Billig-Alternative zu Epson R2400

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Sobald eine Patrone leer ist geht an den Epsons nix mehr! Es müssen alle Patronen installiert sein.
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

fbickel hat geschrieben:
piedpiper hat geschrieben:
fbickel hat geschrieben:Ich möchte fast ausschließlich in sw drucken,
Dann scheidet Heiners (an sich richtiger) Tipp nach meinen Erfahrungen aus ...
Wie ist das jetzt zu verstehen? Drucken lassen in sw nicht gut?
Ich habe zumindest noch keinen Ausbelichter gefunden, der das richtig kann (abgesehen von einem Studio hier in der Nähe - allerdings zu Preisen, bei denen sich ein 3800er schnell amortisieren würde) ...
Gruss, Andreas
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Heiner hat geschrieben:Sobald eine Patrone leer ist geht an den Epsons nix mehr! Es müssen alle Patronen installiert sein.
Ist bei meinem Canon das Selbe.

Aber wie gesagt, frag mal Stefan, der hat sich seinen ollen Epson zur SW - Wundermaschine umgebaut. Genau so wie von Arjay beschrieben.
Gruß Roland...
StefanM

Beitrag von StefanM »

zappa4ever hat geschrieben: Aber wie gesagt, frag mal Stefan, der hat sich seinen ollen Epson zur SW - Wundermaschine umgebaut. Genau so wie von Arjay beschrieben.
Naja, Wundermaschine...ist halt nun ein Mehrgraustufendrucker. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Und wir haben bereits heute gePNnt ;)

Ich finde, das klappt gut und wenn man mit Bedacht druckt und die Ausdrucke so verteilt, daß man mind. 1x im Monat druckt (=Düsen durchspustet ;) ) geht das recht problemlos.

Von mir hier noch der Hinweis, daß es von der Tritontinte 3 verschiedene Abstimmungen gibt:

Neutral, kalt und warm! Ich habe die neutrale und mittlerweile auch die warme. Die neutrale nutze ich für Landschaftsfotos, die warme für Portraits. Wenn man die Patronen wechselt kann man die mit Tesafilm wieder ordentlich zukleben und "versiegeln". Das hat bei mir hier schon 2 Monate rumliegen überlebt. Nach dem Wechsel drucke ich einen ca. 1 cm und A4 breiten Graustufenkeil aus, das reicht, um die Düsen für den jeweils anderen Farbton zu säubern.

Alexis_sorbas hat mir zudem den Tipp gegeben, die alte Epsontinte aufzuheben und mit Tesa versiegelt zu lagern. Wenn mal eine Düse mucken macht, kann man erstmal mit der Epsontinte exzessiv durchblasen, die Farbe ist ebenfalls seh schnell aus den Düsen wieder raus :!:
fbickel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 982
Registriert: Fr 8. Jun 2007, 23:44

Beitrag von fbickel »

So es ist vollbracht: habe einen gebrauchten Epson 1200 für 1 Euro bei Ebay ersteigert! :super: Voll funktionstüchtig, nur leere/ verstopfte Patronen. Dank Stefans Hilfe konnte ich schon mal einige Fragen klären und hab mich auch schon um die Triton-Plus Tinte gekümmert. Der zuständige Mensch am Telefon sagte mir, kein Problem geht auch für den 1200, wird dort im Labor extra angemischt. Jetzt noch passendes Papier (was gibts da für Empfehlungen? Hahnemühle Photorag soll ja sehr gut sein?) besorgen und dann kanns ghoffentlich los gehen. Und das für n Appel und nen Ei :bgrin:
Danke an alle!! :super:
Gruß, Frank

Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa.
Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

1. Wg. Papier schau mal bei Tecco nach. Die sind etws günstiger aber wohl genauso gut wie Hahnemühle.

2. Ich reiß mir hier den A*****llerwertesten auf und ihr macht es hinter meinem Rücken per PN. Soo gehts nicht :bgrin:
Gruß Roland...
StefanM

