D3 - Eindrücke von Mitgliedern
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
D3 - Eindrücke von Mitgliedern
Zeigt hier eure ersten Eindrücke von der D3 und diskutiert darüber...
Zuletzt geändert von Reiner am So 23. Dez 2007, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Reiner
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
Re: D3 - Eindrücke von Mitgliedern - Sammelthread
Bitte schön....... http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=47842Reiner hat geschrieben:Zeigt hier eure ersten Eindrücke von der D3 und diskutiert darüber...
Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1601
- Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
Hallo Henning,azb11 hat geschrieben: Dann wüßte ich noch gern ob die Kamera auch Mehrfachbelichtungen kann, am liebsten auch wieviel.
Gruß Henning
kann sie. Bis 10-fach glaub ich.
Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3938
- Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
- Wohnort: Kronach/Bamberg
- Kontaktdaten:
Hallo,
mein Händler hatte heute nachmittag eine Lieferung von drei D3s, leider keine von denen für mich, War dann so wütend, daß ich noch ein paar andere Läden abgeklappert habe (trotz definitiver Vorbestellung beim ersten Händler
), dort hatte ich aber auch kein Glück (oder doch, kenne mich mit dem Rücktrittsrecht nicht so aus
)
Na ja, beim nächsten Schwung soll meine dabei sein, nächste oder bernächste Woche...
mein Händler hatte heute nachmittag eine Lieferung von drei D3s, leider keine von denen für mich, War dann so wütend, daß ich noch ein paar andere Läden abgeklappert habe (trotz definitiver Vorbestellung beim ersten Händler


Na ja, beim nächsten Schwung soll meine dabei sein, nächste oder bernächste Woche...
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 509
- Registriert: Sa 1. Dez 2007, 03:26
- Wohnort: egal
- Kontaktdaten:
Hallo Zusammen,
nachdem ich meine D200 verkauft und die D3 angezahlt hatte, hat mir Foto Gregor in Köln heute Weihnachten vorgezogen: die D3 und das 14-24/2.8 waren da. Es herrschte Mangel an 24-70/2.8 und es wurden auch nur Kunden bedient, die lange bestellt und angezahlt hatten und auch sonst ganz gut Umsatz machen.Während ich dort war, bekam noch ein anderer Kunde seine D3, es fragten in der einen Stunde aber zig Leute nach D3 und D300, die noch nicht bestellt hatten.
Mein Eindruck:
Ergonomie und Haptik wie bei D2X, aber auch sonst kann ich die Begeisterung von Jürgen (jsjoap) nur teilen. Endlich ist die Schärfeebene wieder exakt planbar, Blende 2.8 ist Wahnsinn an dem 14-24 zum Freistellen. Es hat sich gelohnt! Hatte ziemlich Bedenken, ob es der richtige Schritt war, konnte ja auch ein paar Monate darüber nachdenken. Es macht einfach wieder Freude und ich freue mich auch schon auf das 24-70/2.8.
Ansonsten kann ich mich, besonders was ISO angeht, Jürgen nur anschließen. Habe erst ein paar Tests gemacht heute Abend, aber 3200 ISO sind wie ISO 400 an der D200 oder sogar besser. Das Handbuch hat wirklich 444 Seiten, wenn man alles mitzählt, aber als Nikon User ab D200 muß ja nicht mehr alles lesen - es ist einfach und selbsterklärend und gewohnt. Ich habe alle Menüfunktionen intuitiv einstellen können und die grundlegende Bedienung war auch selbsterklärend. Klar, AF-Modul und Belichtung werde ich mir sehr viel genauer ansehen.
Vom "künstlichen Horizont" war ich etwas enttäuscht. Das Ding arbeitet leider - im Gegensatz zu einem künstlichen Horizont im Flugzeug - nur in der waagerechten Achse. Neigung nach vorne oder hinten wird nicht angezeigt. Kann man mit leben, weil die vorhandene Achse sicher wichtiger ist. Aber leider gibt es kein einblendbares Raster mehr und das fehlt mir sehr (oder ich habe es noch nicht gefunden). Ich habe den Horizont auf die Funktionstaste gelegt, sodaß ich die Anzeige im Sucher einblenden kann.
