Edit: Unschärfe bei Belichtungskorrektur in NX-Software

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

StefanM

Beitrag von StefanM »

Meine Anfrage, die ich knapp eine Woche vorher gestellt habe (mein 50/1,4 findet nur schwer einen Fokuspunkt und rattert hin und her) ist mittlerweile seit gestern Abend "beantwortet" - ich soll ein Foto hochladen :borgsmile: Es tut sich also langsam was, dann wird die andere sicherlich im neuen Jahr auch beantwortet :hehe:
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Sir Freejack hat geschrieben:
Dengold hat geschrieben:
StefanM hat geschrieben:Die antworten einfach nicht :(( Das macht mich mittlerweile wütender als das Problem selber, weil ich das anders von Nikon gewohnt bin :evil:
Hab etwas Geduld!
Nikon Deutschland haben keine Ahnung davon! Sie müssen nur die Infos nach Japan schicken und dort die Ursache erforschen!

Dengold

Was keine Entschuldigung dafür ist auf Supportcalls einfach keine Antwort zu geben.
Sollen sie jede Woche zweimal oder dreimal schreiben, dass sie nichts Neues haben?

edit:
Natürlich ist das ärgerlich, wenn man länger auf Reaktionen antworten muss. Aber schnelle Antworten bei komplexeren Problemstellungen laufen meist auf allgemeingültige Gecshichten raus, die dann auch wieder niemandem gefallen!
Reiner
ben68
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 454
Registriert: Di 21. Dez 2004, 11:48
Wohnort: ESW + MKK

Beitrag von ben68 »

Reiner hat geschrieben:
Sollen sie jede Woche zweimal oder dreimal schreiben, dass sie nichts Neues haben?

edit:
Natürlich ist das ärgerlich, wenn man länger auf Reaktionen antworten muss. Aber schnelle Antworten bei komplexeren Problemstellungen laufen meist auf allgemeingültige Gecshichten raus, die dann auch wieder niemandem gefallen!
Wichtig wäre es, überhaupt eine Reaktion zu bekommen. Und wenn drinsteht, dass man hilflos ist und die Fragestellung nach Japan weitergeleitet hat, ist das zu verzeihen und man kann für eine Wartezeit Verständnis aufbringen. Aber wenn über einen längeren Zeitraum gar nichts kommt, ist es schon ein Armutszeugnis.
StefanM

Beitrag von StefanM »

ben68 hat geschrieben: Wichtig wäre es, überhaupt eine Reaktion zu bekommen. Und wenn drinsteht, dass man hilflos ist und die Fragestellung nach Japan weitergeleitet hat, ist das zu verzeihen und man kann für eine Wartezeit Verständnis aufbringen.
Genau so sehe ich das auch. Vorhin kam dann die seit 16 Tagen erwartete Antwort:
Sehr geehrter Herr Meul,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Entschuldigen Sie bitte die Bearbeitungszeit. Der Fehler ist Nikon bekannt und soll mit einem der nächsten Updates zu Capture NX behoben werden.

Ich hoffe, Ihnen geholfen zu haben und stehe Ihnen jederzeit für Rückfragen und Anregungen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

XXXXXXXXXXXXX
Nikon Europe Professional Support
www.europe-nikon.com/support
Soweit, so gut. Stutzig macht mich "soll mit einem der nächsten Updates zu Capture NX behoben werden" :o Etwas unkonkret und anscheinend wird es nicht im nächsten Update behoben, denn dann hätte das ja so formuliert werden können :cry:
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

ben68 hat geschrieben:Wichtig wäre es, überhaupt eine Reaktion zu bekommen. Und wenn drinsteht, dass man hilflos ist und die Fragestellung nach Japan weitergeleitet hat, ist das zu verzeihen und man kann für eine Wartezeit Verständnis aufbringen.
Träum' weiter :wink: Selbst Stefan, der nun eine Aussage bekommen hat, dass der Fehler behoben werden soll, ist über seine Antwort nicht so richtig glücklich!
Nicht falsch verstehen, das ist nur menschlich, aber es hilft doch nun wirklich niemandem, wenn inhaltsfreie Emails versendet werden... Und rumgemault wird an diesen "Empfangsbestätigungen" (Denn mehr ist es im Grunde nicht) auch immer wieder.
StefanM hat geschrieben: Soweit, so gut. Stutzig macht mich "soll mit einem der nächsten Updates zu Capture NX behoben werden" :o Etwas unkonkret und anscheinend wird es nicht im nächsten Update behoben, denn dann hätte das ja so formuliert werden können :cry:
Stefan, Du bist jetzt Softwareentwickler und arbeitest gerade mit Eifer an dem nächsten Upgrade Deines Produktes. Nun kommt ein Kunde und meldet Dir ein Problem, welches Du als Fehler anerkennst. Was antwortest Du ihm?
Reiner
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Reiner hat geschrieben:Stefan, Du bist jetzt Softwareentwickler und arbeitest gerade mit Eifer an dem nächsten Upgrade Deines Produktes. Nun kommt ein Kunde und meldet Dir ein Problem, welches Du als Fehler anerkennst. Was antwortest Du ihm?
genau. Als Softwareentwickler kann ich sagen, wie das läuft. Es gibt zwei Möglichkeiten: Der Umfang des nächsten Releases steht schon (befindet sich evtl. im Test oder der Code Freeze ist schon in Kürze) oder die konkrere Lösung noch nicht bekannt oder der Aufwand zu hoch, um es definitiv in das nächste Release zu bringen oder das nächste Release enthält Fixes für schwerwiegendere Probleme und man will damit nicht das Gesamt-Release gefährden, oder... okay, das waren jetzt mehr als zwei Gründe.

