3 nehmen, wenn du gerne die Geld wegwerfen möchtest!

LG
Dengold
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei! :-D Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 :)
Paddy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 448
Registriert: Do 17. Feb 2005, 11:58
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Paddy »

Ganz kurz meine ersten Eindrücke nach anderthalb Tagen mit der D300:

=> Das Rauschverhalten ist sensationell gut. ISO 800 kann man ernsthaft verwenden, ISO 1600 ist okay, 3200 ist grenzwertig. Finde ich gut, da man nun ohne schlechtes Gewissen in Innenräumen auf ISO 800 hochgehen kann.

=> Der Autofokus ist genial. Es ist einfacher gegenüber der D200, mit dem neuen 3D-Tracking scharfe Porträts unseres Sohnemanns hinzukriegen. Dieser hüpft nämlich munter rum und hat nur wenig Lust, still zu halten. Die Trefferquote ist weit weg von 100 Prozent, aber besser geworden.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... y/11260007

=> LiveView finde ich komisch. Bestenfalls ein "Nice to have". Okay, vielleicht finde ich noch einen Einsatzzweck dafür.

=> Die Lupenfunktion übers Drehrad bei der D200 war besser, dafür hat die D300 ein Display, das eher zu einer ersten Beurteilung der Bildqualität taugt.

=> Sehr gespannt bin ich auf ihr Verhalten bei der Air-to-Air-Fotografie - da war die D200 mit dem Dynamikumfang manchmal an der Grenze (weißer Flieger, dunkler Wald ... viel Spaß :-) ) Vielleicht hilft hier das altive D-Lightning?

Insgesamt ist die D300 ein gelungenes Upgrade. Ob sie jetzt das viele Geld wert war, muss sie erst noch beweisen.
Viele Grüße,
Paddy

Nikon D700; Nikon AF-S 14-24 2,8; Nikon AF-S 24-70 2,8; Nikon AF-S 70-200 2,8 VR II; Nikon AF-S 50 1,4; Nikon 85 1,8 D; Nikon SB-800

http://www.holland-moritz.eu => Mein Foto-Blog
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Paddy hat geschrieben: => Die Lupenfunktion übers Drehrad bei der D200 war besser,
die Lupenfunktion durch Druck auf die Mitteltaste (F1) kennst du aber schon, oder?

Gruß Michael
Paddy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 448
Registriert: Do 17. Feb 2005, 11:58
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Paddy »

Ja, ich fand's aber übers Drehrad irgendwie schöner :-)
Viele Grüße,
Paddy

Nikon D700; Nikon AF-S 14-24 2,8; Nikon AF-S 24-70 2,8; Nikon AF-S 70-200 2,8 VR II; Nikon AF-S 50 1,4; Nikon 85 1,8 D; Nikon SB-800

http://www.holland-moritz.eu => Mein Foto-Blog
Antworten