Bilder in eher dunklen Räumen ... Tipps und Tricks erbeten

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

fotoschwamm hat geschrieben:Ich habe auch gute Erfahrungen mit Blitzen auf den zweiten Vorhang gemacht. Das fängt die (Licht)Stimmung, Bewegung ganz gut ein und wirkt gut gegen kaputtgeblitzte Aufnahmen. Wenn Du, unter diesen Bedingungen, auch "offizielle" Paar Aufnahmen machen willst würde ich an Deiner Stelle mindestens noch einen zweiten SB800 auftreiben und mich mit dem Nikon Blitzsystem auseinander setzen.
Ich meine auch, dass dieser Weg am meisten Erfolg versprechend ist:

Gerade, wenn die Hochzeit in schönen, feierlichen Räumen stattfindet, solltest Du mindestens einen zweiten (oder noch besser auch einen dritten ...) CLS-Blitz (SB600 oder SB800) dabei haben. So kannst Du mit einem Blitz die Festgesellschaft ausleuchten und mit dem/den anderen z.B. einen schön ausgemalten Raum ins rechte Licht rücken.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Antworten