Ich soll eine Hochzeit fotografieren und auch die offiziellen Fotos machen. Da die Hochzeit am 20. Dezember stattfindet und wir nicht wissen wie das Wetter wird und die Braut erfahrungsgemäss nicht sonderlich warm angelegt ist, sollen die Fotos in einem kleinen Schloss bzw. Burg gemacht werden. Die Räumlichkeiten sind eher dunkel und gross. Nun habe ich zwar schon mit Blitz fotografiert und bin nicht ganz unerfahren damit

Ich möchte natürlich die Räume gut ausbelichten was ich nur über eine hohe ISO Zahl oder eine längere Belichtungszeit hinbekomme, da der SB 800 nicht ausreichen wird. Also habe ich mir folgenden "Workflow" überlegt ... Ich gehe einen Kompomiss aus ISO (640) und Belichtungszeit (1/10) ein und stelle die Kamera auf ein Stativ so dass die Kamera an sich schon mal nicht verwackeln kann. Das Brautpaar kann dann natülich auch noch wackeln was ich aber durch einen Blitz auf den 2. Vorhang im gewissen Rahmen "einfrieren" kann. Es sind ja keine Sportaufnahmen sondern eher statische Aufnahmen von Personen. Die ersten Testbilder von meiner Frau bei uns in der schlecht belichteten Wohnung haben sehr gut funktionert.
Wie würdet ihr an die Sache herangehen? Habe ich einen Denkfehler? Oder wie kann man es besser machen?
Gruss
Wolfgang