17-55 jetzt noch neu kaufen ?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

frankffoto
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 43
Registriert: Do 19. Jan 2006, 20:28
Wohnort: Raum Oldenburg/Nds.

17-55 jetzt noch neu kaufen ?

Beitrag von frankffoto »

Hallo,

ich habe mir ein neues 17-55 bestellt und überlege nun mit Blick auf die aktuelle Gebrauchtpreisentwicklung wg. FX das Teil wieder zurückzugeben - Fernabsatzgesetzt sei Dank :bgrin: . Ich glaube, dass muss ich wohl jetzt erklären :arrgw: .

Der Kauf kam ziemlich spontan zustande, es war ein Sonderangebot im Netz, deutsche (Neu-)Ware für 1.200 € von einem renomierten (Internet-)Versender. Kaufe sonst gerne im Fachhandel, aber manchmal kommt auch bei mir der Spartrieb durch :hmm: .

Ich habe es kurz an der D2H getestet und muss sagen, ist schon ein Klasse Teil....
Apropos, die D2H soll erst einmal noch eine Weile bleiben, aber in 1-2 Jahren wird sie wohl doch dann gehen müssen :cry: .

Was meint Ihr, sollte ich lieber 'was drauflegen und gleich z.B. das 24-70 nehmen, dass soll ja optisch/mechanisch ebenbürtig sein - ist aber halt FX-tauglich ?

Grüsse Frank
jockel

Beitrag von jockel »

Ich sage es mal so: Entweder brauchst Du den Brennweitenbereich, oder Du brauchst ihn nicht. Alles andere ist doch irgendwie blödsinnig, oder?
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

ein 17-35/2.8 ist auch FX tauglich ;)
frankffoto
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 43
Registriert: Do 19. Jan 2006, 20:28
Wohnort: Raum Oldenburg/Nds.

Beitrag von frankffoto »

Ich bin eigentlich eher wegen der derzeitigen Entwicklung in Bezug auf die Gebrauchtpreisentwicklung von DX-Linsen (speziell dem 17-55) am Überlegen, ob man das noch neu kaufen sollte oder damit gleich mit dem Kauf Geld 'verbrennt' :???: .

Natürlich ist mit klar, dass man immer einen gewissen Wertverlust hat, auch bei hochwertigen Linsen, aber im Bereich der hochwertigen DX-Linsen sieht es zur Zeit nach einer steilen Abwärtbewegung aus - oder täusche ich mich da ?

Über das 17-35 hatte ich vorher schon länger 'mal nachgedacht....., aber als Ersatz für den Standardbereich (bislang bei mir ein 18-70 und ein 28-75 ) leider 'nach oben' ein bischen kurz....


Grüsse Frank
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

wenn Du Dich auf DX festlegst finde ich den Unterschied von rund 250€ zwischen gebraucht und neu fast vernachlässigbar.
Und neu ist halt neu :)

mir persönlich liegt dieser unsinnig positionierte Zoomring ja überhaupt nicht.
Linsen bestehen, Bodys gehen.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Na ja, gebraucht ca. 960 € und neu 1.199,90 € mit drei Jahren Garantie. Die Entscheidung muss jeder für sich selbst treffen.

Warum ist jetzt eigentlich so ein Hype auf FX ausgebrochen? Klar wird Nikon demnächst auch im unteren Segment FX Kameras anbieten. Aber mal ehrlich, ist für die meisten Fotografen das DX Format nicht das bessere Format? Mit DX hat man mit dem 70-200VR ein 300er mit 2,8 für 1700 €. Beim FX Format muss man dafür ein vielfaches ausgeben! Und jetzt bitte nicht das Argument, ich brauche ja kein 2,8er da ich die ISO erhöhen kann. Dann brauche ich auch kein FX. Wer ernsthaft Available Light und Bühnenfotografie oder Superweitwinkelfotografie macht, der benötigt FX, für alle anderen ist das DX Format das bessere und günstigere Format! Ein 24-70 ist wegen dem Brennweitenbereich auch keine Alternative, es sei denn man macht Konzertfotografie damit, aber dann...

