Nikkor 50mm/F1,8: Bildausschnitt wackelt beim fokussieren

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
rmf
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 117
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 17:51
Wohnort: Karlsruhe

Nikkor 50mm/F1,8: Bildausschnitt wackelt beim fokussieren

Beitrag von rmf »

Hallo zusammen!

Vor allem beim manueller Scharfstellung fällt es auf, dass sich der Bildausschnitt im Sucher verändert, wenn ich die Richtung der Fokussierung ändere. Ist das normal bei dem Ding?
Zuletzt geändert von rmf am So 9. Dez 2007, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
Tuatara
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1067
Registriert: Di 11. Sep 2007, 14:47

Beitrag von Tuatara »

Sollte ich richtig verstehen, was Du meinst, dann ist das bei meinen 50/1,8 oder auch sonst bei keinem meiner Objektive der Fall!
Gruß

Tua

Gute Bilder werden von guten Fotografen gemacht. Gute Fotografen können dies auch mit schlechten Kameras.
Schlechte Bilder werden von schlechten Fotografen gemacht, diese können das auch mit guten Kameras.
topaxx
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 609
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 14:56
Wohnort: Raum Aachen

Beitrag von topaxx »

Das habe ich bei meinem 50/1.8D auch schon beobachtet. Es sieht fast so aus, wie beim 70-300VR wenn sich der VR einschalte: Der Bildausschnitt macht einen kleinen Ruck zur Seite beim Fokussieren. Eine Verschlechterung der Bildqualität ist mir damit zusammenhängend bislang nicht aufgefallen.
Gruß
Udo

Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
rmf
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 117
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 17:51
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von rmf »

topaxx hat geschrieben:Das habe ich bei meinem 50/1.8D auch schon beobachtet. Es sieht fast so aus, wie beim 70-300VR wenn sich der VR einschalte: Der Bildausschnitt macht einen kleinen Ruck zur Seite beim Fokussieren.
Genau das meine ich.
Tuatara
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1067
Registriert: Di 11. Sep 2007, 14:47

Beitrag von Tuatara »

Ich schaue nachher zur Sicherheit nochmal nach... :arrgw:
Gruß

Tua

Gute Bilder werden von guten Fotografen gemacht. Gute Fotografen können dies auch mit schlechten Kameras.
Schlechte Bilder werden von schlechten Fotografen gemacht, diese können das auch mit guten Kameras.
Tuatara
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1067
Registriert: Di 11. Sep 2007, 14:47

Beitrag von Tuatara »

Ich kann diesen Effekt in der Tat auch ganz leicht bei meinem 50/1,8 feststellen, allerdings nur, wenn ich gegen den Uhrzeigersinn drehe. Es stockt dann ganz leicht, also ein leichtes Ruckeln, bei dem auch das Bild kurz in die linke Richtung wackelt. Ich schätze, das liegt an der nicht ganz optimalen, nicht perfekt leichtgängigen, Verarbeitung.
Gruß

Tua

Gute Bilder werden von guten Fotografen gemacht. Gute Fotografen können dies auch mit schlechten Kameras.
Schlechte Bilder werden von schlechten Fotografen gemacht, diese können das auch mit guten Kameras.
Mattes

Beitrag von Mattes »

Hi,

mein 1.8/50 mm AF (non-D) macht das auch. Scheint an der eher grenzwertigen Verarbeitungsqualitätzu liegen.

Einen Einfluss auf die Bildqualität konnte ich allerdings nicht feststellen.

Grüße

Mattes
lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Damit habt Ihr ein preisgünstiges shift-Objektiv (Verabreitung!)
Jan
Antworten