Übrigens zur Frage der Abspeicherung: Standard sind 12 Bit Farbtiefe, habe ich auf 14 Bit geändert. Es stehen drei Speicherarten zur Verfügung: komprimiert verlustfrei, komprimiert verlustbehaftet und unkomprimiert. Ich habe letzteres gewählt. Es stecken 2 Sandisk Extreme IV Karten a 4 GB in den Slots, das sind 200 Aufnahmen pro Karte (Slot 2 als Reserve, wenn Karte in 1 voll ist). Für mich reicht das. Kann aber auch sehr sinnvoll eingestellt werden, z.B. Spiegelung (Bild wird auf beide Karten geschrieben) oder Karte 1 = RAW und Karte 2 = JPG.
Der Spiegelschlag ist vom Höreindruck her absolut sauber und präzise und nicht allzu laut. Meine Leica M8 ist beim Auslösen wesentlich lauter und das Geräusch dauert länger. In einer Veranstaltung würde ich die D3 nehmen! Das mit der unauffälligen Leica war mal, bis zur M7.
Schönes Wochenende, gehe jetzt mal drei Stunden schlafen...
Grüße
Gert
nachdem ich meine D200 verkauft und die D3 angezahlt hatte, hat mir Foto Gregor in Köln heute Weihnachten vorgezogen: die D3 und das 14-24/2.8 waren da. Es herrschte Mangel an 24-70/2.8 und es wurden auch nur Kunden bedient, die lange bestellt und angezahlt hatten und auch sonst ganz gut Umsatz machen.Während ich dort war, bekam noch ein anderer Kunde seine D3, es fragten in der einen Stunde aber zig Leute nach D3 und D300, die noch nicht bestellt hatten.
Mein Eindruck:
Ergonomie und Haptik wie bei D2X, aber auch sonst kann ich die Begeisterung von Jürgen (jsjoap) nur teilen. Endlich ist die Schärfeebene wieder exakt planbar, Blende 2.8 ist Wahnsinn an dem 14-24 zum Freistellen. Es hat sich gelohnt! Hatte ziemlich Bedenken, ob es der richtige Schritt war, konnte ja auch ein paar Monate darüber nachdenken. Es macht einfach wieder Freude und ich freue mich auch schon auf das 24-70/2.8.
Ansonsten kann ich mich, besonders was ISO angeht, Jürgen nur anschließen. Habe erst ein paar Tests gemacht heute Abend, aber 3200 ISO sind wie ISO 400 an der D200 oder sogar besser. Das Handbuch hat wirklich 444 Seiten, wenn man alles mitzählt, aber als Nikon User ab D200 muß ja nicht mehr alles lesen - es ist einfach und selbsterklärend und gewohnt. Ich habe alle Menüfunktionen intuitiv einstellen können und die grundlegende Bedienung war auch selbsterklärend. Klar, AF-Modul und Belichtung werde ich mir sehr viel genauer ansehen.
Vom "künstlichen Horizont" war ich etwas enttäuscht. Das Ding arbeitet leider - im Gegensatz zu einem künstlichen Horizont im Flugzeug - nur in der waagerechten Achse. Neigung nach vorne oder hinten wird nicht angezeigt. Kann man mit leben, weil die vorhandene Achse sicher wichtiger ist. Aber leider gibt es kein einblendbares Raster mehr und das fehlt mir sehr (oder ich habe es noch nicht gefunden). Ich habe den Horizont auf die Funktionstaste gelegt, sodaß ich die Anzeige im Sucher einblenden kann.
Übrigens zur Frage der Abspeicherung: Standard sind 12 Bit Farbtiefe, habe ich auf 14 Bit geändert. Es stehen drei Speicherarten zur Verfügung: komprimiert verlustfrei, komprimiert verlustbehaftet und unkomprimiert. Ich habe letzteres gewählt. Es stecken 2 Sandisk Extreme IV Karten a 4 GB in den Slots, das sind 200 Aufnahmen pro Karte (Slot 2 als Reserve, wenn Karte in 1 voll ist). Für mich reicht das. Kann aber auch sehr sinnvoll eingestellt werden, z.B. Spiegelung (Bild wird auf beide Karten geschrieben) oder Karte 1 = RAW und Karte 2 = JPG.
Der Spiegelschlag ist vom Höreindruck her absolut sauber und präzise und nicht allzu laut. Meine Leica M8 ist beim Auslösen wesentlich lauter und das Geräusch dauert länger. In einer Veranstaltung würde ich die D3 nehmen! Das mit der unauffälligen Leica war mal, bis zur M7.
Schönes Wochenende, gehe jetzt mal drei Stunden schlafen...
Grüße
Gert