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Wenn du jetzt schon mit FX liebäugelst, würde ich es nicht mehr kaufen, oder höchstens gebraucht wg. Wertverlust.
Wobei ich keinen überhöhten Wertverlust sehe. Es wird derzeit so um die 900-1000€ gehandelt, das wären bei deinem Neupreis max. 20% Verlust und gute Linsen werden auch in 2 Jahren noch gesucht. oder erwartest du als Verkaufspreis = Neu ?

Wenn du aber auch in 2 Jahren wieder an eine DX Kamera denkst, dann verliert es ja nicht an Wert, solange du es nicht verkaufst.

Achja, Brennweite: Wenn dir bisher das 18-70 bzw. 28-75 gefallen haben, wirst dir auch beim 17-55 was fehlen. Mir ist das regelmäßig zu kurz für ein Standartzoom. Beim 24-70 wird dir unten was fehlen.

Jockel hat schon Recht. Musst dir klar werden, was du willst.
Gruß Roland...
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Andreas G hat geschrieben:Warum ist jetzt eigentlich so ein Hype auf FX ausgebrochen?
Einfach weil es existiert? Weil wir es noch nicht haben? Weil es neu ist? Weil Technikverliebte immer neue Reize brauchen? Hier geht es nicht um rationales Verhalten.

Sobald es ein preisgünstiges FX gibt werde ich es ganz sicher kaufen, weil ich mir bei bestimmten Anwendungen (Weitwinkel, Luftbilder) davon Vorteile verspreche. Ganz gewiß werde ich aber trotzdem noch DX haben wegen der Vorteile im Telebereich.

Da ich wohl nicht der einzige bin der daran glaubt daß DX nicht nächstes Jahr schlagartig sterben wird, werden wohl die Gebrauchtpreise nicht dramatisch sinken. Wenn allerdings jemand der Meinung ist sein 17-55 hätte nun stark an Wert verloren und er es loswerden will -> PN an mich. ;)

Ansonsten schließe ich mich Jockel an. Was bringt das 24-70, wenn das WW fehlt?

Grüße
Andreas
frankffoto
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 43
Registriert: Do 19. Jan 2006, 20:28
Wohnort: Raum Oldenburg/Nds.

Beitrag von frankffoto »

Vielleicht bin auch ich ein wenig dem derzeitigen 'FX-Hype' erlegen, allerdings ist eine D3 für mich neu ohnehin 'outer range', dafür ist es für mich halt 'nur' eine Freizeitbeschäftigung :cool: . Vielleicht auch besser so :hmm: .

Insofern könnte (m)ein direkter potentieller D2H-Nachfolger durchaus auch wieder ein DX-Vertreter sein, z.B. eine neue oder gebrauchte D2X(s), bin von dem Gehäuse unverändert sehr angetan.

Meine Befürchtung ist aber, dass Nikon das DX-Format künftig nur noch im Einsteigersegment weiterführt und keine weiteren (Semi)Profigehäuse nachkommen. Die D300 wäre dann die letzte in der Reihe... :((

Ist aber wohl alles im Bereich der Kristallkugel..... (die hoffentlich aus Nikon-ED-Glas besteht :bgrin: )

Damit rückt wieder die Brennweitenfrage in den Mittelpunkt, allerdings sehe ich keine echten Alternativen -es gibt ja bereits diverse lange Threads in der Sache- . Wenn man nicht wechseln will, muss man halt ein zweites Gehäuse kaufen oder beim 18-70 bleiben....

Grüsse Frank
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Oder ein 17-35 mit dem 28-75 kombinieren. Sind dann halt 2 Objektive. Überleg ich mir z.B. (wenn nur das 17-35 nicht so teuer wäre :cry: )
Gruß Roland...
Antworten