Das Hauptproblem an Bugs ist, zu erkennen, wo das Problem ist. Danach sind die meisten schnell gefixt. Aber bevor man nicht erkannt hat, wo das Problem ist, kann man nicht sagen, wie lange es dauert, das Problem zu beseitigen.

Jeder Softwareentwickler weiß das. Aber selten wissen das die Manager & Product Manager. Erfahrene Softwareentwickler haben irgendwann ein (gutes) Bauchgefühl. Aber dieses Bauchgefühl kann und darf man nicht an Kunden kommunizieren... damit wäre auch dem Kunden nicht gedient.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

Ich denke, auch dank Stefans Einsatz, gibt es doch jetzt eine Antwort und sogar eine positive: Nikon hat das Problem nachvollziehen können und will es abstellen.
Wie lange das nun genau gedauert hat bzw. noch dauern wird, werden wir wohl nicht unmittelbar beeinflussen können, das wäre vielleicht auch etwas viel erwartet, besonders im Hinblick auf die Abläufe, die Uwe erläutert hat.
Kurzum: Ist doch gut, dass sie sich kümmern. Wird schon werden und umbringen tut es uns bis dahin auch nicht :cool:
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
StefanM

Beitrag von StefanM »

Reiner hat geschrieben:Selbst Stefan, der nun eine Aussage bekommen hat, dass der Fehler behoben werden soll, ist über seine Antwort nicht so richtig glücklich!
Doch, eigentlich bin ich zufrieden. Warum? Es ist ...
a) keine dumme Standardantwort sondern eine Bestätigung des Fehlers
b)befriedigend, weil Abhilfe versprochen wird
c)nicht erstmal die Schuld beim User gesucht wird

Einzig die vage zeitl. Prognose bzgl. Beseitigung des Bugs machte mich stutzig, Uwes Erklärung dazu reichte aber. Ich versteh nun zumindest, daß da nicht gehext werden kann ;)

Bei Nikon hatte ich übrigens bei genau 20 Anfragen seit 2004 in meinem Konto noch nie den Eindruck, eine maschinell rausgesuchte Larifariantwort zu bekommen :super: Gerade auch deshalb hab ich mich gewundert, warum das alles diesmal gedauert hat. Da aber anscheinend ein Haufen Antworten heute rausging hatte da wohl jemand gerade Urlaub :bgrin:
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

StefanM hat geschrieben:Da aber anscheinend ein Haufen Antworten heute rausging hatte da wohl jemand gerade Urlaub :bgrin:
Da würde ich eine regelrechte CNX-Antwortsperre für wahrscheinlicher halten! Bevor sich bei der Masse von Anfragen 'x' Mitarbeiter, "y" Antworten einfallen lassen und die ganze Welt über inkonsistente Antworten wundert, würde ich auch erstmal "STOP" rufen und die Antworten einfrieren bis eine klare Linie vorhanden ist.

Übrigens meinte ich mit meiner Frage nichts anderes als Uwe :wink:
Reiner
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

Ich habe auch das Problem mit der Unschärfe bei nachträglicher Belichtungskoorektur. Ich wollte die Frage gerade posten, und finde diesen Thread. Supi, ich bin also nicht der Einzige.

Das Gesagte bestärkt mich wieder in meiner Meinung:
Capture NX ist unbrauchbar. Schlicht und ergreifend.
Ich habe einen Core 2 Duo mit 2 GHz und 2 GB RAM. Die Dateien der D300 lassen sich nur derart quälend langsam bearbeiten, dass ich langsam wütend werde...
Wenn ich mehr als 10 Fotos bearbeiten will, bekomme ich die Krise. Es nervt derart extrem...
Und dann sowas. Ich kann kein Bild aufhellen oder abdunkeln, ohne dass es unscharf wird. Was ist das denn bitte??? Irgenwelche Workarounds, die man nur durch die fleißigen Mitglieder eines Forums erfährt sind zwar schön, aber für eine Software, die sich als 'Professionelle Bildbearbeitung' sieht, schlicht und ergreifend nicht akzeptabel.
Und das immer wieder nötige Aufklicken der gewünschten Funktionen bei jedem Bild ist sowas von dämlich gelöst, aber das gehört jetzt nicht hierher (ich schreibe mich sonst noch in Rage...)

Ich habe nicht wenig Lust, die D300 wieder zurück zu schicken, und meine gute alte D2H aus der Schublade zu holen. Die macht wenigstens scharfe Bilder, die ich mit Capture 4.x in rasender Geschwindigkeit bearbeiten kann.
Mit meiner D300 bin ich überhaupt nicht zufrieden. Bilder unscharf und sehr oft viel zu hell (schön, dass man nicht abdunkeln kann, ohne die Schärfe zu verlieren...), selbst in Belichtungssituationen, die meiner Ansicht nach keine große Herausforderung an die Belictungsautomatik stellen. Ich schweife schon wieder ab, sorry (aber nach einem ganzen Abend, an dem ich wieder nur eine Handvoll Bilder geschafft habe, bin ich relativ geladen...). Langsam glaube ich, mein Exemplar ist fehlerhaft.

Ich werde die Tage mal einen eigenen Thread mit grauenhaften Beispielbildern dazu aufmachen.

In der Hoffnung auf ein baldiges Update,

Viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
Antworten