Steffen P hat geschrieben:
Aber er sollte daraus lernen!!!
Das hört sich hier über Sigma nicht so an! Sind doch schließlich versch Objektive betroffen...?!
Kann man wirklich auf Grund der Informationen und des Smalltalks hier im Forum sagen, daß Sigma nicht lernfähig ist
Ich denke, wir sollten uns da ein wenig zurücknehmen. Es ist immer einfach, hier den allwissenden Forenheld raushängen zu lassen und Sigma Vorwürfe zu machen.
Was für mich zählt: Ich kenne jemanden, dem ich ein Urteil zutraue, der sehr mit dem aktuellen 70-200 Makro zufrieden ist. Es mag also durchaus sein, daß das Objektiv eine "Unzulänglichkeit" hatte - das haben aber alle, weil es immer Kompromisse sind. Die eierlegende Wollmilchsau bekommt man ja auch für viel Geld nicht
Wenn es Sigma nun gelungen ist, bei gleichbleibenden Ergebnissen den Kompromiß noch geringer ausfallen zu lassen, dann sollte primär Freude über die Weiterentwicklung herrschen.
Keiner von Euch beschwert sich, daß die rennomierten Autobauer nur Murks abliefern, weil sie von Modell zu Modell die Geschwindigkeit steigern, mit sich Hobbyrennfahrer unverletzt um einen Baum wickeln können. That's life - es geht vorwärts, was gestern hipp war ist heute oftmals besser zu bekommen. Sowas nennt man Evolution und das zeichnet unsere zweifelhafte Spezies seit Jahrtausenden aus.