Beitrag von StefanM »

fbickel hat geschrieben:So es ist vollbracht: habe einen gebrauchten Epson 1200 für 1 Euro bei Ebay ersteigert! :super: Voll funktionstüchtig, nur leere/ verstopfte Patronen.
:o :o :o :o F-R-A-N-K :o :o :o :o

:umkipp:

Warte mit dem Patronenkauf, bis der Drucker vor Dir steht :!: Da hat keiner drauf geboten, weil bei Epsons das Stichwort "verstopft" das Todesurteil sein kann

Gut, bei 1,- Euro + Versand ist der Schaden gering, aber bevor Du nun 80,- in Tinte investierst schau erstmal nach, was los ist! Ggf. würde ich mir sogar Billigsttinte von irgendwoher besorgen und den damit erstmal gründlich auf Kopierpier damit durchspülen und wenn wirklich alles funktioniert, dann die Tritontinte kaufen :!:

Hier z.B. gibt es anscheinend recht günstig Plörre, jag die mal vorher durch!
fbickel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 982
Registriert: Fr 8. Jun 2007, 23:44

Beitrag von fbickel »

StefanM hat geschrieben:
fbickel hat geschrieben:So es ist vollbracht: habe einen gebrauchten Epson 1200 für 1 Euro bei Ebay ersteigert! :super: Voll funktionstüchtig, nur leere/ verstopfte Patronen.
:o :o :o :o F-R-A-N-K :o :o :o :o

:umkipp:

Warte mit dem Patronenkauf, bis der Drucker vor Dir steht :!: Da hat keiner drauf geboten, weil bei Epsons das Stichwort "verstopft" das Todesurteil sein kann

Gut, bei 1,- Euro + Versand ist der Schaden gering, aber bevor Du nun 80,- in Tinte investierst schau erstmal nach, was los ist! Ggf. würde ich mir sogar Billigsttinte von irgendwoher besorgen und den damit erstmal gründlich auf Kopierpier damit durchspülen und wenn wirklich alles funktioniert, dann die Tritontinte kaufen :!:

Hier z.B. gibt es anscheinend recht günstig Plörre, jag die mal vorher durch!
Ups... und ich hätte schon beinahe eine Großbestellung Triton-Tinte in Auftrag gegeben :(( :hmm: :bgrin: DANKE :super:
Also die Schwarz Patrone geht, sagte mir der Verkäufer, nur aus der Farbpatrone kommt nix mehr. Werde also erst mal Billigpatronen verheizen.
Gruß, Frank

Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa.
Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...
frank.ho
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 251
Registriert: Sa 5. Nov 2005, 10:21

Beitrag von frank.ho »

Hallo

wenn nichts geht, vielleicht hier drucken lassen ?

http://www.fotodesign-winkler.de/highen ... /index.php


Grüsse
Frank
Ein berühmter Fotograf ist im Restaurant.
Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, sie haben bestimmt eine gute Kamera"
- der Fotograf nach den Essen "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe"
fbickel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 982
Registriert: Fr 8. Jun 2007, 23:44

Beitrag von fbickel »

frank.ho hat geschrieben:Hallo

wenn nichts geht, vielleicht hier drucken lassen ?

http://www.fotodesign-winkler.de/highen ... /index.php


Grüsse
Frank
Drucken lassen ist ja ok, ich habe persönlich auch sehr gute Erfahrungen mit "Digitaloriginal" gemacht. Aber der Wunsch nach einer eigenen "Entwicklungsmaschine" ist einfach zu stark! :bgrin: Wenn man es von früher gewohnt ist, die Fotos zu vergrößern, dann ist so ein Drucker schon ein "Habenwilldingens" ;)
Ich warte noch auf das Teil und werde dann mal berichten, wie sich das Ding schlägt.
Gruß, Frank

Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa.
Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...
Antworten