17-55 jetzt noch neu kaufen ?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

frankffoto
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 43
Registriert: Do 19. Jan 2006, 20:28
Wohnort: Raum Oldenburg/Nds.

Beitrag von frankffoto »

Geht mir ähnlich --- gebraucht ist wohl auch keine Alternative, sollen ja auch einige nicht tolle Exemplare dabei sein... (erste Serie :?: )

Wenn das 17-55 auf meinem Tisch jetzt ein 17-35 wäre, hätte ich warscheinlich gar nicht weiter überlegen müssen :( ... und auch gar keinen Thread aufgemacht :oops: .

PS: Das 17-35 kostet beim gleichen Versender 1.630 Euronen :cry:

Gruss Frank
Herbert

Beitrag von Herbert »

frankffoto hat geschrieben:Ich bin eigentlich eher wegen der derzeitigen Entwicklung in Bezug auf die Gebrauchtpreisentwicklung von DX-Linsen (speziell dem 17-55) am Überlegen, ob man das noch neu kaufen sollte oder damit gleich mit dem Kauf Geld 'verbrennt' :???: .

Natürlich ist mit klar, dass man immer einen gewissen Wertverlust hat, auch bei hochwertigen Linsen, aber im Bereich der hochwertigen DX-Linsen sieht es zur Zeit nach einer steilen Abwärtbewegung aus - oder täusche ich mich da ?

Über das 17-35 hatte ich vorher schon länger 'mal nachgedacht....., aber als Ersatz für den Standardbereich (bislang bei mir ein 18-70 und ein 28-75 ) leider 'nach oben' ein bischen kurz....


Grüsse Frank
Geld verbrennst Du in der digitalen Fotografie immer. Finde Dich damit ab. Die Preisentwicklung wird sich immer mehr der auf dem PC-Markt angleichen, wenn auch nicht ganz so extrem.
Es dürfte aber jetzt genügend 17-55 Zooms gebraucht auf dem Markt finden, deren Besitzer unbedingt das 24-70 und das 14-24 haben müssen. Ich verkaufe mein 17-55 jedenfalls nicht, da ich mit ihm bestens zufrieden bin. :D Ich würde mal in den diversen Foren die Verkaufsanzeigen studieren.
Zuletzt geändert von Herbert am Sa 15. Dez 2007, 23:08, insgesamt 2-mal geändert.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich weiß ja nicht von welcher Serie du sprichst.

Ist jedem seine Sache nur neu zu kaufen, nur wenn du es weiterkaufst ist es auch gebraucht....und dann hat es zuviel Wertverlust ???
Gruß Roland...
frankffoto
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 43
Registriert: Do 19. Jan 2006, 20:28
Wohnort: Raum Oldenburg/Nds.

Beitrag von frankffoto »

Das mit der Serie bezog sich auf einige technische Probs, von denen ich vor einiger Zeit gelesen hatte... Waren aber sicherlich auch nur Einzelfälle. Wenn käme auch nur ein Exemplar in Frage, dass ich vorher testen könnte.

Ich habe auch schon einige Foto-Sachen aus (zweiter ?) Hand gekauft und bin damit gut gefahren. Ist aber immer auch Vertrauenssache, man weis 'halt nicht was vorher war... Kommt aber auch auf den Preis an, um den es geht. Bei einem (gebrauchten) 17-35 würde ich schon die sichere Variante wählen wollen, d.h. wenn gebraucht dann mit Rückgabemöglichkeit oder persönlichem Test.

Bis hierher erst einmal vielen Dank für Eure Antworten :super:

Je länger ich (hier) überlege, desto stärker tendiere ich dazu, das Teil wieder zurückzuschicken und einfach noch ein wenig abzuwarten. Manchmal sind Spontankäufe auch nicht so gut :oops: . Mal sehen....

Grüsse Frank
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

frankffoto hat geschrieben:Das mit der Serie bezog sich auf einige technische Probs, von denen ich vor einiger Zeit gelesen hatte... Waren aber sicherlich auch nur Einzelfälle.
:o ... raus damit
Herbert

Beitrag von Herbert »

Andreas G hat geschrieben:Na ja, gebraucht ca. 960 € und neu 1.199,90 € mit drei Jahren Garantie. Die Entscheidung muss jeder für sich selbst treffen.

