best of `Bildverwaltung' ?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

maq79
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 66
Registriert: Mo 2. Apr 2007, 12:21
Wohnort: Niederrhein

best of `Bildverwaltung' ?

Beitrag von maq79 »

Hallo alle miteinander,

zwar gibt es zu diesem Themenbereich schon etliche Einträge, doch bin ich auf meine `spezielle` Frage nach einer (ich muß zugeben kurzer) Suche nicht kundig geworden.

Also, ich bin auf der Suche nach einem Bildarchivierungsprogramm, welches mit einer möglichst großen Anzahl von Bildern auskommt, d.h. auch bei rauen Datenmengen nicht merkbar langsamer wird.
Momentan verwaltet Picasa2 meine Bilder. Allerdings denke ich über Alternativen nach, um, sozusagen so früh wie möglich, noch den Absprung auf ein Programm zu schaffen, welches auch später noch gut mit der stetig ansteigenden Bilder Menge klarkommt.

Darum wollte ich euch bitten, mal eure Erfahrungen, mit solchen Verwaltungsprogrammen und deren Fertigkeiten im Umgang mit vielen Bilder, zu teilen.

Danke schon mal für jede Antwort oder weiterhelfenden link,
Mark
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Adobe Lightroom wurde dafür entwickelt, mehr hier in diesen Videos
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
maq79
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 66
Registriert: Mo 2. Apr 2007, 12:21
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von maq79 »

O.K. ich probiers mal mit der Testversion, aber wie siehts mit günstigeren Alternativen oder freeware aus?
joergi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 355
Registriert: So 6. Mai 2007, 13:15

Beitrag von joergi »

Hallo Mark,

ich werfe mal IdImager (www.idimager.com bzw. www.idimager.de) in den Raum.

Gruß
Jörg
KitCar
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1173
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 10:47
Wohnort: MK
Kontaktdaten:

Beitrag von KitCar »

maq79 hat geschrieben:O.K. ich probiers mal mit der Testversion, aber wie siehts mit günstigeren Alternativen oder freeware aus?
Ich hab leider keine Freeware Alternative für dich, aber bei meinem Paket Photoshop CS3 Extended war Adobe Bridge dabei. Ich benutze es jetzt seit einiger Zeit und bin sehr zufrieden da mit. Es ist auch direkt mit CS3 verknüpft, was einige Arbeitsschritte sehr erleichtert.
D90 :: diverse Linsen von 12 - 300 mm
[Ri-Fotografie]
nacho02
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 999
Registriert: Do 16. Sep 2004, 12:29
Wohnort: Frankfurt / Main

Re: best of `Bildverwaltung' ?

Beitrag von nacho02 »

maq79 hat geschrieben: Also, ich bin auf der Suche nach einem Bildarchivierungsprogramm, welches mit einer möglichst großen Anzahl von Bildern auskommt, d.h. auch bei rauen Datenmengen nicht merkbar langsamer wird.
Mark, ich nutze IMATCH (klick hier) Ist mit Datenmengen recht gut und obwohl es schönere UI auf dem Markt gibt, bin ich sehr zufrieden. Für mich gutes Preis/Leistung verhältnis.
Ignacio
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

ne Freeware-alternative ist mir nicht bekannt, IMatch mit 50 EUR dürfte das günstigste sein. Manche Leut verwenden auch ACDsee, das dürfte auch in dem Preisbereich liegen. Fotostation ist mit ca 500 eur sehr teuer, sehr träge in der Entwicklung.

Von LR gibts doch die 30 Tage Testversion, zieh die dir und teste aus. IMatch dito, finde ich aber zu freakig. Das Gefummel mit den Scripts, programmieren sollte man fast schon können, ging mir bald auf den Keks.

Frag mal Dirk-H, wie weit er mit Quippix ist (siehe pinned thread in diesem forum)
Marcus.W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 27. Aug 2006, 00:26
Wohnort: NRW

Beitrag von Marcus.W »

Moin!
FotoStation Pro 6.0.
Vg Marcus

Foto Station Pro
Ob das wohl ein Otter war~den Ich sah in Ottawa?
mkogut
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 69
Registriert: Mi 27. Dez 2006, 12:46
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Kontaktdaten:

Photoshop Elements 6

Beitrag von mkogut »

Hallo,

der neue Organizer von Photoshop Elements 6 ist wirklich sehr gut geworden. Schaut fast so schick aus wie Lightroom, ist sehr schnell und hat einige sehr coole Funktionen. Für 80,- € kann man da nichts sagen.

Uns so schaut's aus: http://www.flickr.com/photos/joschi_1982/2114880642/

Bye,
Mariusz
NIKON D80 und ganz viel Neugierde.
Meine Fotos
scw2wi
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 23
Registriert: Fr 15. Dez 2006, 15:54
Wohnort: Wien

Beitrag von scw2wi »

Hallo Mark,

was genau soll das Programm alles können?

Die meisten Programme sind nur einfache Bild-Viewer, oder doch eher
Bild-Verwaltung mit oder ohne IPTC-Support für JPEG oder auch für NEF?

Falls IPTC für NEF gefordert, kommen nur 2 Programme in Frage:
1.) iView (wird nicht mehr gepflegt)
2.) iMatch

Falls IPTC nur für JPEG gefordert, kommen wesentlich mehr Programme in Frage, z.B. Lightroom, Imabas, IDimager

Falls IPTC gar nicht gefordert, kommt sogar PS-Elements in Frage,
auch wenn ich es zur echten Bildverwaltung nicht empfehlen würde.

Es kommt daher darauf an, was du von einem Archivprogramm erwartest.

Walter
Antworten