Warum ist jetzt eigentlich so ein Hype auf FX ausgebrochen? Klar wird Nikon demnächst auch im unteren Segment FX Kameras anbieten. Aber mal ehrlich, ist für die meisten Fotografen das DX Format nicht das bessere Format? Mit DX hat man mit dem 70-200VR ein 300er mit 2,8 für 1700 €. Beim FX Format muss man dafür ein vielfaches ausgeben! Und jetzt bitte nicht das Argument, ich brauche ja kein 2,8er da ich die ISO erhöhen kann. Dann brauche ich auch kein FX. Wer ernsthaft Available Light und Bühnenfotografie oder Superweitwinkelfotografie macht, der benötigt FX, für alle anderen ist das DX Format das bessere und günstigere Format! Ein 24-70 ist wegen dem Brennweitenbereich auch keine Alternative, es sei denn man macht Konzertfotografie damit, aber dann...

Gruß
Andreas
Genauso sehe ich das auch. Der Wechsel vom DX-Format zum FX-Format ist zur Zeit nicht erheblichen Folgekosten zur D3 verbunden. Wer eine D3 kauft, wird über kurz oder lang garantiert nach dem 24-70 und ggfs. auch nach dem 14-24 rufen. Langfristig wird sich wohl die Modellpolitik bei Canon und Nikon zu FX bewegen. Das hängt aber auschließlich von betriebswirtschaftlichen Dingen ab, denn rechnen und kalkulieren müssen die Hersteller auch. FX wird sich vermutlich nicht so schnell im Segment unter der D3 durchsetzen. im übrigen dürfte der Wertverlust bei einer neu gekauften Profilinse wie dem 17-55 nicht so gravierend sein.
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

frankffoto hat geschrieben: Natürlich ist mit klar, dass man immer einen gewissen Wertverlust hat, auch bei hochwertigen Linsen, aber im Bereich der hochwertigen DX-Linsen sieht es zur Zeit nach einer steilen Abwärtbewegung aus - oder täusche ich mich da ?

Grüsse Frank
Ich glaub hier macht sich PANIK breit..........

Warum um himmelswillen sollen die DX-Objektive so stark im Preisfallen?

Es gibt die D40, D40x, D50, D70, D70s, D80, D100, D1, D1H, D1x, D2H, D2Hs, D2x, D2Xs, D200, D300. Alle im DX-Format. Es gibt aber nur eine D3 im FX-Format. Und diese gibt es auch noch nicht wirklich, da ja grade erst die Auslieferung beginnt.

Und, dass Nikon FX jetzt ganz schnell in den Amateurbereich reinschiebt kann ich mir nicht vorstellen. Hätten sie dies gewollt, wäre die D300 wohl auch schon als FX gekommen.

Ich würd also vorschlagen, dass es keine Panik gibt, und man trotz FX noch sehr viel Spass mit DX und den dazugehörigen Objektiven haben kann.

Und wenn Du wirklich erst in 2 od. 3 Jahre umsteigen willst, spricht doch nun wirklich nichts gegen das 17-55. Wenn du natürlich irgendwo ein günstiges gebrauchtes bekommen kannst (deutlich unter deinem jetzigen Preis) kannste da natürlich auch zuschlagen. Aber das kann ich mir nicht wirklich vorstellen.

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Herbert

Beitrag von Herbert »

jsjoap hat geschrieben:
frankffoto hat geschrieben: Natürlich ist mit klar, dass man immer einen gewissen Wertverlust hat, auch bei hochwertigen Linsen, aber im Bereich der hochwertigen DX-Linsen sieht es zur Zeit nach einer steilen Abwärtbewegung aus - oder täusche ich mich da ?

Grüsse Frank
Ich glaub hier macht sich PANIK breit..........

Warum um himmelswillen sollen die DX-Objektive so stark im Preisfallen?

Es gibt die D40, D40x, D50, D70, D70s, D80, D100, D1, D1H, D1x, D2H, D2Hs, D2x, D2Xs, D200, D300. Alle im DX-Format. Es gibt aber nur eine D3 im FX-Format. Und diese gibt es auch noch nicht wirklich, da ja grade erst die Auslieferung beginnt.

Und, dass Nikon FX jetzt ganz schnell in den Amateurbereich reinschiebt kann ich mir nicht vorstellen. Hätten sie dies gewollt, wäre die D300 wohl auch schon als FX gekommen.

Ich würd also vorschlagen, dass es keine Panik gibt, und man trotz FX noch sehr viel Spass mit DX und den dazugehörigen Objektiven haben kann.

Und wenn Du wirklich erst in 2 od. 3 Jahre umsteigen willst, spricht doch nun wirklich nichts gegen das 17-55. Wenn du natürlich irgendwo ein günstiges gebrauchtes bekommen kannst (deutlich unter deinem jetzigen Preis) kannste da natürlich auch zuschlagen. Aber das kann ich mir nicht wirklich vorstellen.

Gruß
Jürgen
Treffend formuliert!! Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. :super:
Steffen P
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 14:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Steffen P »

Herbert hat geschrieben:
jsjoap hat geschrieben:
frankffoto hat geschrieben: Natürlich ist mit klar, dass man immer einen gewissen Wertverlust hat, auch bei hochwertigen Linsen, aber im Bereich der hochwertigen DX-Linsen sieht es zur Zeit nach einer steilen Abwärtbewegung aus - oder täusche ich mich da ?

Grüsse Frank
Ich glaub hier macht sich PANIK breit..........

Warum um himmelswillen sollen die DX-Objektive so stark im Preisfallen?

Es gibt die D40, D40x, D50, D70, D70s, D80, D100, D1, D1H, D1x, D2H, D2Hs, D2x, D2Xs, D200, D300. Alle im DX-Format. Es gibt aber nur eine D3 im FX-Format. Und diese gibt es auch noch nicht wirklich, da ja grade erst die Auslieferung beginnt.

Und, dass Nikon FX jetzt ganz schnell in den Amateurbereich reinschiebt kann ich mir nicht vorstellen. Hätten sie dies gewollt, wäre die D300 wohl auch schon als FX gekommen.

Ich würd also vorschlagen, dass es keine Panik gibt, und man trotz FX noch sehr viel Spass mit DX und den dazugehörigen Objektiven haben kann.

Und wenn Du wirklich erst in 2 od. 3 Jahre umsteigen willst, spricht doch nun wirklich nichts gegen das 17-55. Wenn du natürlich irgendwo ein günstiges gebrauchtes bekommen kannst (deutlich unter deinem jetzigen Preis) kannste da natürlich auch zuschlagen. Aber das kann ich mir nicht wirklich vorstellen.

Gruß
Jürgen
Treffend formuliert!! Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. :super:
Dachte ich auch im ersten Moment....Um DX auslaufen zu lassen hat Nikon in den letzten Jahren zu viel Entwicklung(skosten) in die DX-Objektive gesteckt. ..........Nee, haben sie gar nicht mal! :nono:

Um es genau zu wissen habe ich mich auf der HP von Nikon eben noch Mal vergewissert:
Nikon hat aktuell lediglich 3 hochwertige DX-Linsen und 5 Einsteiger-bis-Mittelklassenobjektive (18-55 und 55-200 zwar jeweils in 2 Varianten, von denen vermute jedoch, die ohne VR bald nicht mehr angeboten werden.)

Die oben erwähnte Panik hat mich zwar noch nicht ergriffen, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob DX nicht doch viel schneller wieder vom Markt verschwindet, als sich hier manche vorstellen können..... :kratz: :???:

Schade wär´s ja....!!! :(( :cry:
Gruß
Steffen



D70, D200, Tok 12-24, Nik 18-70, Nik 18-200VR, Tam 28-75, Nik 50/1,8D, Nik 70-300VR,...54 MZ-4i
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich sehe das so: FX wird kommen, ob wir wollen oder nicht, es ist nur eine Frage der Zeit.
Aber: will oder brauche ich FX ?

Ich habe nun eine Reihe guter DX Linsen und sehe eigentlich nicht, dass ich unbedingt FX brauche. Sinnvoll ist es fuer diejenigen, die hauptsaechlich AL oder Action bei schlechtem Licht oder Super-WW machen, aber mir waere es eher hinderlich weil ich zumindest im Telebereich einiges an Nachholbedarf haette. Und dann wird es ganz schoen teuer, gross und schwer.

Ich sehe das uebrigens nicht so wie Roland: das 17-55 hat zwar nach oben nur 55mm, aber die fehlenden 15mm zu einem 18-70 lassen sich locker croppen. Ein 17-35 hingegen ist zu kurz um als Standard-Linse funktionieren zu koennen. Aber klar, 17-35 + 35-70 oder 28-75 sind eine sehr gute Loesung und sowohl DX als auch FX tauglich.

So denke ich zumindest derzeit, wer weiss wie es aussieht wenn es mal bezahlbare FXe gibt.

Volker
Antworten